Human Design: So hilft es dir, dich besser zu verstehen und leichter Entscheidungen zu treffen

Human Design kann dir dabei helfen, deine Persönlichkeit zu analysieren. Welche verschiedenen Typen es gibt und wie du dein Chart analysierst, erfährst du hier.

Hast du schon einmal was von Human Design gehört? Die Persönlichkeitsanalyse wird immer beliebter und ist derzeit in aller Munde. Das System kann dir dabei helfen, dich selbst besser zu verstehen, leichter Entscheidungen zu treffen und einfacher durchs Leben zu finden. Wir haben uns das Ganze mal ganz genau angeschaut und verraten dir hier, was Human Design genau ist und wie du deine eigene Persönlichkeit besser verstehen kannst. Wir haben auch mit Human Design Expertin Maike Gabriela gesprochen und ihr die wichtigsten Fragen gestellt.

Was ist Human Design?

Human Design ist ein System, das sich mit unserer individuellen Energie beschäftigt. Es dient zur Selbsterkenntnis und soll uns dabei helfen, unsere Veranlagungen, Potenziale und Talente besser nachzuvollziehen. Die Erkenntniswissenschaft soll aber auch dabei helfen, ein gutes Zusammenleben mit anderen zu fördern. Human Design ist also ein Werkzeug, das einem dabei hilft, sich bestmöglich durch das Leben zu navigieren. Du findest heraus, was deine wahre Aufgabe in dieser Welt ist und lernst, wie du im Alltag mit Konflikten umgehen kannst. Das System hilft dir, hinter die Fassade zu blicken und bringt dich in ein harmonisches Miteinander mit dir selbst und deiner Umwelt. Maike Gabriela erklärt uns im Interview, was das Besondere an Human Design ist:

Heutzutage können uns sämtliche Informationen aus dem Internet ziehen –  wenn wir jedoch nicht verstehen, wie unsere eigene, einzigartige Energie funktioniert, bringt uns das leider gar nichts. Human Design gibt uns klare, einsetzbare Schritte und Tools, damit wir unsere Authentizität auch umsetzen können.

Nach dem Human Design System hat jeder Mensch von Geburt an einen eigenen Bauplan in sich. Das System soll dabei quasi als Betriebsanleitung dienen und dabei helfen, in den eigenen Körper reinzuhorchen. Es kann dir dabei helfen, dich selber besser zu verstehen und die für dich richtigen Entscheidungen zu treffen. Nur so kann es dir gelingen, dein Potenzial vollkommen auszuschöpfen. Maike Gebriela hat uns erklärt, wie uns Human Design im Leben unterstützen kann:

Human Design gibt dir die Erlaubnis, dich zu akzeptieren, wie du bist. Darüber hinaus hilft es dir, deine Lebensaufgabe zu finden, deine einzigartige Energie zu verstehen und alte Muster zu durchbrechen. Indem du dich mit deinem energetischen Körper auseinandersetzt, kannst du anfangen zu entschlüsseln, warum du Widerstand in deinem Leben begegnest und wie du die richtigen Personen, Gelegenheiten und materiellen Wünsche anziehen kannst.

Human Design verbindet Astrologie, die indische Chakrenlehre, Kabbalah, I Ging, Genetik, Biochemie, Kosmobiologie und Quantenphysik miteinander. All diese Elemente bedingen sich gegenseitig und stehen immer in Bezug zueinander. Entwickelt wurde das System 1987 von dem Kanadier Alan Robert Krakauer. Später nannte sich dieser Ra Uri Hu.

So funktioniert Human Design

Grundlage für deine Persönlichkeitsanalyse ist das sogenannte Rave Chart oder auch Human Design Chart genannt. Hierbei handelt es sich um ein Körperdiagramm, das alle notwendigen Informationen über dich enthält. Was du dafür brauchst? Lediglich dein Geburtsdatum und Geburtsort sowie den möglichst genauen Zeitpunkt deiner Geburt. Online gibt es mittlerweile eine Vielzahl an Websites, auf denen sich dein individueller Rave Chart berechnen lässt (zum Beispiel hier).

Human Design Chart© human-design-system.com
Hier siehst du ein Beispiel, wie ein Human Design Chart aussehen kann.

Rave Chart berechnen und analysieren

In deinem Rave Chart werden sowohl die bewussten als auch die unbewussten Anteile deiner Persönlichkeit festgehalten. Der bewusste Teil wird durch deinen Geburtszeitpunkt repräsentiert, der unbewusste Teil entsteht durch den Einfluss der 88 Sonnengrade etwa drei Monate vor deiner Geburt. Zu diesem Zeitpunkt soll sich nämlich das Bewusstsein (die Seele) mit dem Körper verbinden. Man nennt das Ganze auch Inkarnation. Den bewussten Teil findest du meist rechts in der Rave Chart (unter Persönlichkeit) und den unbewussten Teil links (unter Design).

