
Da viele von uns nicht mehr nur im Home Office, sondern seit der Coronakrise auch wieder im Büro arbeiten, kann das Arbeiten zur Qual werden, wenn die Temperaturen im Sommer die 30 Grad Marke knacken. Dann tropft der Schweiß uns von der Stirn und unser Kopf fühlt sich an, als wäre statt Gehirnmasse nur noch heiße Luft vorhanden. Doch keine Sorge, denn Rettung naht: Wir haben die besten Tipps gegen Hitze im Büro für euch getestet und wollen sie hier vorstellen. Nachmachen lohnt sich!
Luftig kleiden
Passt euer Outfit unbedingt an die Temperaturen an. Tragt leichte, atmungsaktive Stoffe aus Naturfasern wie Baumwolle oder Leinen. Je weiter geschnitten eure Kleidung ist, desto besser. Dazu passen Sandalen oder Slipper am besten. Schwarze Kleidung und enge Sachen verbannt ihr also vorerst vom Plan – denn diese werden euch mit Sicherheit keiner Erleichterung an heißen Tagen verschaffen.
Früh morgens mit der Arbeit beginnen
Bietet euer Arbeitgeber Gleitzeit an? Jackpot! Geht am besten so früh wie möglich ins Office und versucht so viel wie möglich am Vormittag zu schaffen, da es zu dieser Tageszeit noch nicht so warm ist. So könnt ihr euren Nachmittag dann mit einfacheren Aufgaben verbringen, die nicht so viel Konzentration von euch fordern. Wenn die Hitze im Büro unerträglich wird, fragt euren Chef, ob ihr im Home Office arbeiten dürft.
Richtig Lüften
Wichtig ist, dass ihr das Büro morgens einmal ordentlich lüftet. Ab frühen Mittag sollten die Fenster jedoch unbedingt geschlossen bleiben und am besten mit Vorhängen oder Rollos abgedunkelt werden. Lasst ihr die Fenster hingegen offen stehen, kommt die heiße Luft sofort hinein und ihr fühlt euch wie in einer Sauna.
Mehr Pausen machen als sonst
Steigt die Temperatur im Büro, ist ein effizientes Arbeiten oft nicht so leicht. Versucht zwischendurch unbedingt viele Pausen zu machen – am besten alle 45 Minuten für ca. 5 Minuten. So könnt ihr eure Gedanken wieder sammeln und effektiver an eure Arbeit herantreten.
Mehr trinken als sonst
Ihr trinkt rund 2 Liter am Tag? Super! Im Sommer trinkt ihr ab sofort lieber 3 Liter pro Tag. Nur so könnt ihr sicher gehen, dass euer Körper mit ausreichend Flüssigkeit versorgt ist und ihr euch gut konzentrieren könnt. Alle 20 Minuten ein paar Schlucke zu trinken ist Key, um die Hitze im Büro auszuhalten.
Leichtes Mittagessen wählen
Achtet bei Hitze im Büro unbedingt darauf, nur leichtes Mittagessen zu euch zu nehmen. Frische Salate, Wraps oder kalte Suppen sind als Essen perfekt. So bleibt ihr schön satt und fit und müsst keine Angst haben, träge zu werden oder euch unwohl zu fühlen.
Ventilatoren richtig ausrichten
Wichtig ist, dass die Ventilatoren perfekt ausgerichtet sind. Sonst können sie mehr schaden, als helfen. Idealerweise bläst die kalte Luft auf euren Oberkörper und niemals auf den Kopf. Die Kombination aus nasskalter Stirn und eiskalter Luft aus der Klimaanlage kann zu einem fiesen Sommerschnupfen führen und sollte definitiv vermieden werden.
Hände mit kühlem Wasser abkühlen
Wenn ihr schon zur Toilette geht, könnt ihr das Wasser am Waschbecken direkt für eine kleine Abkühlung nutzen. Lasst ein paar Sekunden kaltes Wasser über eure Hände oder Handgelenke laufen oder nehmt ein Stück Papier, dass ihr eigentlich zum Abtrocknen der Hände nutzt, und tupft euren Nacken mit etwas kaltem Wasser ab. Diesen Tipp könnt ihr beliebig oft über den Tag hinweg wiederholen!
