
Muntermacher Kaffee
Kaffee ist von vielen Menschen genau wie Wasser und Saftschorlen fest in den Alltag integriert und hat mithilfe des Koffeins einen wachmachenden Effekt, der uns aus so manch einem Nachmittagstief retten kann.
Beeinflusst Koffein das Brustwachstum?
Wissenschaftler der schwedischen Universität Lund haben im Zusammenhang mit einer Brustkrebs-Studie untersucht, inwiefern Koffein-Konsum die Brustgröße beeinflusst. Für die Untersuchung wurde der Busen-Umfang von etwa 3000 Frauen vermessen. Auch wurden Befragungen zu Kaffee-Gewohnheiten durchgeführt, mit folgendem Fazit: Alleine drei Tassen am Tag würden demnach ausreichen, um die Größe der Brust schrumpfen zu lassen.
Warum schrumpft die Brust durch Kaffee-Konsum?
Der Studie zufolge, sei das Schrumpfen der Brust ab drei Tassen Kaffee am Tag mit einer genetischen Veränderung zu begründen. Frauen, die grundsätzlich mehr Kaffee konsumieren würden, hätten demnach grundsätzlich einen kleineren Busen, was jedoch keines Falls bedeute, dass sie dadurch ein komplett flaches Dekolleté bekämen.
Lieber auf Kaffee verzichten?
Nein! Wir können euch beruhigen: Studienleiterin Helena Jernstroem beruhigt: „Frauen die Kaffee trinken, müssen sich keine Sorgen machen, dass ihre Brüste über Nacht verschwinden. Sie werden kleiner, sich aber nicht in Luft auflösen.“ Außerdem seien auch nur Frauen mit einem bestimmten, seltenen Gen gefährdet. Also, aufatmen!
Positive Effekte von Kaffee
Kaffeetrinken bringt auch viele Vorteile mit sich. Denn der Konsum hat positiven Einfluss auf das Krebsrisiko. Die Wahrscheinlichkeit Brustkrebs zu bekommen, sinkt als Kaffeetrinker um etwa 18 Prozent. Auch Lebererkrankungen, Leukämie und Diabetes, können mittels Kaffee vorgebeugt werden.
Das gesunde Mittelmaß
Wie bei allem im Leben gilt auch beim Kaffeetrinken, ein gesundes Konsum-Verhalten zu bewahren. Bringt dich ein Kaffee am Morgen in Fahrt, kannst du deinem Bedürfnis also sorgenfrei nachgehen. Entwickelt sich der Kaffeekonsum langfristig zu einem unverzichtbaren Genussmittel, sollte der Verzehr reflektiert und verändert werden.