Was du in deiner Chart ebenfalls finden kannst...

  • Deine Zentren
  • Deine Tore
  • Deine Kanäle
  • Dein Human Design Typ
  • Deine Strategie
  • Deine Autorität
  • Dein Ziel (Signatur)
  • Dein Nicht-Selbst-Thema
  • Deine Ernährung
  • Deine Umgebung (Perspektive)
  • Dein Inkarnationskreuz

Das Ganze klingt erst einmal sehr kompliziert und das ist es im Grunde auch. So ein Human Design Chart zu lesen und genau zu analysieren, ist nur schwer alleine möglich. Dafür gibt es geschulte Personen, die ein sogenanntes Human Design Reading anbieten. Sie können Licht ins Dunkel bringen und einem genau erklären, was die Zahlen und Bezeichnungen in der Grafik genau bedeuten. Wir haben im Podcast mit einer Human Design Expertin gesprochen. Hör gerne einmal rein und finde noch mehr über das spannende Thema heraus:

Zentren im Rave Chart

Was du auf deiner Human Design Chart erkennen kannst, sind die sogenannten Zentren. Das sind die Dreiecke und Vierecke, die du in dem Körperdiagramm sehen kannst. Sie basieren auf den neun Chakren der indischen Chakrenlehre. Diese Zentren sind entweder definiert (eingefärbt) oder offen (nicht eingefärbt). Ein definiertes Zentrum repräsentiert deine aktiven Eigenschaften, die dich ausmachen und fest mit dir verbunden sind. Offene Zentren hingegen sind nicht festgelegt. Hier kannst du dazu lernen, dich entwickeln und gehst flexibel durchs Leben.

Insgesamt gibt es neun Zentren, die entweder bewusst oder unbewusst sein können. Ist ein Zentrum unbewusst, kannst du diese Energie weniger gut an dir selbst wahrnehmen, als ein bewusstes Zentrum.

Diese Zentren gibt es:

  • Kopf: Das Zentrum der Inspiration. Ist es definiert, denkst du ständig nach und bist auf der Suche nach neuen Eingebungen. Ist es offen, bist du offen für Ansichten und Meinungen anderer und hast oft keine klare Meinung.
  • Ajna: Das Zentrum des Bewusstseins und des Verstands. Ist es definiert, kannst du nicht aufhören, über Dinge nachzudenken und konzentrierst dich so lange, bis du eine Lösung findest. Ist es offen, bist du offen für Vorschläge und Ideen und saugst Informationen wie ein Schwamm auf.
  • Kehle: Das Zentrum des Ausdrucks. Ist es definiert, sorgst du durch deinen Ausdruck dafür, dass tatsächlich etwas geschieht. Ist es offen, versuchst du dir immer überall Gehör zu verschaffen.
  • G-Zentrum: Das Zentrum der Identität, das als Wegweiser dient. Ist es definiert, weißt du, wer du bist und wo es langgeht. Ist es offen, bist du unsicher und fragst dich, wer du eigentlich bist.
  • Herz: Das Zentrum der Willenskraft. Ist es definiert, kannst du Berge versetzen und weißt, dass du alles erreichen kannst, was du willst. Ist es offen, denkst du oft, dass du nicht genug bist und suchst nach Anerkennung.
  • Milz: Das Zentrum des Instinkts. Ist es definiert, bist du spontan und kannst auf dein Alarmsystem hören. Andere Menschen fühlen sich bei dir wohl. Ist es offen, wird das Zentrum aktiviert, sobald du mit jemandem bist, der ein definiertes Milz-Zentrum hat. Diese Personen geben dir das Gefühl von Sicherheit.
  • Sakral: Das Zentrum der Lebenskraft und Energie. Ist es definiert, hast du unglaublich viel Power und wirkst auf andere Menschen besonders magisch und anziehend. Ist es offen, hast du vielleicht oft das Gefühl, mit anderen nicht mithalten zu können.
  • Solar Plexus: Das Zentrum der Gefühle und des Verlangens. Ist es definiert, bist du ein absoluter Gefühlsmensch und die Gefühle kommen in Wellen. Ist es offen, suchst du nach Harmonie und gehst Konfrontationen gerne aus dem Weg.
  • Wurzel: Das Zentrum des Antriebs und des Drucks. Ist es definiert, treibt es dich an und bringt dich vorwärts. Ist es offen, bist du vielleicht ein Adrenalin-Junkie oder Workaholic und nimmst oft Stress von außen auf.

