Nicht jede Pflanze fühlt sich in jedem Zimmer wohl. Ob Kaktus, Efeutute und Orchidee – sie alle haben nicht nur unterschiedliche Präferenzen in Sachen Wasser und Licht, sondern fühlen sich auch an ganz unterschiedlichen Orten in deiner Wohnung wohl. Hier haben wir dir bereits erklärt, welche Pflanzen ins Schlafzimmer gehören und welche ihren Platz im Wohnzimmer einnehmen sollten. Aber was ist eigentlich mit dem feuchtesten aller Räume – dem Badezimmer? Können Pflanzen dort überhaupt überleben? Wir klären auf.
Diese 3 Pflanzen gehören ins Badezimmer
Dusche, Waschbecken, Toilette – im Bad kommt es ständig zu einer hohen Luftfeuchtigkeit. Nicht jede Zimmerpflanze kommt mit diesem Klima klar. Drei beliebte Arten blühen in genau dieser Umgebung allerdings erst richtig auf. Um sie zu pflegen, brauchst du noch nicht mal einen grünen Daumen! Dein Badezimmer wird durch die neue Deko aber viel lebendiger und geräumiger erscheinen als vorher. Folgenden drei Pflanzen bereitest du eine große Freude, wenn du ihnen einen Platz im Bad schenkst:
1. Efeutute
Die Efeutute eignet sich optimal als Badezimmerpflanze – denn sie mag kein direktes Sonnenlicht! Ihre Erde sollte am besten immer feucht sein und niemals komplett austrocknen. Achte aber unbedingt darauf, dass sich im Topf kein Wasser sammelt.
2. Farn
Farn wird in deinem Badezimmer ein richtiger Eyecatcher sein – und gleichzeitig die Luft reinigen! Diese Pflanze bevorzugt praktischerweise Standorte mit hoher Luftfeuchtigkeit und gedeiht daher perfekt auf der Fensterbank im Bad. Win-win-Situation!
3. Kolbenfaden
Auch der Kolbenfaden (Aglaonema) eignet sich super für den feuchtesten Raum des Hauses. Seine großen, auffälligen Blätter dekorieren den gekachelten Raum wunderschön! Die tropische Pflanze ist robust und filtert Schadstoffe zuverlässig aus der Luft. Halte ihre Erde stets feucht, dann kann nichts mehr schiefgehen!
Auch das könnte dich interessieren:
Verwendete Quellen: geo.de, glomex.com
