Biotin für die Haare: Das beste Shampoo und alle Infos zum Wirkstoff

Suchst du ein Shampoo für Haarwachstum, dann ist Biotin auf jeden Fall das richtige Stichwort. Wie du Biotin für deine Haare genau anwendest und ob ein Shampoo existiert, das die Haare schneller wachsen lässt, liest du hier.

Es gibt viele Nahrungsergänzungsmittel, die uns Schönheit von innen versprechen. Doch Biotin soll die Lösung für alle sein, die unter dünnen Haaren leiden. Der Wirkstoff soll das Haarwachstum anregen, unsere Haare schöner, dicker und schneller wachsen lassen. Übrigens soll es auch gegen brüchige Nägel helfen und die Haut zum Strahlen bringen. Was steckt hinter diesem Beauty-Geheimnis, gibt es wirklich ein Shampoo, das die Haare schneller wachsen lässt? 

Diese Lebensmittel sollen das Haarwachstum fördern:

Was ist Biotin?

Vitamin B kann Fette, Kohlenhydrate und Proteine in Energie umwandeln. Wenn unser Körper einen Biotinmangel hat, bekommen wirHaarausfall, brüchige Fingernägel oder glanzloses und kraftloses dünnes Haar. Vitamin B kennen wir auch als Vitamin B7 oder Vitamin H. Es gibt Lebensmittel, die dieses wichtige Biotin enthalten, wie beispielsweise Milchprodukte, Eier, Fische, Nüsse oder Fleischprodukte. Wer eine ausgewogene Ernährung hat, sollte eigentlich nicht unter einem Biotinmangel leiden. Nichtsdestotrotz schadet es nicht, wenn wir zusätzlich Biotin zu uns nehmen.

Warum ist Biotin wichtig für die Haare?

Du hast schon diverse Shampoos verwendet, um das Haarwachstum anzuregen, doch bisher hat nichts geholfen und deine Mähne will einfach nicht wachsen? Stattdessen hast du mit Haarausfall, Haarverlust, Haarbruch und Spliss zu kämpfen? Biotin soll tatsächlich die Geheimwaffefür langes und gesundes Haarsein, denn es ist ein wasserlösliches Vitamin B, das auch natürlich in unserem Körper vorkommt. Das Biotin-Shampoo kann in unserem Haar Ähnliches bewirken wie die Einnahme durch Kapseln oder Tabletten. Biotin-Shampoos wirken nämlich aufbauend und kräftigen das Haar von innen. Die Haare erhalten mehr Volumen, Glanz und Kraft. Biotin an sich ist für die Umwandlung spezieller Aminosäuren verantwortlich.

Die Aminosäuren haben einen großen Einfluss auf unsere Haare – auf den Aufbau, das Haarwachstum und die Haarsubstanz. Biotin-Shampoos können somit unser geschädigtes Haar wieder aufpäppeln. Biotin nährt unsere Kopfhaut. Und wie wir wissen, kann nur dann gesundes Haar nachwachsen, wenn die Kopfhaut gesund ist. Man darf natürlich jetzt nicht sofort große Wunder erwarten, denn die Biotin-Shampoos sind zwar unterstützend, dennoch können sie die Schäden in den einzelnen Haarsträhnen nicht rückgängig machen.

Welches ist das beste Biotin-Shampoo für mehr Haarwachstum?

Mit über 15.000 durchweg positiven Bewertungen sind sich die Kunden und Kundinnen sicher, dass das Biotin Haarwachstums Shampoo von OGX für ca. 8 Euro die Geheimwaffe für gesundes und langes Haar ist. Das Haar wird deutlich gestärkt und mit Vitamin B7 Biotin genährt, sodass ein Mangel des Wirkstoffs ausgeglichen werden kann. 

Das OGX Biotin & Collagen Shampoo ist eine speziell entwickelte Haarpflegeformel, die darauf abzielt, dünner werdendem Haar neues Leben einzuhauchen. Angereichert mit Vitamin B7 Biotin, stärkt es das Haar auf zellulärer Ebene, während Kollagen für zusätzliche Elastizität und Festigkeit sorgt. Diese kraftvolle Kombination hilft, jedem Strang mehr Volumen zu verleihen und fördert einen volleren, gesünder aussehenden Haarschopf. Durch regelmäßige Anwendung wird das Haar nicht nur kräftiger, sondern gewinnt auch an Glanz und Geschmeidigkeit, was dieses Shampoo zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Haarpflegeroutine macht.