Tore im Rave Chart

Im Körperdiagramm ebenfalls zu erkennen, sind sogenannte Tore. Dies sind die verschiedenen Zahlen, die sich in jedem Zentrum befinden. Im Human Design werden, angelehnt aus dem I Ging, insgesamt 64 Tore definiert und jedes Tor steht für eine Eigenschaft, die dich auszeichnet. Es gibt 13 bewusste und 13 unbewusste Tore, die du in dir trägst. Diese Zahlen findest du rechts und links neben der Körpergrafik. Befindet sich ein Tor in einem bewussten Zentrum, so hast du immer Zugriff auf dieses Potenzial. Ist ein Tor in einem unbewussten Zentrum, handelt es sich um ein schlummerndes Potenzial, das erst von außen aktiviert werden muss. Welche Tore in deinem Chart zu finden sind, ist abhängig von den Planetenkonstellationen zu deinem Geburtszeitpunkt.

Kanäle im Rave Chart

Kanäle sind die Verbindungen zwischen den Zentren im Körperdiagramm. Durch sie fließt deine Lebensenergie. Sie statten dich mit bestimmten Potenzialen aus, die du konstant nutzen kannst. Ein Kanal entsteht dann, wenn zwei gegenüberliegende Tore aktiviert sind, gleichzeitig sind auch die Zentren, die durch einen Kanal verbunden sind, immer definiert.

Autoritäten im Rave Chart

In der Spalte deines Human Design Charts findest du auch die Zeile Autorität. Die Autorität trifft eine Aussage darüber, wie wir uns bei Entscheidungsfindungen verhalten sollten. Human Design zielt nämlich darauf ab, dass wir wieder eine stärkere Verbindung zu unserer ganz eigenen Weisheit finden und spüren, was unser Körper uns sagt. Es werden sieben Autoritäten definiert. Fünf davon fallen unter die innere Autorität und zwei unter die äußere Autorität.

  • Emotionale Autorität: Die emotionale Autorität ist eine innere Autorität. Mit einer emotionalen Autorität bist du ein echter Gefühlsmensch und nimmst deine Emotionen sehr stark wahr. Bei größeren Entscheidungen solltest du von deinen Gefühlswellen Abstand nehmen und auf innere Klarheit warten.
  • Sakral Autorität: Die Sakral Autorität ist eine innere Autorität. Mit einer Sakral Autorität zählt für dich das Hier und Jetzt. Du entscheidest meist aus dem Bauch heraus und hast einen sehr guten Instinkt. Bei größeren Entscheidungen solltest du also unbedingt auf dein Bauchgefühl hören und dich nicht davon abbringen lassen.
  • Milz Autorität: Die Milz Autorität ist eine innere Autorität. Mit einer Milz Autorität ist dir wichtig, dass du gute, gesunde und sichere Entscheidungen triffst. Auch hier darfst du auf dein Bauchgefühl und die Signale deines Körpers achten. Hör aber genau hin, denn die Milz meldet sich meist nur leise und auch nur einmal.
  • Herz Autorität: Die Herz Autorität ist eine innere Autorität. Mit einer Herz Autorität wirst du davon getrieben, deine Ziele zu erreichen. Du achtest bei Entscheidungen darauf, was DU willst und was DIR guttut. Doch werte diesen Egoismus nicht ab, sondern sei dankbar, dass du so genau weißt, was du willst und brauchst.
  • G-Autorität: Die G-Autorität ist eine innere Autorität. Mit einer G-Autorität wirst du von deinem inneren Kompass geleitet. Du weißt genau, wohin es gehen soll und wohin nicht. Sprich über deine Optionen und höre dir dabei selbst zu. So kannst du auf deinen inneren Ruf hören.
  • Mentale Autorität: Die G-Autorität ist eine äußere Autorität. Mit einer mentalen Autorität legst du besonders viel Wert auf dein äußeres Umfeld. Dir ist es wichtig, dass du dich hier wohlfühlst. Bei Entscheidungen solltest du dir Zeit lassen und dich vertrauten Personen anvertrauen, die dir bei der Entscheidungsfindung helfen können.
  • Lunare Autorität: Die G-Autorität ist eine äußere Autorität und wird auch Mond-Autorität genannt. Dir fällt es schwer, Entscheidungen zu treffen, weshalb du dir immer genügend Zeit lassen solltest. Warte mindestens einen Mond-Zyklus ab, wenn möglich.

Die 5 verschiedenen Human Design Typen

Im Human Design werden fünf verschiedene Typen unterschieden. Definiert werden Generator, manifestierender Generator und Manifestor als Energietypen und Projektor und Reflektor als Nicht-Energie-Typen. Dein Human Design Typ verrät dir, welche Aufgabe du im Leben hast. Schauen wir uns die fünf Typen einmal genauer an.

