Kleine Wohnung? So bekommen deine Pflanzen den perfekten Platz

Kleine Wohnung? So bekommen deine Pflanzen den perfekten Platz

Pflanzen verschönern jeden Raum. Doch was ist, wenn du nur wenige Quadratmeter zur Verfügung hast? Wir haben drei Tipps, mit denen du selbst der kleinsten Wohnung eine grüne Note verleihst.

Zimmerpflanzen haben mehrere positive Effekte: Sie sehen nicht nur hübsch aus, sondern können nachweislich Stress reduzieren und sorgen für ein besseres Raumklima, egal ob im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Badezimmer. In einer kleinen Wohnung ist es jedoch nicht gerade einfach, mehr Grün unterzubringen – schließlich wird jeder Platz für Stauraum benötigt. Doch mit ein paar Tricks lassen sich Pflanzen selbst in den kleinsten Räumen platzieren. Wir zeigen dir, wie’s geht.

Mit diesen Tricks bringst du Pflanzen in einer kleinen Wohnung unter

1. Pflanzen als Raumteiler

Raumteiler sind vor allem in Wohnungen sinnvoll, in denen zwei Räume miteinander kombiniert werden müssen, wie etwa Küche und Wohnzimmer oder Schlaf- und Arbeitszimmer. Diese kannst du durch Regale trennen, die du mit etwas Grün aufwertest, oder du benutzt einfach besonders große Pflanzen, die als eigenständige Raumteiler fungieren. So schlägst du gleich zwei Fliegen mit einer Klappe!

2. Hängepflanzen

Die einfachste Möglichkeit, kleine Räume grüner zu gestalten, sind Hängepflanzen. Mit ihnen setzt du grüne Akzente, ohne wertvollen Platz in der Wohnung zu verlieren. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass sie den Raum optisch ein wenig auflockern. Beliebte Hängepflanzen sind zum Beispiel der klassische Efeu, die Grünlilie oder die Leuchterblume. Pflanze sie in Töpfe, die zu deinem Einrichtungsstil passen – das können zum Beispiel geflochtene Körbe sein oder bei einer modernen Einrichtung Töpfe mit metallischen Akzenten. 

3. Nischen nutzen

In einer kleinen Wohnung will jede noch so kleine Ecke genutzt werden. Am einfachsten lässt sich das mit Regalen umsetzen, die sowieso schon in deiner Wohnung stehen. Anstatt die Fächer mit Büchern oder anderer Deko zu bestücken, lassen sich dort wunderbar Sukkulenten und Co. unterbringen. Solltest du wirklich keinen Platz mehr haben, denke in die Höhe und bringe Wandregale an.

Das könnte dich auch interessieren:

Verwendete Quelle: ad-magazin.de

Pflanzen für schattige Orte
Wenn deine Zimmerpflanzen nicht lange leben, ist dieser Trick für dich sehr hilfreich. Tannenzapfen sind wahre Pflanzen-Retter. Wie du dir deinen grünen Daumen sicherst und deine Pflanzen rettest, erfährst du hier. Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...