Dass die richtige Wandfarbe einen Einfluss auf uns und unsere Lebensqualität haben kann, ist vielen Menschen nicht bewusst. Nach einem Umzug wird sich verständlicherweise oft nicht die Arbeit gemacht, auch noch die Wände des Wohnzimmers und Schlafzimmers in Beige, Terrakotta oder Grau zu streichen. Aber Achtung: Dies soll laut eines Farbexperten ein großer Fehler sein. Hier erfährst du, warum du niemals in einer Wohnung mit ausschließlich weißen Wänden leben solltest. Wenn du an Interior-Design interessiert bist, solltest du hier unbedingt weiterlesen!
Laut Experte: Aus diesem Grund solltest du deine Wände nicht Weiß streichen
Axel Venn ist Professor für Farbgestaltung, Trendscouting und Wahrnehmungswissenschaften. Er sagte nun dem Sender n-tv, dass er davon abraten würde, in einer Wohnung mit weißen Wänden zu wohnen. Aber warum bloß – beruhigt Weiß nicht das Auge und lässt unsere Räume groß und offen wirken?
Die Begründung des Experten: In einer Welt mit 9 Millionen Farben verstehe er nicht, wie man sich für Weiß entscheiden kann – schließlich sei dieser Ton noch nicht einmal eine Farbe. Venn hält Weiß an den Wänden für nichtssagend, langweilig und verblassend. So sehr, dass er in einem weißen Raum nicht richtig kommunizieren könne, da die Atmosphäre nicht anregend genug sei. Eine weiße Umgebung sei für ihn so wenig emotional, dass keinerlei Fantasien entwickelt werden könnten.
Trotzdem entscheidet sich ein Großteil der Deutschen dafür, die Wände in ihrer Wohnung in ihrer weißen Ursprungsfarbe zu belassen. Dabei gibt es so viele schöne Alternativen, die deiner Wohnung den Gemütlichkeitsfaktor verleihen.
Diese Farben machen dein Zuhause gemütlicher
Du hast dir vorgenommen, die weiße Farbe an deiner Wand zu überstreichen? Dann solltest du auf zeitlose Farben setzen. Die sogenannten "Inkarnat-Farben", also natürliche, helle Grautöne machen deine vier Wände zu einer wahren Wohlfühloase. Außerdem sehen Himmelblau oder Wolkengrau immer gut an der Wand aus. Eines ist sicher: Jede Farbe wirkt gemütlicher als Weiß.
Auch interessant:
Verwendete Quellen: n-tv.de, glomex.com
