Interior-Trends 2023: Ideen um Bücherregal umzudekorieren

4 kreative Ideen, wie du dein Bücherregal schöner gestalten kannst

Dein Bücherregal sagt viel über dich aus. Wenn du auf der Suche nach kreativen Ideen bist, wie du es schöner gestalten kannst, bist du hier genau richtig.

Das Bücherregal erfüllt in unserer Wohnung zwei wichtige Funktionen. Einerseits soll es unseren wichtigsten Schätze – unsere Lieblingsbücher – ein zu Hause schenken und sie ästhetisch präsentieren. Andererseits bietet das große Regal auch Platz für Dekoartikel und Interior-Projekte. Wie füllen wir also am besten den Platz zwischen Tolstoi und Austen?

Um das Bücherregal nach unseren Vorstellungen zu gestalten, können Zimmerpflanzen, Kerzen und Co. zum Einsatz kommen, oder du kannst deine Bücher nach einem bestimmten Muster sortieren. Aber auch das ein oder andere ausgefallene Regal hat es uns angetan. Wir zeigen dir die vier kreativsten Ideen!

So dekorieren wir im Frühling unser Bücherregal

Kannst du die immer gleichen, weißen Ikea-Regale auch nicht mehr sehen? Verständlich, schließlich gebührt deinen literarischen Schätzen auch ein viel spektakulärerer Platz im Wohnzimmer oder Schlafzimmer. Egal, ob du dir direkt ein neues Regal anschaffst, oder dein heimisches Regal geschickt dekorierst – wir wissen, wie deine Mini-Bibliothek zum absoluten Interior-Hingucker avanciert.

1. Leiterregal

Klassisches Regal kann jeder. Wir haben uns Hals über Kopf in dieses Leiterregal von Normann Copenhagen verliebt! Stelle es am besten gegen eine Wand, damit deine Bücher nicht herausfallen. Zwar musst du mit diesem Design etwas gezielter und sparsamer dekorieren, aber die Leiter-Ästhetik verwandelt jeden Raum in ein individuelles Kunstwerk.

2. Futuristisches Schweberegal

Noch ein Fund aus der Interior-Welt: Dieses futuristische Regal von Radius Design! Auf den ersten Blick ist dieses Konstrukt gar nicht als Bücherregal zu erkennen. Das Regal wird auf beiden Seiten von dem Gewicht deiner Bücher ausbalanciert und schafft dadurch einen ungewöhnlichen Look. We love!

Hier findest du übrigens unsere aktuellen Büchertipps!

3. Topfpflanzen zwischen den Büchern

Eine andere schöne Idee, den Platz zwischen deinen Büchern interessanter zu gestalten, ist die Dekoration durch Topfpflanzen. Der ein oder andere Mini-Kaktus wird sich im Regal garantiert wohlfühlen! Ein grüner Eyecatcher lässt dein Regal im Handumdrehen lebendiger und freundlicher wirken.

4. Regenbogen-Sortierung

Tried and tested! Wir in der Redaktion haben unser Bücherregal im Regenbogen-Design sortiert. Das bedeutet, dass du auf der linken Seite mit den dunkelsten Buchrücken anfängst und nach rechts immer heller wirst, bis du schließlich ganz rechts außen die weißen Buchrücken einsortierst. Dieses Design wirkt aufgeräumt, macht Spaß und sieht zudem super edel aus!

Verwendete Quellen: instagram.de, pinterest.de

Frau mit Hund auf Sofa
Frauen haben einen besonderen Blick auf die Einrichtung in ihrer Wohnung. Welche sieben Dinge laut Studie in keinem Fall fehlen dürfen und uns sogar glücklicher machen, erfährst du hier. Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...