Generator

Der Großteil der Menschen zählt zu dem Human Design Typ Generator. Der Generator hat immer ein definiertes Sakral-Zentrum und ist somit ein echtes Energiebündel. Als Generator hast du enorm viel Power, sprühst nur so vor Lebensenergie, bist generell sehr offen, kommunikativ und hast eine sehr anziehende Aura. Du liebst es, beschäftigt zu sein, dir ist es aber auch wichtig, dass dir deine Arbeit Freude bereitet. Als Generator solltest du also unbedingt das tun, was du liebst – dann kannst du grandioses schaffen. Generator sollten reagieren, nicht initiieren. Reagiere auf Ideen und Impulse von außen, nimm Zeichen und Chancen wahr und höre dabei immer auf dein Bauchgefühl.

Manifestor

Ein Manifestor ist dazu bestimmt, die Initiative zu ergreifen. Als Manifestor willst du etwas bewirken und Dinge ins Rollen bringen. Du musst nicht auf ein Zeichen von außen warten, um etwas zu verändern, sondern ergreifst selbst die Initiative und stößt Prozesse an. Du bist ein echter Visionär und hast immer viele tolle Ideen, von denen du auch andere Menschen schnell überzeugen kannst. Trotzdem kann es dir passieren, dass andere von deiner Power überfordert sind, was dir wiederum das Gefühl geben kann, von anderen gebremst zu werden. Deine Aura ist weniger einladend, als die von einem Generator. Für viele strahlst du eine gewisse Eigenbrötler-Energie aus. Du bist also eher Alleingänger, doch bedenke: Zur Ausführung deiner Ideen bist du auf andere angewiesen. Alleine kannst du langfristig nicht erfolgreich sein, also hole andere mit ins Boot und verlass dich nicht nur auf dich alleine.

Manifestierender Generator

Auch der manifestierende Generator hat immer ein definiertes Sakral-Zentrum. Wie der Generator auch bist du als manifestierender Generator voller Lebensenergie, sehr offen und schaffst es, voller Power deine Ziele zu erreichen. Du hast aber auch Anteile des Manifestors in dir. Manifestierende Generatoren sind ziemlich komplex, aber auch ein kraftvoller Mix aus Generator und Manifestor. Du hast das Bedürfnis, etwas zu bewegen und willst etwas Neues schaffen. Du suchst ständig nach neuen Aufgaben und kannst gleich mehrere Dinge gleichzeitig machen. Gibt dir dein Bauchgefühl ein klares "Ja“ startest du durch und bist dabei um einiges schneller als ein klassischer Generator. Das hilft dir dabei, deine Ziele in die Tat umzusetzen, du läufst aber auch durch deine Ungeduld Gefahr, übereilt zu handeln, lässt dich schnell mitreißen und opferst hin und wieder unnötige Energie. Um das zu verhindern, solltest du dich öfter mal zurücklehnen und nicht vergessen, auf die Chancen in deinem Leben zu reagieren und auf dein Bauchgefühl zu hören.

Projektor

Als Projektor bist du eher ein nicht-energischer Typ und hast von Natur aus nicht diese unendliche Power, die zum Beispiel ein Generator hat. Durch Zusammenarbeit ziehst du deine Energie aus anderen Menschen. Du hast ein sehr großes Verständnis und viel Empathie für andere und erkennst ihr Potenzial. Du bist hilfsbereit, einfühlsam und willst dich stets gesehen und verstanden fühlen. Als Projektor bist du zum Beispiel ein geborener Lehrer, Coach oder Berater und hast sehr gute Führungsqualitäten. Du hast den Wunsch, die Welt zu einem besseren Ort zu machen und Systeme zu verbessern, bist allerdings nicht so gut in der Umsetzung. Du brauchst ausreichend Zeit und Raum, um zu beobachten. So kannst du andere sehr gut durchschauen. Doch bedenke: Äußerst du deine Meinung ungefragt, kann dich das in unangenehme Situationen bringen – auch wenn du nur helfen wolltest. Deshalb solltest du immer auf eine Einladung von außen warten.

Reflektor

Der Reflektor ist ebenfalls ein Nicht-Energie-Typ wie der Projektor. Er ist der seltenste Typ im Human Design. Als Reflektor ist deine größte Stärke deine Objektivität. Du nimmst alles um dich herum wahr, reflektierst es gekonnt und bewertest objektiv. Bei Reflektoren ist kein Zentrum im Körperdiagramm definiert. Das macht dich zu einem besonders offenen Menschen. Du kannst dich an andere anpassen wie ein Chamäleon. Du nimmst Veränderungen sehr intensiv wahr, hast aber auch eine sehr widerstandsfähige Aura. So wirkst du auf andere oft unnahbar und deine Direktheit kommt meist nicht gut an. Du solltest Entscheidungen nicht selbst initiieren, sondern besser reagieren. Ordne deine Eindrücke in Ruhe ein, reflektiere diese und warte auf Einladungen von außen.