Kaffee ist definitiv eines unserer Lieblingsgetränke. In seinen zahlreichen Variationen kann er warm als Cappuccino, Espresso oder Latte Macchiato getrunken werden, aber auch als Eiskaffee oder Cold Brew schmeckt er hervorragend und gibt uns den nötigen Energiekick am Morgen. Deshalb sind wir auch immer auf der Suche nach leckeren Varianten – wie zum Beispiel Dalgona Coffee! Das schaumige Trend-Getränk ist super schnell zubereitet und schmeckt sowohl warm als auch kalt.
Was macht Dalgona Coffee so besonders?
Dalgona Coffee ist ein Latte-Getränk, das ursprünglich aus Südkorea kommt und auch Schaumkaffee genannt wird. Gleiche Mengen Instantkaffee, Zucker und heißes Wasser werden zu einem luftig-lockeren Schaum geschlagen, der anschließend auf Milch gegeben wird. Natürlich muss dafür keine Kuhmilch zum Einsatz kommen. Auch mit pflanzlichen Milchalternativen wie Hafermilch, Mandelmilch oder Erbsenproteinmilch schmeckt der Dalgona Coffee super lecker.
Auch spannend: Auf dieses Rezept für "Glow Coffee" schwört ganz Hollywood – das steckt dahinter
Rezept für Dalgona Coffee
Zutaten:
- 2 EL Instantkaffee
- 2 EL Zucker
- 2 EL kochendes Wasser
- 200 ml (Pflanzen-) Milch
Zubereitung:
- Instantkaffee, Zucker und kochendes Wasser in einen Messbecher oder ein anderes hohes Gefäß geben. Mit einem Schneebesen zu einem dicken Schaum schlagen. Alternativ kannst du auch ein Handrührgerät verwenden.
- Variante für ein warmes Getränk: Milch in einem Topf erhitzen und in ein Kaffeeglas füllen. Mit dem Schaum toppen.
- Variante für ein kaltes Getränk: Eiswürfel in ein Kaffeeglas geben, die Milch übergießen und zum Schluss den Kaffeeschaum drüber geben.
Wichtig: Vor dem Trinken solltest du das Getränk einmal durchrühren, da der Kaffeeschaum sehr intensiv schmeckt.

Verwendete Quellen: edeka.de, biancazapatka.com