
Du möchtest deinen Garten gestalten? Dann solltest du unbedingt darauf achten, die folgenden 5 Fehler zu vermeiden.
Auch spannend: Diese Pflanzen wachsen an schattigen Standorten und diese Pflanzen sind perfekt für trockene Standorte geeignet
Diese Fehler macht jeder im Garten
Die folgenden Fehler sind nicht unüblich, kosten uns jeder sehr viel Zeit, Geld und Nerven. Natürlich ist es absolut nicht schlimm, wenn dir ab und zu mal eine Pflanze eingeht oder du etwas länger brauchst, um zum Ziel zu kommen. Dennoch sind manche Fehler echt gravierend und auf lange Sicht nicht nachhaltig.
Keinen Plan haben
Mit das Wichtigste, was du tun kannst, ist dir vor der Gestaltung deines Gartens einen Plan zu machen. Wo soll was stehen, wo sollen die Beete angelegt werden, wohin kommt das Gartenhaus, wo liegt die Terrasse und macht es vielleicht Sinn, einen Baum zu pflanzen? Im Nachhinein lassen sich manche Dinge nur schwer ändern.
Nicht auf die Bodenbeschaffenheit achten
Bevor du etwas pflanzt, solltest du deinen Boden beurteilen und gegebenenfalls mit Kompost oder Sand verbessern. Es lohnt sich zudem den pH-Wert zu bestimmen und die Pflanzen danach auszuwählen.
Unpassende Pflanzen wählen
Die Pflanze, die du ausgewählt hast, liebt Sonne – am liebsten den ganzen Tag? Dein Garten ist aber nach Norden ausgerichtet oder wird von zahlreichen Bäumen beschattet? Lass es lieber und wähle passende Pflanzen, die den Standort lieben.
Gehwege falsch einplanen
Wege im Garten sollten nicht nur funktional sein, sondern auch gut aussehen. Zudem lassen sich Gärten optisch vergrößern oder verkleinern – je nach Wunsch.
Keine Sitzplätze einplanen
Ein Garten sollte vor allem eins sein: eine Oase der Entspannung. Wichtig sind daher vor allem gemütliche Sitzplätze und Ecken, an denen man zur Ruhe kommen kann.
Na, jetzt kann ja fast gar nichts mehr schief gehen, oder? 💚
Verwendete Quelle: plantura.garden
