Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Interior-Trend "Floor Art" verändert sofort den Flair deiner Wohnung
Der Fußboden wird beim Einrichten der Wohnung oft vernachlässigt. Wie du aber mit "Floor Art" deiner Wohnung direkt einen neuen Look verleihst, verraten wir dir jetzt.
Wenn es um das Interior Design unserer Wohnung geht, setzen wir zuerst Prioritäten. Oft lauten diese Prioritäten wie folgt: Die Farben an den Wänden werden als Erstes angestrichen, danach sind die Möbel wichtig und schließlich kümmern wir uns um die passende Deko für unsere vier Wände.
Den Boden übernehmen wir in den meisten Fällen so, wie er ist – eine Neuverlegung von Parkett oder anderem Bodenbelag ist schließlich auch sehr teuer. Das Problem? An die Bodenkunst, also zum Beispiel die Kombination verschiedener Teppiche, denken wir als Allerletztes. Dabei kann die Optik des Bodens so viel ausmachen! Alles zum Hack Floor Art verraten wir dir hier.
So funktioniert der Interior-Hack "Floor Art"
Viele schrecken davor zurück, sich mit dem Design ihrer Fußböden zu beschäftigen. Verständlich, denn das Herausreißen und Neuverlegen des Bodens ist nicht nur teuer, sondern auch richtig aufwendig. Wir haben gute Nachrichten für dich: Dieser Hack kostet kaum Geld, wird aber die Ästhetik deiner Räume von Grund auf verändern!
Der neue Interior-Trend Floor Art, als übersetzt Bodenkunst, soll dich dazu motivieren, dem Boden in deiner Wohnung mehr Aufmerksamkeit zu schenken und ihn durch ein paar gekonnte Griffe zu verschönern. Dazu zählen natürlich Dekoelemente wie große Zimmerpflanzen, die du auf dem Boden platzieren kannst – aber vor allem auch die richtige Anordnung von Teppichen. Aufgepasst!
1. Teppich auf Teppich
Der Floor Art-Klassiker schlechthin? Einen Teppich über einen anderen Teppich zu legen! Das wirkt zuerst zwar komisch, sieht aber nach eingehender Betrachtung einfach nur richtig cool aus. Diese Art des Teppich-Layering macht deine Wohnung interessanter und verleiht deinem Boden einen ungewöhnlichen Touch. Welche Teppiche du übereinander stapelst, ist ganz dir überlassen – es können verschiedene Muster, Strukturen, sowie Farben toll miteinander harmonieren.
2. "Fliesen" aufkleben
Wenn du zum Beispiel im Badezimmer von deinen abgenutzten Fliesen genervt bist, musst du nicht tausende Euro für neue Fliesen ausgeben. Besorge dir stattdessen Fliesen-Sticker, die du ganz einfach auf den Boden klebst! Das lässt deine Fliesen im Nu in einem neuen Glanz erstrahlen. Und: Mit etwas Geduld auf dem Boden angebracht, kann man aus der Ferne kaum erkennen, dass es sich lediglich um Sticker handelt. Hier shoppst du Fliesenfolien für ca. 15 Euro nach. 🛒
3. Vinyl-Belag
Eine ebenfalls einfache Methode, den Boden eigenhändig upzugraden, kann ein schicker Vinyl-Belag sein. Dieser kann beim Auszug auch etwas leichter entfernt werden als die Fliesen-Sticker! Stelle hier sicher, dass die Ränder um Möbelstücke, die Toilette oder die Dusche herum sauber ausgeschnitten sind.
Auch spannend:
Verwendete Quellen: glomex.com, pinterest.de
