Das Smartphone ist unser treuer Begleiter im Alltag. Ein Leben ohne ist nicht mehr denkbar, schließlich erledigen wir mittlerweile alles Mögliche auf dem kleinen Gerät: Chatten, Telefonieren, Einkaufen, Banking und Nachrichten checken sind nur einige davon. Kein Wunder, dass wir es auch an so ziemlich jeden Ort mitnehmen. Gehörst du zu den Leuten, die ihr Smartphone sogar mit ins Badezimmer schleppen? Dann solltest du das vielleicht lieber überdenken. In einem bestimmten Fall kann es laut Experten sogar gefährlich werden.
Deshalb gehört das Smartphone nicht ins Badezimmer
Egal ob du beim Duschen Musik hörst, auf der Toilette ein Spiel spielst oder beim Baden TikTok-Videos schaust: Experten raten davon ab. Im Video erfährst du, warum es durchaus sinnvoll ist, das Smartphone aus dem Badezimmer zu verbannen:
Außerdem: Luftfeuchtigkeit kann schädlich sein
Übrigens: Nicht nur die Keime können zum Problem werden, sondern auch die Luftfeuchtigkeit im Raum. Es können sich kleine Wassertröpfchen aus der Luft auf dem Smartphone absetzen und in die Öffnungen gelangen. Das führt, wenn dein Gerät nicht wasserfest ist, eventuell zu Schäden – vor allem, wenn dein Display Risse hat.
Hättest du das gewusst? Im Endeffekt ist es natürlich deine Entscheidung, wo du dein Smartphone benutzt. Dennoch: Etwas weniger Bildschirmzeit tut uns allen wahrscheinlich gut – und wenn wir zumindest im Badezimmer eine kleine Medienpause einlegen, ist das ein erster Schritt.
Das könnte dich auch interessieren:
Frühjahrsputz: Mit diesen 4 Tricks macht Aufräumen sogar Spaß
Bett machen: Diese 3 Fehler macht jeder von uns
Deshalb solltest du Eierwasser niemals wegschütten
Verwendete Quelle: glomex.com
