So nützlich kann Gurkenwasser im Haushalt sein

Nicht mehr wegschütten! So nützlich kann Gurkenwasser im Haushalt sein

Sind die Gewürzgucken aufgegessen, schütten wir das Wasser, das im Glas bleibt, weg. Bis jetzt! Wie dir Gurkenwasser im Haushalt helfen kann, liest du hier.

Kleine Essiggurken kommen bei uns herzlich gerne auf den Tisch. Wir belegen unser Brot mit ihnen, vernaschen sie zwischendurch oder kochen ein deftiges Gericht mit ihnen. Sind die Gewürzgürkchen aufgegessen, bleibt dann meist nur noch das Gurkenwasser samt Kräutern und Gewürzen im Glas übrig. Bislang haben wir diese Mischung immer in den Abfluss gekippt, denn seien wir mal ehrlich – besonders appetitlich sieht das grün gefärbte, trübe Gurkenwasser nicht aus. Doch damit soll nun Schluss sein. Von nun an bewahren wir das Restwasser aus dem Gurkenglas auf, denn es soll ein wahres Wundermittel für uns und unseren Haushalt sein! Alles zum kuriosen Hack verraten wir dir hier.

Dafür kannst du Gurkenwasser im Haushalt nutzen

Wusstest du, dass im Sud der Gurken wichtige Nährstoffe enthalten sind? Du solltest das Gurkenwasser also keinesfalls wegkippen. Stattdessen eignet es sich zur Zubereitung verschiedenster Speisen! Wenn du gerne kochst, darfst du Gurkenwasser von jetzt an zu deinen Staples zählen. Es gibt deinen Salatsoßen, Dressings oder Dips eine würzige Note und verleiht diesen Gerichten das gewisse Etwas. Besonders in Kombination mit Kartoffeln schmeckt das Gurkenwasser super, wenn es in einen cremigen Dip eingearbeitet ist! Nutze das Gurkenwasser einfach als Ersatz für den Essiganteil in deiner Salatsoße oder mische es mit etwas Joghurt. So lecker!

Gurkenwasser wirkt sogar als Allheilmittel

Doch nicht nur beim Kochen kann Gurkenwasser wunderbar zum Einsatz kommen. Du kannst es sogar pur trinken! Zugegeben, der Gedanke daran ist nicht so angenehm. Und trotzdem, regelmäßiges Trinken von Gurkenwasser kann Muskelkrämpfen vorbeugen und soll eine ähnliche Wirkung wie eine Magnesiumtablette haben. Der Grund: Der säuerliche Geschmack des Gurkenwassers soll die Aktivität der Nervenzellen reduzieren, die für den Krampfimpuls sorgen. Nach einer langen, alkoholreichen Nacht hilft der Sud von Gewürzgurken außerdem gegen den Kater am nächsten Morgen und lindert sogar Schmerzen.

Übrigens: Diese 5 genialen Haushalts-Tricks von Oma helfen beim Frühlingsputz!

Leckeres Dip-Rezept mit Gurkenwasser

Zutaten (2 Portionen)

  • 100 g feiner Frischkäse
  • 100 g Crème fraîche
  • Gurkenwasser
  • 100 g Gurken aus dem Glas
  • 1 Apfel
  • 1 Bund Radieschen
  • Etwas Dill, Salz und Pfeffer

Zubereitung

  1. Verrühre den Frischkäse mit der Crème fraîche und dem Gurkenwasser.
  2. Würfle die Senfgurken fein.
  3. Schäle den Apfel, entkerne ihn und würfel ihn ebenfalls fein. Das Gleiche machst du mit den Radieschen.
  4. Mische alles zusammen und schmecke es mit Dill, Salz und Pfeffer ab. Fertig zum Dippen!

Verwendete Quellen: heidelberg24.de, glomex.com, kochbar.de

Tofu
Tofu zu marinieren ist einfacher, als du vielleicht denkst. Hier kommen drei geniale Rezept. Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...