Mit dieser App werden eure #Foodporn-Bilder perfekt

Mit dieser App werden eure #Foodporn-Bilder perfekt

Wer sein Essen mit der neuen App Foodie bearbeitet, muss sich nicht mehr mit langem und nervigem Warten auf das 11. Like auf Instagram herumschlagen: 24 Filter stehen zur Verfügung, mit denen ihr Donuts, Steak, Salate & Co. ab sofort in wenigen Sekunden zum Instagram-Hit pimpen könnt. Wir zeigen euch hier ein paar Vorher-Nachher-Fotos.

foodie-app© Thinkstock

Foodie App im Test

Wäre es nicht praktisch, wenn es eine App gäbe, die einem viele Likes auf Instagram für das mühsam arrangierte und endlos lange bearbeitete #Foodporn-Foto garantieren könnte? Eine Garantie für viele Likes gibt einem die App Foodie zwar nicht, aber mit 24 Filtern, die speziell auf Fotos von Lebensmitteln ausgerichtet sind, könnte es um einiges leichter werden, mehr Likes zu bekommen.

foodie-app-vorher-nachher© Vision Net AG
Was die Foodie App alles kann, zeigt sich hier: Links das Ratatouille mit der normalen Smartphone-Kamera aufgenommen, rechts das Lunch mit der Foodie App fotografiert. So wird aus einem eigentlich nur semi-lecker aussehenden Essen direkt ein #Foodporn-Traum.

Foodie ist kostenlos und hat einen Sensor, der euch anzeigt, wann ihr die Kamera exakt über eurem Essen haltet. Dann steht nämlich "Top" auf dem Screen eures Smartphones. Außerdem könnt ihr vor der Aufnahme schon die Helligkeit bearbeiten und seht so live, welche Helligkeit für euer #Foodporn-Bild wohl die richtige ist. Klickt ihr oben links in der Foodie App auf die Taschenlampe, wird euer Bild zusätzlich beleuchtet. Rechts könnt ihr den von Instagram bekannten Blur-Effekt einstellen und in der Mitte wählt ihr den Bildausschnitt (entweder quadratisch oder 3:4) aus.

foodie-app-test© Vision Net AG
24 Filter mit Namen wie "Yum", "Fresh", "Crispy" oder "Romantic" stehen euch in der Foodie App zur Verfügung.

Doch was ist mit alten #Foodporn-Bildern? Auch sie haben eine Chance darauf, optimal gepimpt zu werden. Denn in der Foodie App könnt ihr natürlich auch Bilder aus euren Aufnahmen hochladen und bearbeiten.

Einziger Wermutstropfen: Jedes mit Foodie bearbeitete Foto bekommt unten rechts ein Wasserzeichen verpasst. Da es aktuell nur die kostenlose Version der Foodie App gibt, ist es leider nicht möglich, das Wasserzeichen irgendwie zu umgehen. Gut möglich, dass es verschwindet, wenn es eine Bezahlversion der App gäbe. Warten wir ab. Bis dahin kreieren wir noch ein paar weitere perfekte #Foodporn-Bilder.

UPDATE: Mittlerweile ist das Wasserzeichen verschwunden - der Hersteller ließ es mit den aktuellsten Update der App verschwinden. Jetzt kann man es auf dem Bild lassen, wenn man möchte. Oder aber man deaktiviert es in den Einstellungen. Ganz ohne Extrakosten. Wunderbar!

So werdet auch ihr zum Insta-Star

Tipps für mehr Instagram Follower

Welche Hashtags sollte man auf Instagram verwenden? Lohnt es sich die Bilder zu bearbeiten? Und wie oft sollte man eigentlich ein Foto posten? Wir verraten euch einfache Tipps für mehr Erfolg auf Instagram.
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...