
„ooia“: Die erste Periodenunterwäsche aus Berlin
Die Gründerinnen Kristine und Kati wollen den Markt der Damenhygiene revolutionieren. Tampons und Binden können laut der Gründerinnen bald der Vergangenheit angehören, denn sie haben eine Periodenunterwäsche konzipiert, die das Menstruattionsblut mithilfe eines Membransystems direkt aufsaugt und Feuchtigkeit und unangenehme Gerüche verhindert. Was sagt die Länge eurer Periode eigentlich über eure Gesundheit aus? Erfahrt es hier.
Das besondere an der Menstruationsunterwäsche von „ooia“
Die Slips bestehen aus drei Lagen. Die körpernahe Schicht ist aus weicher Merinowolle gefertigt und leitet die Flüssigkeit schnell vom Körper weg. Sie ist mit einem bakterienhemmendem Wirkstoff ausgestattet, der die Bakterien am Vermehren hindert und unangenehme Gerüche stoppt.
Die zweite Lage besteht aus spezialisierten Fasern, die Feuchtigkeit blitzschnell aufsaugen wie ein Schwamm. Diese Schicht ist ebenfalls mit einem bakterienhemmenden Wirkstoff ausgestattet. Die äußerste Schicht ist eine flüssigkeitsundurchlässige Membran, die vor dem Auslaufen schützt. Außerdem ist diese Schicht - genau wie alle anderen Schichten - atmungsaktiv und sorgt so dafür, dass man nicht schwitzt. Die Unterwäsche kann bis zu drei Tampons Flüssigkeit aufnehmen.
Die Reinigung der Menstruationsunterwäsche
Ihr fragt euch sicherlich, wie diese Unterhosen gereinigt werden. Nach dem Tragen werden sie mit der Hand unter kaltem Wasser ausgewaschen und anschließend in ein Wäschenetz gegeben. Darin können sie in der Waschmaschine bei 40 Grad pflegeleicht gewaschen werden. Super easy!
Das sagen die Kundinnen:
Ich liebe meine ooia, sie sitzen unglaublich gut, sind bequem und viel angenehmer als herkömmliche Hygieneartikel.
Toller Sitz, tolle Wirkung.
Trage sonst nie High Waist, aber dieser Slip fühlt sich super an.
Hält auch alles, was gehalten werden soll ;-)
Trage üblicherweise 36, habe den Slip auch in 36 bestellt.
