Einmal tragen und dann ab in die Wäsche: Unterwäsche, Slips und Panties waschen wir nach jedem Tragen sofort. So bleibt die Intimwäsche hygienisch und frisch. Aber reicht das auch, oder sollten wir unsere Unterwäsche auch regelmäßig entsorgen und neu kaufen? Wir verraten es dir hier.
Unterwäsche: So oft solltest du sie erneuern
Die Frage nach dem Auswechseln der Unterwäsche kommt von TikTok-Userin Kitty Chemist. Sie hatte mit zahlreichen Infektionen und Pilzerkrankungen zu kämpfen, doch weder Medikamente noch eine Ernährungsumstellung halfen ihr weiter. Laut "RTL" bekam sie von ihrer Frauenärztin die rettende Diagnose: Die Ursache ist ihre Unterwäsche. Vor allem Slips aus Kunstfasern fördern Irritationen im Intimbereich und sind anfälliger dafür, dass nicht alle Bakterien während des Waschens entfernt werden.
Unterwäsche alle paar Monate neu kaufen
Der Tipp der Frauenärztin: Kitty solle sich alle sechs bis neun Monate neue Unterwäsche zulegen und die alte entsorgen. Und laut der TikTokerin sind ihre Infektionen passé, seit sie ihre Unterwäsche regelmäßig erneuert. Aber Vorsicht: Eine allgemeine Regelung lässt sich hier nicht treffen. Sicher ist es gut, wenn du deine Unterwäsche ab und an neu kaufst und alte, durchgetragene Modelle aussortierst. Doch um Infektionen vorzubeugen, spielen auch Faktoren wie Material, Waschmittel und Waschtemperatur eine Rolle.
Diese Themen könnten dich auch interessieren:
Sportkleidung richtig waschen: Mit diesen 5 Tipps klappt die Reinigung
Wie oft solltest du deinen BH wechseln und waschen?
So oft solltest du deine Handtücher wirklich wechseln - laut Experten
