Mit diesen 5 Tipps blühen deine Hortensien besonders schön

Hortensien sind beliebte Zierpflanzen, die mit ihren prachtvollen Blüten jeden Garten und Balkon verschönern. Erfahre hier, was deine Hortensien dafür brauchen.

Damit deine Hortensien besonders üppig und schön blühen, gibt es einige wichtige Tipps zu beachten. In diesem Artikel erfährst du, wie du deine Hortensien richtig pflegst, damit du dich über wunderschöne Blüten freuen kannst.

Video: Hortensien – Fakten zur beliebten Gartenblume

Mit diesen 5 Tipps blühen deine Hortensien besonders prachtvoll

1. Standortwahl

Der richtige Standort ist entscheidend für das Wachstum und die Blütenpracht deiner Hortensien. Hortensien bevorzugen einen halbschattigen bis schattigen Standort, da direkte Sonneneinstrahlung ihre zarten Blütenblätter verbrennen kann. Achte darauf, dass der Boden gut durchlässig ist und keine Staunässe entsteht. Hortensien gedeihen am besten in einem humusreichen und leicht sauren Boden.

2. Regelmäßiges Gießen

Hortensien benötigen regelmäßige Bewässerung, um gesund zu bleiben und schöne Blüten zu entwickeln. Achte darauf, dass der Boden immer leicht feucht ist, aber nicht komplett durchnässt. Besonders während trockener Perioden im Sommer solltest du deine Hortensien ausreichend gießen. Vermeide jedoch Staunässe, da dies zu Wurzelfäule führen kann.

3. Richtiges Düngen

Um eine üppige Blütenpracht zu fördern, ist das richtige Düngen von Hortensien wichtig. Verwende am besten einen speziellen Hortensiendünger, der auf die Bedürfnisse dieser Pflanzen abgestimmt ist. Dünge deine Hortensien im Frühjahr und Sommer regelmäßig, aber achte auf die Dosierungsanleitung des Düngers. Überdüngung kann zu einem übermäßigen Wachstum von Blättern führen, während die Blütenbildung beeinträchtigt wird.

4. Rückschnitt

Ein regelmäßiger Rückschnitt fördert das gesunde Wachstum deiner Hortensien und sorgt für eine reiche Blütenpracht. Der beste Zeitpunkt für den Rückschnitt ist der späte Winter oder das frühe Frühjahr, bevor die neuen Triebe erscheinen. Entferne dabei alte und schwache Triebe sowie abgestorbene Blütenstände. Achte darauf, dass du nicht zu stark zurückschneidest, da dies die Blütenbildung beeinträchtigen kann.

5. Winterpflege

Hortensien benötigen auch im Winter etwas Pflege, um gut durch die kalte Jahreszeit zu kommen. Schütze deine Hortensien vor starkem Frost, indem du sie mit einer dicken Schicht aus Laub oder Stroh abdeckst. Dies schützt die Wurzeln vor Kälte und verhindert Frostschäden. Achte jedoch darauf, dass die Abdeckung luftdurchlässig ist, um Fäulnis zu vermeiden. 

Mit diesen fünf Tipps kannst du deine Hortensien besonders prachtvoll zum Blühen bringen. Achte auf den richtigen Standort, regelmäßiges Gießen und Düngen, einen regelmäßigen Rückschnitt sowie die Winterpflege. So wirst du lange Freude an deinen Hortensien haben und sie werden deinen Garten mit ihrer Schönheit bereichern.

Quellen: petra.de