Das Coronavirus hält die Welt weiterhin in Atem. Maske tragen, Abstand halten, impfen lassen und Sozialkontakte reduzieren: All das ist mittlerweile Alltag für uns geworden, um die Ausbreitung des Virus zu verhindern. Wer sich dennoch mit dem Coronavirus infiziert, den können – unter anderem – Symptome wie Husten, Niesen, Halsschmerzen, Geruchsverlust oder Appetitlosigkeit treffen. Nun haben Forschende ein weiteres mögliches Symptom im Zusammenhang mit einer Covid-Infektion entdeckt.
Coronavirus: Neues Symptom tritt im Frühstadium auf
Wie die “Ärztezeitung” berichtet, trete das Symptom häufig im Frühstadium einer Covid-Erkrankung auf, konnte aber auch bereits bei Long-Covid-Patientinnen und -Patienten beobachtet werden. Worum es sich genau handelt, erfährst du im Video:
Coronavirus: Wie viele Patienten leiden an diesem Symptom?
Schon im Herbst 2021 haben Forscher aus den USA insgesamt 37 Studien mit mehr als 14.000 Corona-Patientiennen und -Patienten untersucht. Sie haben herausgefunden, dass bei 4,2 Prozent der Infizierten (604 Personen) das im Video genannte Symptom im Frühstadium aufgetreten ist. Die Studienautoren gehen aber davon aus, dass es sich dabei um kein “typisches” Symptom handele, sondern zusätzlich auftreten könne. Als Frühwarnzeichen sollte es daher ernst genommen werden.
Das könnte dich auch interessieren:
Coronavirus: Diese Stars sind infiziert!
Coronavirus: "Deltakron" entdeckt! Wie schlimm ist die Variante wirklich?
Coronavirus: Ab März neuer Impfstoff gegen Omikron? Biontech-Chef macht Hoffnung!
Verwendete Quellen: glomex.com, aerztezeitung.de
