Besonders mit Blick auf den Jahreswechsel ist es manchmal einfach nötig, die eigene Wohnung auszumisten, aufzuräumen oder schlicht umzudekorieren. Wenn du aber nicht hunderte von Euro für neue Möbel übrig hast, müssen andere Tricks her. Wir wissen, wie du mit wenig Geld viel in deiner Wohnung bewirken kannst. Das Beste: Du musst dafür kein Einrichtungsprofi sein! Schon ein einziger Trip in das Dekogeschäft reicht aus - und deine eigene Wohnung wird danach kaum wiederzuerkennen sein. Wetten?
Darum verändern farbige Kissen den gesamten Raum
Manchmal muss es nicht ein neues Möbelstück sein, sondern auch ein kleiner farblicher Akzent reicht aus, um das Ambiente eines Zimmers zu verändern. Während im vergangenen Jahr besonders cremige Töne wie Nude in unseren vier Wänden zu finden waren, wagen wir uns im Jahr 2023 sogar an die Trendfarbe Viva Magenta. Alles bekommt einen neuen Farbanstrich – die Wände, die Dekogegenstände und auch die Kissen. Denn mittlerweile können wir die Erdfarben auf unserer Couch nicht mehr sehen und wollen pünktlich zum neuen Jahr auf eine viel mutigere (und fröhlichere) Farbe setzen: Gelb!
Auf unser Sofa schauen wir mehrmals am Tag – das bedeutet, dass bereits kleine Veränderungen für einen enormen Effekt sorgen. Dafür muss auch nicht direkt ein neues Kissen her, sondern lediglich ein neuer Kissenbezug. Ein echter Gamechanger! Wenn Gelb dir für den Anfang zu grell sein sollte, kannst du alternativ übrigens auch auf Rot oder Rosa setzen.
Vermeide diese 3 Fehler, wenn du bunte Kissen dekorierst
Bevor du dich ans Dekorieren machst, solltest du dir drei potenzieller Fehler bewusst sein.
- Die Kissen müssen farblich immer im Kontrast zum Sofa stehen, damit sie wirklich herausstechen
- Mische insgesamt nicht mehr als drei Farben, ansonsten wirkt deine Dekoration zu chaotisch
- Für die farblichen Akzente müssen es keine großen Kissen sein – auch kleinere Exemplare reichen aus, um dem Raum einen neuen Touch zu verpassen.
Auch interessant:
Verwendete Quellen: instagram.de, glomex.com
