Urlaubsvorbereitung: To-Do-Liste für Zuhause

Urlaubsvorbereitung: To-Do-Liste – Daran solltest du Zuhause denken

Der Urlaub muss gut vorbereitet sein. Neben der Packliste solltest du auch die To-Do-Liste für Zuhause checken. Woran musst du Zuhause denken?

Frau sitzt auf dem Boden mit gepackten Koffern© iStock
Was muss ich bei meiner Urlaubsvorbereitung beachten? Muss ich Zuhause etwas erledigen? Wir haben dir eine To-Do-Liste erstellt!

Der langersehnte Urlaub steht an und du freust dich total auf deine Reise, die du schon geplant hast. Neben deiner To-Do-Liste für den Urlaub gibt es auch natürlich die Vorbereitung für dein Zuhause. Denn auch dein Zuhause sollte gut vorbereitet sein, bevor du dich in das Flugzeug oder das Auto setzt und für mehrere Tage verreist. Welche Dinge es zu beachten gibt, erfährst du im Video.

Urlaubsvorbereitung ist das A und O

Neben der wichtigen Hinweise, wie du am besten verreist und deinen Urlaub richtig genießen kannst, solltest du deine eigenen vier Wände natürlich auch urlaubsreif herrichten. Was eine Flugbegleiterin dir in Sachen Kleidung und No-Go’s auf den Weg gibt, haben wir dir bereits verraten. Aber was gibt es denn Zuhause zu beachten? Viele von uns denken nur an die Packliste, die organisatorischen Dinge, die vor dem Urlaub noch schnell erledigt werden sollten. Welche Sonnencreme packe ich ein? Was ziehe ich im Urlaub an? Schließlich ist die Urlaubsvorbereitung das A und O. Doch auch Zuhause gibt es noch ein paar To-Do’s, die du unbedingt erledigen solltest, bevor du in den Urlaub startest. Hier kommt die Übersicht:

To-Do-Liste vor deinem Urlaub

  1. Entsorge alle verderblichen Lebensmittel, ansonsten erwartet dich ein unangenehmer Geruch bei deiner Rückkehr aus deinem Urlaub. Je nachdem wie lange du wegbleibst, könnten sich Fruchtfliegen sehr schnell in deiner Wohnung oder deinem Haus verbreiten. Diese Überraschung brauchst du nach deinem entspannten Urlaub besser nicht.
  2. Entsorge deinen Müll! Bevor du wegfliegst, empfehlen wir dir, deinen Müll einmal komplett zu entsorgen. So findest du deine Wohnung komplett sauber und ohne Müll wieder.
  3. Spülmaschine leer räumen: Wenn du eine Spülmaschine hast, empfiehlt es sich vorher alles zu waschen, sodass du kein dreckiges Geschirr über die Tage in deiner Spülmaschine stehen hast. Denn auch da können schnell unangenehme Gerüche entstehen. Ganz nebenbei ist es auch besser, wenn du deine leere Spülmaschine offen lässt. So kann die Restfeuchtigkeit aus dem Geschirrspüler entweichen.
  4. Sorge dafür, dass dein Briefkasten regelmäßig geleert wird. Frage Familienangehörige, Freunde oder Freundinnen oder deine Nachbarn und Nachbarinnen, ob sie ein Auge auf deine Post werfen können.
  5. Deine Pflanzen haben Durst! Auch wenn du weg bist, sollte sich natürlich jemand um deine Pflanzen kümmern und sie regelmäßig mit Wasser versorgen.
  6. Hast du Haustiere? Dann musst du auch schauen, ob du sie in gute Hände geben kannst, während du verreist. Wenn du deine Haustiere mit in den Urlaub nehmen kannst, ist es umso schöner!
  7. Strom sparen! Ziehe alle unnötigen Netzkabel aus den Steckdosen heraus – während du im Urlaub bist, musst du keinen Strom unnötig verschwenden.
  8. Heizung aus? Wenn du im Sommer verreist, kannst du deine Heizung – wenn du es noch nicht getan hast – komplett ausstellen. Im Winter empfiehlt es sich, die Heizung einfach sehr niedrig einzustellen.
  9. Offene Rechnungen begleichen: Du hast noch offene Rechnungen? Dann solltest du sie noch vor deinem Urlaub schnell ausgleichen. Niemand freut sich über Mahngebühren, die man hätte vermeiden können, wenn man sich die Zeit noch vor dem Urlaub genommen hat.
  10. Türen und Fenster geschlossen? Auch das ist ziemlich wichtig. Lasse niemals während deiner Abwesenheit deine Fenster auf kipp. Verschließe alle Türen, sodass keine unerwünschten Gäste in deine Wohnung leicht eindringen können.

Weitere spannende Urlaubs-Artikel findest du hier:

Diese 3 Dinge solltest du beim Flug niemals ins Handgepäck packen

Sex im Flugzeug: Das solltest du beim "Mile High Club" beachten

Urlaub: 3 Tipps gegen den After-Urlaubs-Blues

Verwendete Quellen: glomex.de

Frau sitzt auf dem Boden mit gepackten Koffern
Viele sehnen jetzt endlich den Frühling herbei, bei steigenden Temperaturen wächst dann auch wieder die Reiselust. Der Wonnemonat Mai ist ein beliebter Monat für einen wohlverdienten Urlaub im sonnigen Süden. Zu dieser Zeit ist es noch nicht so... Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...