Interior 2023: Dieser DIY-Trick wertet deine Ikea-Möbel auf

Dein neues DIY-Projekt? Dieser geniale Trick wertet deine Ikea-Möbel auf

Deine Ikea-Möbel kannst du mit einem ganz einfachen Trick sofort aufwerten und in den angesagten Interior-Trend verwandeln. Wie du das genau umsetzt, zeigen wir dir jetzt.

So praktisch und günstig Ikea-Möbel auch sein mögen, individuell sind sie leider nicht wirklich. Jeder von uns hat schließlich mindestens ein Teil von Ikea zu Hause. Von Billy-Regal bis hin zu Hemnes-Kommode, jeder kennt die typischen Einrichtungsgegenstände. Kein Wunder, dass sich die Wohnzimmer vieler Haushalte ziemlich gleichen. Allerdings soll unser zu Hause doch unsere Persönlichkeit widerspiegeln und zu einem einzigartigen Wohlfühlort werden. Wie du mit ein wenig handwerklichem Geschick deinen Möbeln zu viel mehr Individualität und Charme verhilfst, erfährst du jetzt.

Möbel mit Rattan-Elementen liegen derzeit total im Trend und versprühen einen gemütlichen Retro-Vibe. Moderne Wohnungen wirken durch sie nicht so steril und kalt, Altbau-Wohnungen hingegen erhalten eine Extraportion Gemütlichkeit. Bei Ikea lassen sich Möbel mit Rattan jedoch kaum finden. Stattdessen setzt das schwedische Möbelhaus vorwiegend auf Hochglanz oder klassische Holzoptik. Mit ein paar Handgriffen kannst du deinen Ikea-Möbeln aber einfach ein modernes Rattan-Upgrade verleihen. Wie das geht, zeigen wir dir jetzt.

Als Alt mach Neu

Keine Sorge, damit dir die DIY-Möbel gelingen, musst du kein Tischler sein. Alles, was du hierfür brauchst, sind folgende Gegenstände:

So geht’s

  1. Zeichne mit dem Bleistift einen Rahmen auf die Tür des Schrankes.
  2. Säge an der gezeichneten Linie entlang und schneide die Fläche aus. Tipp: Du musst nicht immer quadratische Formen wählen, sondern du kannst deiner Kreativität freien Lauf lassen. Auch Kreise sehen super stylisch und individuell aus.
  3. Unebene oder splittrige Stellen an der Sägekante kannst du mit etwas Schleifpapier einfach glatt rubbeln.
  4. Befestige nun die Rattanplatte bzw. das Flechtwerk von innen an der Schranktür. Trage hierfür an den Seiten etwas Klebstoff auf und presse die Rattanplatte fest an die Tür. Lasse alles gut trocknen und warte mit dem Einräumen der Gegenstände so lange, bis der Klebstoff nicht mehr flüssig ist.

Auch spannend:

Verwendete Quellen: new-swedish-design.com, instagram.com

Pflanzen für schattige Orte
Wenn deine Zimmerpflanzen nicht lange leben, ist dieser Trick für dich sehr hilfreich. Tannenzapfen sind wahre Pflanzen-Retter. Wie du dir deinen grünen Daumen sicherst und deine Pflanzen rettest, erfährst du hier. Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...