Matcha Latte Rezept: Die einfachste Zubereitung zum Nachmachen

Einfaches Matcha Latte Rezept zum Nachmachen

Auf der Suche nach einem Matcha Latte Rezept? Hier kommt eine einfache Zubereitung, die du im Handumdrehen zu Hause nachmachen kannst.

Beim regelmäßigen Besuch in dein Lieblingscafé, beim Scrollen durch TikTok oder beim Blättern durch ein Kochbuch bist du doch sicherlich schon mal über den Begriff "Matcha" gestoßen. Für einige ist Matcha ein fester Bestandteil des Alltags, andere fragen sich, was das eigentlich ist. Ob du nun Ersteres oder Zweiteres bist, hier bist du genau richtig. Wir verraten dir nämlich, was es mit dem Lebensmittel genau auf sich hat und teilen ein leckeres Matcha Latte Rezept mit dir.

Auch interessant: Mochi-Eis selber machen!

Was ist Matcha?

Erst einmal die wichtigste Frage vorab: Was ist eigentlich Matcha? Das Wort kommt aus dem Japanischen und heißt übersetzt "gemahlener Tee". Es handelt sich hierbei um eines der edelsten japanischen Grüntees, welches in Pulverform daherkommt und viel Koffein enthält. Anders als bei anderen Teesorten wird Matcha nicht aufgegossen, sondern mit Wasser vermischt.

Was sind die Vorteile von Matcha?

Matcha ist nicht nur ein edles Teepulver, es bringt auch einige gesundheitliche Vorteile mit sich:

  • antioxidativ
  • antibakteriell (Karies und Mundgeruch wird vorgebeugt)
  • enthält Vitamin A, B, C und E
  • aktiviert den Stoffwechsel
  • verbessert die Konzentrationsfähigkeit
  • unterstützt die Reaktionsfähigkeit

Was sind die Nachteile von Matcha?

Originaler und qualitativ hochwertiger Matcha har so gut wie keine Nebenwirkungen und Nachteile. Allerdings solltest du wissen, dass das Pulver einen hohen Gehalt an Koffein enthält. Du solltest Matcha also in Maßen trinken. Mehr als zwei Tassen am Tag solltest du von daher nicht zu dir nehmen. Ansonsten besteht die Gefahr an Kopfschmerzen, Schwindel, Sodbrennen, Übelkeit oder Durchfall zu leiden.

Matcha Latte Rezept: So einfach geht’s

Matcha wird allerdings nicht nur als Tee getrunken, sondern hat über die Jahre auch Beliebtheit als Matcha Latte gewonnen. Falls du wissen willst, wie das Rezept für dieses Trend-Getränk lautet, dann hier entlang.

Zutaten für eine Tasse Matcha Latte:

  • ½ TL japanischer Matcha
  • 50 ml warmes Wasser, ca. 80 Grad Celsius)
  • 200 ml Milch oder Milchalternative
  • optional: Zucker oder Honig

So geht’s:

  1. Matcha in eine Schüssel geben und mit warmen Wasser übergießen.
  2. Beides mit einem Bambusbesen (Chasen) aufschlagen. (Falls du kein Matcha-Set hast, dann kannst du hier eins für ca. 18 Euro kaufen 🛒)
  3. Optional: Zucker oder Honig nach Geschmack hinzufügen und gut umrühren.
  4. Den Tee in eine Tasse oder Glas gießen.
  5. Die Milch oder Milchalternative erwärmen und schaumig schlagen. Anschließend den Milchschaum auf den Tee in der Tasse geben und genießen.

    Matcha kaufen: Darauf solltest du beim Kauf achten

    Es gilt einige Dinge, die du beim Kauf von Matcha auf jeden Fall beachten solltest, damit du auch wirklich in das originale Produkt investierst. Halte Ausschau nach folgenden Dingen:

    • originaler Matcha kommt nur aus Japan
    • Matcha ist teuer – es gibt daher viele günstige Alternativen aus China, die täuschen
    • richtiger Matcha ist hell- oder dunkelgrün (letzteres ist Spitzenqualität). Fake Matcha erkennst du an der gelblichen Farbe
    • das Pulver sollte fein sein
    • originaler Matcha riecht frisch und aromatisch, nicht muffig oder nach nichts

    Verwendete Quellen: friendsoftea.de, veganblatt.com, chefkoch.de

    Zitronenwasser
    Sauer macht bekanntlich lustig. Doch das Zitronenwasser kann noch viel mehr und gilt als sehr gesund. Welche Vorteile das Trinken bietet und was du beachten solltest, erfährst du jetzt. Weiterlesen
    Lade weitere Inhalte ...