
Stubenhocker machen die Welt zu einem besseren Ort & leben länger
Wer den ganzen Tag mit der Jogginghose auf dem Sofa herumlümmelt, braucht nun kein schlechtes Gewissen mehr zu haben! Es gibt nämlich zwei gute Gründe, wieso sich euer chilliger Lebensstil bezahlt macht.
Ein ruhiger Abend daheim ist nicht nur wichtig, um mal neue Energie und Kraft zu tanken, sondern führt dazu, dass wir die Welt zu einer besseren machen, denn auf der Couch gehen wir ressourcenfreundlicher mit unserer Umwelt um! Eine neue amerikanische Studie des Fachmagazins Joule hat herausgefunden, dass die Teilnehmer der Umfrage deutlich mehr Zeit Zuhause verbringen als früher. Und zwar ganze acht Tage mehr, wenn man die Jahre 2003 und 2012 vergleicht! Das führt wiederum dazu, dass der nationale Energieverbrauch um 1,8 % gesunken ist, trotz, dass Menschen im Allgemeinen vier Stunden mehr vor Computer und Fernseher verbringen als früher.

Gerade weil wir mehr Zeit daheim verbringen, sinkt natürlich die Zeit, die wir auf Reisen und in öffentlicher Umgebung verbringen. Somit sinkt wiederum der Energieverbrauch für Auto- und Zugreisen und bei Läden- und Büroinstandhaltungen. Außerdem soll eine neue Studie der University of Kansas belegen, das ein zurückhaltender Lebensstil weniger Energie verbraucht, was wiederum dazu führt, dass man länger lebt. Natürlich solltet ihr jetzt nicht komplett auf Sport verzichten. Doch Forscher sind sich einig: Ruhepausen von sportlichen Aktivitäten sind von großer Bedeutung. Euer Körper braucht Regenerationsphasen und Ruhe! Und die könnt ihr euch doch perfekt auf dem Sofa bei einer Runde Netflix & Chill holen, oder?
Weitere Themen, die euch auch interessieren könnten, findet ihr hier!
In diesem Alter ist man zu alt für den Club