Laut Studie: So lange musst du befreundet sein, damit deine Freundschaft für immer hält

Eine Studie hat herausgefunden, wie lange wir mit jemandem befreundet sein müssen, damit die Freundschaft im besten Fall für immer hält.

Hast du auch schon mal eine Freundin, einen Freund, den du schon seit Kindertagen kennst? Diese besonderen Verbindungen, die oft über Jahrzehnte halten, sind etwas ganz Besonderes. Laut einer Studie soll es sogar eine ganz bestimmte Anzahl von Jahren geben, nach der die Freundschaft für immer hält. Wir haben uns etwas näher damit befasst und verraten dir das Ergebnis der Untersuchung genauer.

Die Wissenschaft beweist: Nach sieben Jahren wird’s ernst!

Eine Studie der Universität Utrecht bei der 1007 Männer und Frauen zwischen 18 und 65 Jahren teilnahmen hat gezeigt, dass Freundschaften, die die sieben-Jahres-Marke überschreiten, besonders stabil sind. Klingt nach einer magischen Zahl, oder? Aber warum gerade sieben Jahre? Nun, in dieser Zeit durchleben wir oft viele gemeinsame Erfahrungen, von der Schulzeit bis hin zu ersten Jobs und Liebeskummer. Diese gemeinsamen Erlebnisse schweißen uns zusammen und schaffen eine tiefe Verbindung. 

Warum sind Freundschaften so wichtig?

Neben dem Gefühl der Zugehörigkeit haben enge Freundschaften laut Wissenschaft noch viele weitere Vorteile:

  • Schutz vor Einsamkeit und Depression: Studien zeigen, dass Menschen mit einem starken Freundeskreis weniger anfällig für psychische Erkrankungen sind.
  • Besserer Umgang mit Stress: Freunde sind unser Fels in der Brandung. In schwierigen Zeiten können wir uns auf sie verlassen.
  • Höhere Lebensqualität: Starke soziale Beziehungen tragen zu einem glücklicheren und erfüllteren Leben bei.

Aber Achtung: Nicht jede Freundschaft ist für die Ewigkeit bestimmt. Das ist ganz normal! Manchmal verändern sich unsere Leben, unsere Interessen oder wir treffen einfach neue Menschen, die uns bereichern.