4 überraschende Superkräfte, die Zimmerpflanzen haben

4 überraschende Superkräfte, die Zimmerpflanzen haben

Zimmerpflanzen sind echte Superhelden und das nicht nur, weil sie jeden Raum gemütlich machen. Wir verraten dir vier Superkräfte von Zimmerpflanzen, die du garantiert noch nicht kennst.

Eine Wohnung wird erst so richtig gemütlich, wenn Zimmerpflanzen in ihr stehen. Die grünen Helferlein sind nicht nur dekorativ, sondern haben auch allerhand Vorteile im alltäglichen Leben. Zusätzlich sind sie aus den aktuellen Interior-Trends nicht mehr wegzudenken, egal ob du sie in einem hübschen Blumentopf an das Fenster stellst, in einer Makramee-Blumenampel von der Wand hängen lässt oder sie im XXL-Format als Raumteiler benutzt. Doch was kann so eine Zimmerpflanze eigentlich alles? Das verraten wir dir hier!

ÜbrigensNie wieder tote Pflanzen: Mit dem Tannenzapfen-Trick ist dein grüner Daumen garantiert

4 überraschende Superkräfte, die Zimmerpflanzen haben

Zimmerpflanzen sehen nicht nur gut aus, sie wirken sich auch positiv auf deinen Körper und unseren Geist aus. Dass sie das Raumklima verbessern und die Luft reinigen, ist bekanntlich kein Geheimnis. Sie können auch die Luftfeuchtigkeit erhöhen und dir so mehr Konzentration schenken und Kopfschmerzen verhindern. Doch welche geheimen Superkräfte haben Zimmerpflanzen noch?

1. Pflanzen machen glücklich

Pflanzen haben einen beruhigenden Effekt auf uns und helfen uns, uns vom Alltagsstress zu erholen. Der Grund dafür ist, dass Pflanzen den Sauerstoffgehalt im Raum erhöhen, wodurch unsere Stimmung steigt. Die Farbe Grün löst in uns ein harmonisches Gefühl aus, durch das wir zur Ruhe kommen.

2. Pflanzen sind echte Gesundheitsbooster

Dass deine Gesundheit durch das verbesserte Raumklima der Pflanzen steigt, weißt du schon. Eine Studie im Krankenhaus hat allerdings zusätzlich ergeben, dass der Blick auf das Grüne die Aufenthaltsdauer verkürzt! Eine Hälfte der Proband*innen schaute nach einer Operation während ihres Genesungsprozesses auf eine Backsteinmauer, die andere auf Bäume. Menschen, die in die Natur blickten, fühlten sich weniger unwohl und nahmen weniger Schmerzmittel.

3. Pflanzen sind Schallwunder

Hast du dich schon einmal gefragt, warum an viel befahrenen Straßen meist Bäume gepflanzt sind? Das dient als Lärmschutzwall für die Bewohner und Bewohnerinnen um die Straße. Und das können wir uns auch innerhalb der eigenen vier Wände zunutze machen. Die unebenen und verwinkelten Oberflächen von Pflanzen hindern Schall daran, reflektiert zu werden. Geräusche werden durch Pflanzen also sanfter, was sich vor allem in Büros nutzen lässt!

4. Pflanzen können kommunizieren

Auch wenn es praktisch wäre: Pflanzen kommunizieren leider nicht mit dir. Wie schön wäre es, wenn uns unsere Lieblings-Pflanzen mitteilen würden, was sie gerade brauchen? Doch untereinander können Pflanzen kommunizieren. Dabei drücken sie Sympathien oder Antipathien aus, fördern oder behindern sich in ihrem Wachstum. Bäume, die von Insekten befallen wurden, können chemische Signale in die Luft senden, um andere Bäume vor der Gefahr zu schützen – wie praktisch!

Pflanzen Wohnzimmer
Es gibt drei pflegeleichte Pflanzen, die sich besonders in deinem Wohnzimmer wohlfühlen. Wir verraten mehr! Weiterlesen

Verwendete Quelle: womanshealth.de

Lade weitere Inhalte ...