Ein weiteres Shampoo, welches gute Bewertungen hat und gegen Haarverlust helfen soll, ist das Hair Growth Shampoo mit Arganöl und Biotin von Sphagnum Botanicals für ca. 24 Euro. Es soll vor allem dünnes und geschädigtes Haar reparieren, unterstützen und für einen schnelleren Haarwuchs sorgen. Neben dem Wundermittel Biotin spendet das darin enthaltene Arganöl der Mähne eine Menge Feuchtigkeit. Des Weiteren verzichtet das Produkt auf jegliche künstliche Inhaltsstoffe und enthält keine Parabene, Erdöl, Alkohol, Silikon, Sulfate, synthetische Duft- oder Farbstoffe.

Für wen eignen sich Biotin-Shampoos?

Das Biotin-Shampoo eignet sich für alle Frauen und Männer, die sehr feines, dünnes oder kraftloses Haar haben und sich mehr Volumen wünschen. Das Shampoo für Haarwachstum mit dem Wirkstoff Biotin wirkt aufbauend und schenkt dem Haar Glanz und Fülle. Wer unter strapaziertem Haar leidet, kann es ebenfalls verwenden. 

Wie lange dauert es, bis Biotin wirkt?

Um eine positive und schnelle Wirkung an deinen Haaren und auch an deiner Haut und Nägeln zu erkennen, ist es wichtig, dass du nicht nur auf eine äußerliche Anwendung setzt, sondern auch auf eine innere. Willst du deinen Haaren also etwas Gutes tun, kannst du neben dem Shampoo auch auf Biotin-Kapseln wie die von Vitamaze für ca. 20 Euro setzen. Eine Dose enthält 365 vegane Tabletten, die du täglich für ein Jahr nehmen kannst. Einen Unterschied solltest du allerdings schon nach ca. sechs Monaten erkennen, wendest du hochdosiertes Biotin regelmäßig an.

Nach regelmäßiger Einnahme solltest du merken, dassdeine Haut einen natürlichen Glow bekommt, das Wachstum deiner Nägel angeregt wird und natürlich auch deine Haare glänzender, stärker und dichter werden und gesünder aussehen.

Ein ebenfalls bekanntes Supplement ist Kieselerde. Die Tabletten von Abtei, die du für ca. 9 Euro kaufen kannst, enthalten eine hochwertige Kombination aus Kieselerde, Mineralstoffen und Vitaminen. Darunter auch Biotin, Zink und Kupfer. Die Einnahme stärkt Haare, Haut und Nägel. Wer das Wachsen der Haare fördern möchte und Haarverlust an den Kragen gehen will, der könnte mit diesen Tabletten seinen neuen Retter finden.

Aber aufgepasst: Vor der Einnahme von jeglichen Tabletten, Nahrungsergänzungsmitteln oder Supplements, solltest du vorher mit einem Arzt oder einer Ärztin über die Wirkstoffe und die Anwendung sprechen, da es je nach Körper und Gesundheit zu Unverträglichkeiten kommen könnte. Dieser kann dir auch mehr Informationen bezüglich Biotinmangel und Präparate geben.

Welche Lebensmittel enthalten Biotin?

Wer Biotin über Lebensmittel einnehmen möchte, der kann seinen täglichen Speiseplan mit Nahrungsmittel wie 

  • Eigelb, 
  • mageres Fleisch, 
  • Nüsse, 
  • Haferflocken, 
  • Linsen, 
  • Sojabohnen, 
  • Weizenkeimen, 
  • Champignons 
  • oder Spinat erweitern. 

Bevor du allerdings deine Ernährung umstellst, um deine Haare schneller zum Wachsen zu bringen, solltest du vorher auch dazu mit einem Arzt oder einer Ärztin sprechen.

Hier findest du unsere Favoriten und weitere Shampoos für Haarwachstum:

Verwendete Quellen: ratiopharm.de, amazon.de