
Mittlerweile arbeiten viele von uns einen großen Teil der Woche aus dem Homeoffice heraus. Daher ist es wichtig, sich dort einen richtigen Homeoffice-Space einzurichten. Wie das geht? Erfährst du jetzt!
Homeoffice einrichten – Der richtige Ort
Wichtig ist, dass du auch in deinem zu Hause konzentriert arbeiten kannst. Suche dir daher einen Ort in deinem Heim, der ruhig ist. Außerdem solltest du dort einen guten Internet-Empfang haben. Solltest du keinen extra Raum für dein Homeoffice haben, überlege dir, ob du es lieber in dein Schlafzimmer oder Ankleidezimmer verlegst, statt in die Küche, wo Mitbewohner, Partner oder Kinder stören könnten.
Mobilen Arbeitsplatz einrichten – Die richtigen Möbel
Achtet unbedingt auch darauf, die passenden Möbelstücke für dein Homeoffice zu wählen. Wer vom Sofa aus arbeitet, wird früher oder später Rückenschmerzen bekommen und seiner Haltung schaden. Ein Schreibtisch muss her. Am besten einer, den du in der Höhe verstellen und so auch im Stehen arbeiten kannst. Wir sind große Fans der Büromöbel von FlexiSpot. Diese sehen toll aus und unterstützen uns dabei, auch von zu Hause aus produktiv zu arbeiten. Am höhenverstellbaren Schreibtisch können wir zum Beispiel auch aus dem Stehen arbeiten und schonen so unseren Rücken. Das hier ist übrigens unser Favorit unter den Schreibtischen! Das Modell in Weiß passt perfekt zum aktuell angesagten minimalistischen Einrichtungsstil und kann – wie unten im Bild zu sehen ist – mit persönlichen Wohnaccessoires zu einem harmonischen Gesamtbild gestylt werden. Zum FlexiSpot Schreibtisch kombinieren wir dann noch einen Stuhl, auf dem wir gerade sitzen können. Wer mag, benutzt dazu ein orthopädisches Sitzkissen und tut noch etwas mehr für die Haltung.
Homeoffice gestalten – Auf die Beleuchtung kommt es an
Eine gute Arbeitsplatzbeleuchtung schont die Augen und fördert die Konzentration. Am besten sind richtige Schreibtischlampen, die sich nach Bedarf ausrichten lassen. Ein hübsches Modell findest du hier.
Flexibles Office – Diese technischen Geräte sind sinnvoll
Natürlich kommt es ganz drauf an, was du für eine Arbeit erledigen musst, dennoch: Eine externe Maus und Tastatur können im Homeoffice leben retten! Insbesondere, wenn man mit Programmen wie zum Beispiel Photoshop arbeiten muss. Auch ein zweiter Bildschirm ist bei vielen arbeiten unverzichtbar. Frag am besten beim Arbeitgeber nach, ob er die Kosten hierfür übernehmen wird. Die Maus mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis ist unserer Meinung nach diese hier.
Last but not least: Deko darf nicht fehlen
Dekoration darf im mobilen Office auf keinen Fall fehlen. Frische Blumen, ein Bild oder ein motivierender Spruch in einem dekorativen Bilderrahmen erhellen die Stimmung und machen das Arbeiten von zu Hause aus gleich tausend Mal angenehmer. Erlaubt ist selbstverständlich, was gefällt.
Wir wünschen dir viel Erfolg beim Einrichten deines Homeoffice!
