Aktuell lieben wir nichts mehr als ästhetische, günstige und zugleich praktische Interior-Trends. Unsere eigenen vier Wände sind unsere Wohlfühloase und im Jahr 2023 haben wir ein neues Mindset entwickelt: Wir dürfen uns schon mal etwas gönnen, damit sich Wohnzimmer, Schlafzimmer und Co ein wenig mehr nach Luxus anfühlen. Denn wenn wir uns in unserer Umgebung pudelwohl fühlen, steigert das bekanntlich auch die Lebensqualität! Du wirst überrascht sein, dass du deinem Zuhause mit vier simplen Interior-Tipps einen Luxus-Kick verpassen kannst. Und nicht vergessen: Qualität ist wichtiger als Quantität!
Gönn dir Qualität! 4 Einrichtungs-Tipps, die deine Lebensqualität steigern
Ja, mit der richtigen Einrichtung ist es tatsächlich möglich, die Lebensqualität zu beeinflussen. Glaubst du nicht? Dann probiere doch direkt mal diese vier Deko-Tricks aus – und mache dich ans Umräumen!
1. Multifunktionale Möbel
Die Mieten von Stadtwohnung werden immer teurer – und ihre Quadratmeteranzahl immer geringer. Da wird es umso wichtiger, dass jedes deiner Möbelstücke nicht nur eine einzige Funktion hat – sondern gleich für mehrere Zwecke genutzt werden kann. Das spart Platz und am Ende des Tages auch bares Geld! Das Wohnzimmer dient in den meisten Haushalten auch als Arbeitszimmer. Besorge dir also zum Beispiel einen höhenverstellbaren Tisch, der zugleich als Couchtisch und als Schreibtisch genutzt werden kann!
2. Cremefarbene Deko
Um die Trendfarbe Beige kommen wir weder im Jahr 2022, noch im Jahr 2023 herum. Der Grund? Der schlichte, gedeckte und beruhigende Ton ist völlig zeitlos! Creme- und Sandtöne harmonieren wunderbar mit deinen anderen Deko-Gegenständen. Besonders edel wirkt es, wenn deine Grundeinrichtung in Beige-Nuancen gehalten ist und du punktuell Akzente mit kräftigen Farben wie Pink oder Grün setzt.
3. Naturmaterialien
Natürlich anmutende Dekoration beruhigt Auge und Seele. Darum solltest du nicht länger zögern, und in deiner Wohnung auf so viele Naturmaterialien wie möglich setzen! Textilien aus Leinen, Baumwolle, Jute oder Hanf sorgen dafür, dass wir in unserem Zuhause durchatmen und uns angekommen fühlen. Außerdem kannst du Pampasgras, Trockenblumen oder geflochtene Körbe wunderbar mit diesem Trend in Szene setzen.
4. DIY-Gegenstände
In Sachen Wohnen lautet unser Motto für 2023 ganz klar: Mach’s dir selbst! Scheue dich nicht davor, neue Dinge auszuprobieren und nähe, stricke und töpfer, was das Zeug hält. Für perfekte, makellose Deko haben wir einfach keinen Platz mehr. Asymmetrische, schiefe Vasen haben sowieso viel mehr Charme!
Auch interessant:
Verwendete Quellen: pinterest.de, glomex.com
