Gesundheit: Das passiert wirklich mit deinem Körper, wenn du Kaugummis verschluckst

Schädlich oder nicht? Das passiert wirklich mit deinem Körper, wenn du Kaugummis verschluckst

Du schluckst deinen Kaugummi manchmal einfach runter, statt ihn auszuspucken? Wir verraten dir, was das mit deinem Körper macht.

Vielleicht kennst du die Situation: Du kaust entspannt einen Kaugummi, doch als du damit fertig bist, ist weit und breit kein Mülleimer in Sicht. Du willst den Kaugummi auch nicht einfach auf den Boden spucken, weshalb du ihn kurzerhand runterschluckst. Doch was passiert in deinem Körper mit dem Kaugummi und wie wirkt er sich auf deine Gesundheit aus? Wir klären auf.

Das passiert, wenn du deinen Kaugummi runterschluckst

Früher haben wir allerlei Schauergeschichten gehört, die uns davon abhalten sollten, den Kaugummi herunterzuschlucken: im Baum wächst ein Kaugummibaum, der Magen wird verklebt oder noch Schlimmeres soll passieren, wenn wir das kleine Kunststoffteilchen in unseren Magen lassen. Doch was passiert wirklich? Die Antwort erfährst du im Video:

Nachhaltig Kaugummi kauen

Das Kauen von Kaugummi baut nachweislich Stress ab und fördert die Durchblutung im Gehirn, was uns fitter und konzentrierter macht. Dennoch ist herkömmlicher Kaugummi schlecht für die Umwelt und nicht besonders nachhaltig. Wenn du trotzdem nicht darauf verzichten möchtest, solltest du auf nachhaltige Alternativen aus natürlichen Inhaltsstoffen umsteigen, die nicht nur genauso gut schmecken, sondern auch natürlich und biologisch abbaubar sind. So tust du nicht nur dir, sondern auch der Umwelt etwas Gutes.

Auch spannend:

Verwendete Quelle: glomex.de

Frau mit Smoothie
Du willst eiweißreich in den Tag starten? Hier stellen wir dir die besten Rezepte für ein proteinreiches Frühstück vor. Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...