Weihnachten 2022: 3 Fehler, die du beim Raclette niemals machen solltest

3 Fehler, die du beim Raclette niemals machen solltest

In den Feiertagen ist Raclette besonders beliebt. Doch es gibt drei Dinge, die man dabei oft falsch macht – wir verraten dir, welche das sind.

Ein Pfännchen in Ehren kann niemand verwehren: Wir lieben Raclette! Mit Kartoffeln, Gemüse und unendlich viel Käse kann man sich beim Raclette den ganzen Abend den Bauch voll schlagen. Doch auch beim so einfach erscheinenden Raclette kann man ein paar Dinge falsch machen. Lies hier weiter, damit dir diese Fehler an Weihnachten und Silvester nicht passieren.

3 Dinge, die beim Raclette oft falsch gemacht werden

1. Schlechte Vorbereitung

Während die Gäste schon essen, stehst du noch in der Küche und schnippelst die Zutaten? Nein danke! Um einen perfekten Raclette-Abend zu genießen, sollte man dafür sorgen, dass alle Zutaten von Anfang an auf dem Tisch stehen, oder zumindest schon geschnitten im Kühlschrank auf ihren Einsatz warten. Tipp: Hier gilt das Motto "mehr ist mehr"! Besser, man bereitet mehr vor, als am Ende gegessen wird, als zu wenig. Die Reste kann man immer noch einfrieren oder am nächsten Tag verbrauchen.

2. Der falsche Käse

Der richtige Käse ist das A und O beim Raclette. Deshalb ist es auch so wichtig, die richtige Sorte zu wählen. Mozzarella zieht zu viele Fäden und auch Light-Produkte sorgen oft nicht für das gewünschte Ergebnis. Erfolgsgarantie gibt es mit Gouda, Raclette- oder Schafskäse sowie Ziegengouda – damit steht dem Genuss nichts mehr im Wege.

3. Ausgebrannte Pfännchen

Alle sind satt und zufrieden, doch dann kommt das böse Erwachen: Die Raclette-Pfännchen sind voller eingebrannter Essensreste und sehen furchtbar aus. Wie kriegt man das nur wieder sauber? Am besten, indem man dem Ganzen schon während dem Essen vorbeugt: Jeder Gast bekommt ein "Pfännchen-Tuch" zum Besteck, mit dem nach jedem Gang einmal das Pfännchen ausgewischt wird. So kann sich Öl und Co. nicht so hartnäckig festsetzen. Tipp: Mit ein paar extra Pfännchen kann man durchwechseln und beugt auch so dem endlosen Abwasch vor.

Diese Food-Themen könnten dich auch interessieren:

Verwendete Quellen: glomex.de

Paar im Bett
Bestimmte Farbnuancen im Schlafzimmer können einen positiven Einfluss auf deinen Schlaf und dein Liebesleben haben. Mehr Sex und besser Schlaf - diese Wandfarbe macht es möglich. Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...