
Lügen gehören längst zum Alltag unseres Lebens. Jeder hat aus der Not heraus schon einmal nicht die Wahrheit gesagt, aber auch im großen Stil geflunkert. Dabei gibt es zahlreiche Gründe, wieso Menschen lügen. Oft fließen persönliche Faktoren mit ein oder das Verlangen nach Macht, Ruhm und Geld. Wissenschaftler wollten der Unehrlichkeit nun genauer auf den Grund gehen und fanden folgendes heraus…
Männer lügen öfter als Frauen
Es ist zwar nur ein knappes Ergebnis, doch die Studie des Max-Plack-Instituts spricht trotzdem für sich: Nach der Auswertung von ungefähr 565 Studien und Analysen konnten die Forscher beweisen, dass Männer häufiger lügen als Frauen. Um die 44.000 Probanden aus unterschiedlichsten Altersklassen nahmen an der Forschung teil. Dabei logen 42 Prozent aller Männer und knapp 38% der Frauen.
Jüngere Menschen sind weniger ehrlich
Außerdem fand man während der Studie heraus, dass ältere Menschen deutlich ehrlicher sind, als jüngere. Mit jedem Lebensjahr sank die Wahrscheinlichkeit um 0,28 Prozent, dass jemand nicht die Wahrheit sagt. "Während sie bei einer 20-Jährigen Person bei etwa 47 Prozent liegt, liegt sie bei einer 60-Jährigen nur noch bei 36 Prozent.", heißt es in der Mitteilung des Instituts.
Weitere spannende Studien findet ihr hier!
Jetzt ist es offiziell: Studie bestätigt, dass Kalorien zählen überhaupt nichts bringt