Pflanzen-Trends 2023: Geeignete Balkonpflanzen für Menschen ohne grünen Daumen

Super pflegeleicht: Diese 7 Balkonpflanzen sind ideal für Menschen ohne grünen Daumen

Der nahende Frühling macht Lust auf hübsche Balkonpflanzen. Doch was, wenn du keinen grünen Daumen hast? Diese sieben Pflanzen eignen sich perfekt für dich.

Pflanzen verleihen jeder Umgebung das gewisse Etwas und erfreuen sich deshalb auch großer Beliebtheit. Doch nicht jeder von uns hat einen Garten zur Verfügung, in dem er oder sie sich austoben kann. Möchtest du stattdessen deinen Balkon etwas begrünen, hast aber wenig Zeit oder Lust, dich um die Pflanzen zu kümmern, dann bist du hier richtig. Wir erklären dir, welche Pflanzen deinen Balkon in eine kleine Erholungsoase verwandeln und zudem wenig Pflege benötigen. 

Bei der Wahl deiner Pflanzen solltest du die Sonneneinstrahlung auf deinem Balkon im Hinterkopf behalten. Auf einem sonnigen Südbalkon fühlen sich nämlich andere Pflanzen wohl als auf einem schattigen Nordbalkon.

Pflanzen für sonnige Balkone (Südbalkone)

  • Geranie: Für einen Balkon mit viel Sonneneinstrahlung eignet sich der Klassiker Geranie. Sie wird auch Pelargonie genannt, ist sehr robust und braucht bis auf viel Sonne wenig Pflege. Eine Geranie sollte erst gegossen werden, wenn die Erde abgetrocknet ist, denn nasse Füße mag diese Pflanze überhaupt nicht. 
  • Lavendel: Lavendel sieht nicht nur hübsch aus, sondern riecht auch noch gut und der Duft hat eine entspannende Wirkung auf den Körper. Die Pflanze kann auch bei großer Hitze wachsen und gedeihen und braucht nicht viel Wasser – perfekt für alle, die gerne mal vergessen, sich um ihre grünen Lieblinge zu kümmern.
  • Olivenbaum: Hast du etwas mehr Platz auf deinem Balkon, verleihen dir Olivenbäume einen mediterranen Flair. Sie genießen die Sonne und sind genau das Richtige für eine langfristige und pflegeleichte Kübelbepflanzung. Wenn es draußen kühler wird, brauchen sie allerdings einen Platz zum Überwintern.

Wusstest du das? Vier Fehler, die jeder bei der Balkonbepflanzung macht

Pflanzen für schattige Balkone (Nordbalkone)

  • Fuchsie: Die Fuchsie ist eine der beliebtesten Balkonpflanzen und braucht so gut wie gar keine Sonne und mag es gerne kühl. Es reicht, sie morgens und abends zu gießen, falls der Wurzelballen schon etwas abgetrocknet ist. Einen feuchten Ballen solltest du dagegen nicht nachgießen. Fuchsien sind nicht winterhart, erfreuen uns im Sommer aber mit ihren wunderschönen Blüten. 
  • Fleißiges Lieschen: Hierbei handelt es sich um eine einjährige Pflanze, die sich auf halbschattigen bis schattigen Balkonen besonders wohlfühlt. Die Erde sollte nur mäßig feucht gehalten werden, was sie ziemlich pflegeleicht macht. Tipp: Setze sie erst nach den Eisheiligen ein. Dann überzeugt sie uns bis in den Herbst mit einer strahlenden Blütenpracht.

Pflanzen für Balkone mit Sonne und Schatten (West- und Ostbalkone)

  • Bergenie: Auf West- und Ostbalkonen fühlt sich die Bergenie besonders wohl, denn das Gewächs gedeiht fast überall. Die bienenfreundliche Staude ist zudem winterfest und mehrjährig. Trockenheit macht ihr wenig aus, weshalb es reicht, sie erst dann zu gießen, falls es länger mal nicht geregnet hat.
  • Hortensie: Die Hortensie ist eine beliebte Kübelpflanze für den Halbschatten, braucht aber relativ viel Wasser. Gieße sie einmal am Tag mit viel entkalktem (!) Wasser, dann ist sie glücklich und wird dir mit ihren bunten Blüten viel Freude bereiten.

Verwendete Quellen: glomex.com, mein-schoener-garten.de

Regal mit Pflanzen
Die Räume in deiner Wohnung sind klein, du willst aber trotzdem nicht auf Pflanzen verzichten? Wir erzählen dir, wie du Pflanzen am besten in kleinen Räumen nutzt. Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...