Grüne Elemente in Form von Zimmerpflanzen heben in jedem Raum die Stimmung – und natürlich auch die Luftqualität. Besonders im Schlafzimmer machen sich Zimmerpflanzen als Deko gut. Sie lassen deine vier Wände lebendig und frisch wirken und tun mehr für die Atmosphäre deines zu Hauses als übliche Dekoteile. Aber welche Pflanzen sollten wir in welchen Raum stellen? Beginnen wir mit dem Reich der Träume: Diese drei grünen Begleiter machen sich neben oder über deinem Bett am besten.
Das sind die 3 optimalen Schlafzimmer-Pflanzen
Was macht die perfekte Zimmerpflanze aus? Ein Stück Natur soll sie in unseren geschlossenen Raum bringen, hübsch aussehen natürlich und zusätzlich noch Schadstoffe aus der Luft filtern. Kein Problem für drei Arten, die besonders im Schlafzimmer aufblühen. Das Klima in deinem Schlafzimmer verbesserst du im Nu mit diesen Zimmerpflanzen:
1. Ficus Benjamina
Der Feigenbaum Ficus Benjamina gehört zu den Pflanzenklassikern und ist bei Jung und Alt gleichwohl beliebt. Der Grund: Ficus Benjamina sind robust und pflegeleicht! Die Pflanze sorgt für eine Extraportion Sauerstoff, was sie zur optimalen Schlafzimmer-Pflanze avancieren lässt. Am besten verträgt sie es an einem hellen Ort, an dem es nicht zu sonnig ist. Gießen solltest du sie regelmäßig – aber nur so oft, dass die oberste Schicht zwischenzeitlich antrocknen kann.
2. Bogenhanf
Auch der Bogenhanf sollte schleunigst in dein Schlafzimmer umziehen. Die Pflanze tut alles dafür, die Luftfeuchtigkeit im Raum zu regeln, damit Haut, Augen und Atemwege ihre wohltuende Wirkung genießen können. Zudem ist sie ebenfalls robust und unkompliziert in der Pflege!
3. Grünlilie
Die Grünlilie ist die dritte Pflanze im Bunde, die sich gerne im Schlafzimmer aufhält. Sie verzeiht dir jeden Pflegefehler! Im Winter sollte sie allerdings nur sparsam gewässert werden. Stelle die Grünlilie an einen hellen Platz, an der sie keiner direkten Sonnenstrahlung ausgesetzt ist.
Auch interessant:
Verwendete Quellen: geo.de, pflanzenfreude.de
