Der Sommer ist die wohl schönste Zeit im Jahr, in der wir die Sonne und die warmen Temperaturen genießen können. Wir sind viel draußen mit unseren Freunden, genießen ein kaltes Bier bei Sonnenuntergang und machen lange Tagesausflüge ans Meer. Doch wie bei so vielen schönen Dingen im Leben hat auch der Sommer seine Schattenseiten. Mücken, Schwitzen und Durchschlafstörungen zum Beispiel. Gerade in den heißen Monaten kann es schwierig sein, nachts gut durchzuschlafen. Die Hitze kann uns das Einschlafen erschweren und unseren Schlaf unruhig machen. Aber keine Sorge, mit ein paar einfachen Tipps kannst du auch im Sommer eine erholsame Nachtruhe genießen.
Praktische Tipps zum Schlafen bei Hitze findest du hier im Video:
7 Tipps, mit denen du auch im Sommer gut durchschlafen kannst
1. Tipp: Sorge für eine angenehme Raumtemperatur
Eine angenehme Raumtemperatur ist entscheidend für einen guten Schlaf. Im Sommer kann es jedoch schwierig sein, die Temperatur im Schlafzimmer kühl zu halten. Versuche daher, tagsüber die Fenster geschlossen zu halten und die Vorhänge zuzuziehen, um die Hitze draußen zu halten. Am Abend kannst du dann lüften, um frische Luft hereinzulassen. Eine Klimaanlage oder ein Ventilator können ebenfalls helfen, die Raumtemperatur zu regulieren.
2. Tipp: Wähle die richtige Bettwäsche
Die Wahl der richtigen Bettwäsche kann einen großen Unterschied machen, wenn es darum geht, im Sommer gut zu schlafen. Vermeide schwere Materialien wie Satin oder Polyester, da sie die Hitze stauen können. Stattdessen solltest du auf atmungsaktive Stoffe wie Baumwolle oder Leinen setzen. Diese Materialien lassen die Luft besser zirkulieren und sorgen für ein angenehmes Schlafklima. Verwende auch spezielle Sommerdecken, die leichter und luftdurchlässiger sind, als die dicken Bettdecken, die uns im Winter warmhalten.
Hier kommen unsere Favoriten zum Nachshoppen 🛒:
3. Tipp: Trinke ausreichend Wasser
Im Sommer ist es besonders wichtig, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Dehydrierung kann nicht nur zu gesundheitlichen Problemen führen, sondern auch deinen Schlaf beeinträchtigen. Trinke daher tagsüber genug Wasser und vermeide alkoholische Getränke vor dem Schlafengehen, da sie dehydrierend wirken können. Damit du nachts nicht ständig zur Toilette musst, solltest du etwa eine halbe Stunde vor dem Schlafengehen das letzte Mal etwas trinken.
4. Tipp: Schaffe eine angenehme Schlafumgebung
Eine angenehme Schlafumgebung ist entscheidend für einen erholsamen Schlaf. Achte darauf, dass dein Schlafzimmer dunkel genug ist, um das Eindringen von Licht zu verhindern. Verwende dafür Verdunklungsvorhänge oder eine Schlafmaske. Zudem solltest du auf elektronische Geräte wie Fernseher oder Smartphones verzichten, da ihr blaues Licht den Schlaf stören kann. Entspannende Musik oder ein Hörbuch können hingegen dabei helfen, zur Ruhe zu kommen.
5. Tipp: Entspannungstechniken vor dem Schlafengehen
Um besser einschlafen zu können, ist es hilfreich, vor dem Zubettgehen Entspannungstechniken anzuwenden. Eine warme Dusche oder ein entspannendes Bad können den Körper beruhigen und auf den Schlaf vorbereiten. Auch Yoga oder Meditation können dabei helfen, den Geist zur Ruhe zu bringen. Vermeide jedoch intensive körperliche Aktivitäten kurz vor dem Schlafengehen, da sie den Körper aufwecken können. Übrigens: Die kalte Dusche am Abend ist eher nicht schlaffördernd – auch wenn sie bei Hitze sehr verlockend ist.
6. Tipp: Achte auf deine Ernährung
Auch die Ernährung spielt eine Rolle beim Schlaf im Sommer. Vermeide schwere, fettige Mahlzeiten am Abend, da sie die Verdauung belasten können. Stattdessen solltest du leichte, gut verdauliche Speisen wählen. Ein leichter Salat oder eine Suppe sind gute Optionen für das Abendessen. Zudem solltest du auf koffeinhaltige Getränke wie Kaffee oder Energy-Drinks am Abend verzichten, da sie den Schlaf stören können.
7. Tipp: Regelmäßiger Schlaf-Wach-Rhythmus
Ein regelmäßiger Schlaf-Wach-Rhythmus ist wichtig, um einen erholsamen Schlaf zu gewährleisten. Versuche daher, auch im Sommer zu festen Zeiten ins Bett zu gehen und aufzustehen. Dadurch kann sich dein Körper an einen bestimmten Rhythmus gewöhnen und du wirst schneller einschlafen können.
Mit diesen Tipps kannst du selbst im Sommer gut durchschlafen und erholt in den Tag starten. Probiere sie aus und finde heraus, welche für dich am besten funktionieren. Eine gute Nachtruhe ist essenziell für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden, also gönne dir den Schlaf, den du verdienst!