
1. Zwiebel
Zwiebeln sind bekannt dafür, dass sie uns beim Aufschneiden zum Weinen bringen können. Das in den Zwiebeln enthaltende Schwefelöl, welches dafür sorgt, dass unsere Augen anfangen zu tränen, hat aber nicht nur negative Seiten! Denn: Das Zwiebel-Schwefelöl wirkt kühlend, abschwellend und desinfizierend. Schneidet man eine Zwiebel auf und presst diese auf die frischen Mückenstiche, kann der Schmerz des Stichs im Handumdrehen gelindert werden.
2. Quark
Quark schmeckt nicht nur gut, sondern entpuppt sich auch als unschlagbares Hilfsmittel gegen Mückenstiche. Die im Quark enthaltenden Proteine und Mineralstoffe hemmen Entzündungen und lassen Schwellungen abklingen. Übrigens: Auch zur Linderung von starken Sonnenbränden könnt ihr auf Quark zurückgreifen! Schmiert die betroffenen Stellen fingerdick mit gekühltem Quark ein und lasst diesen für 20 Minuten einwirken.
3. Apfelessig
Apfelessig besitzt einen reinigenden Effekt, der gleichzeitig desinfizierend wirkt. Die enthaltende Essigsäure sorgt dafür, dass das Gift der Mücke herausgezogen wird und der Juckreiz langsam abgeschwächt wird. Träufelt einfach ein paar Spritzer Apfelessig auf ein Wattestäbchen und reibt damit mehrmals über eure Mückenstiche, bis ihr eine Linderung der Schmerzen spürt.
Weitere spannende Themen, die euch auch interessieren könnten:
Studie verrät: Manche Menschen werden öfter von Mücken gestochen als andere