Mondkalender Haare schneiden 2022: Der ideale Zeitpunkt

Mondkalender Haare schneiden 2023: Das ist der ideale Zeitpunkt für einen Haarschnitt

Schneidest du deine Haare nach dem Mondkalender? Wir haben alle wichtigen Fakten für dich zusammengefasst und verraten dir die besten Daten zum Haare schneiden nach dem Mondkalender im Jahr 2023.

Du willst deine Haare nach dem Mondkalender schneiden? Dann bist du hier genau richtig. Wir haben dir alle Infos zum Thema zusammengefasst, verraten dir, wie sich die verschiedenen Mondphasen auf deinen Haarschnitt auswirken und geben dir die besten Termine 2023 zum Haareschneiden.

Das Wichtigste in Kürze:

  • Im Mondkalender gibt es verschiedene Mondphasen, von denen Menschen glauben, sie hätten einen Einfluss auf unser Haar
  • Verschiedene Mondphasen und Sternzeichen sollen deine Haare schneller oder langsamer wachsen lassen können oder für mehr Volumen und Glanz sorgen können
  • Ebenso kann es eine Rolle spielen, zu welchem Zeitpunkt des Mondkalenders du dir deine Haare färben oder blondieren lässt

Was ist der Mondkalender?

Bevor wir uns in das Thema vertiefen, sollte auch erst mal klargestellt werden, was der Mondkalender eigentlich ist und was es damit auf sich hat. Der Mondkalender hat, anders als im Sonnenjahr des gregorianischen Kalenders, 354 Tage. Er hat aber auch 12 Monate, bestehend aus 29 oder 30 Tagen, 7 Tage in einer Woche und 24 Stunden an einem Tag. Dabei spielen vier Phasen beim Mondkalender eine wichtige Rolle, die für alle Sternzeichen und ihre Emotionen relevant sind:

  • Vollmond
  • Abnehmender Mond
  • Zunehmender Mond
  • Neumond

Auch interessant zu wissen ist, dass ein neuer Monat bei jedem Neumond beginnt. Doch nicht nur die Mondphasen spielen im Mondkalender eine Rolle, auch die zwölf Tierkreiszeichen.

Welche Auswirkungen hat der Mondkalender auf das Haareschneiden?

Der Mond beeinflusst die Gezeiten, aber beeinflusst er auch deinen Körper? Mondphasen-Anhänger und -Anhängerinnen sagen: Ja! Sie glauben, dass Haare kräftiger wachsen und Beauty-Produkte besser wirken, wenn du dich an bestimmte Zeiten im Mondkalender hältst. Wissenschaftlich bewiesen ist das zwar nicht, aber du kannst der ganzen Sache trotzdem eine Chance geben. Schaden kann es ja nicht!

Mondstand beachten und die Haare wachsen schneller

Generell herrscht bei denjenigen, die nach dem Mondkalender ihre Haare schneiden, die Annahme: 

  • Der abnehmende Mond reinigt und gibt ab.
  • Der zunehmende Mond kräftigt und baut auf.
  • Haare wachsen also bei abnehmendem Mond langsamer und bei zunehmendem Mond schneller und voller. 

Wenn du also willst, dass deine schneller wachsen, weil du sie generell zu kurz und dünn findest oder du nur die Spitzen schneiden lassen willst, dann solltest du bei zunehmendem Mond, der zwischen Neumond und Vollmond stattfindet, den Gang zum Friseur antreten.

Mondstand beachten und die Haare wachsen langsamer

Wer sich wünscht, dass sein Haar langsamer wächst, zum Beispiel bei Kurzhaarfrisuren, geht am besten bei abnehmendem Mond, also zwischen Vollmond und Neumond, zum Friseur. Trägst du einen Bob, kennst du wohl das Problem: Schon nach wenigen Tagen sind Konturen und Co. nicht mehr so akkurat wie kurz nach dem Friseurbesuch. Wer also vermeiden will, alle paar Wochen zum Friseur zu gehen, sollte den Mondstand beachten und in der Phase zwischen Voll- und Neumond zum Haareschneiden gehen.

In welchen Mondphasen sollten die Haare geschnitten werden?

Feines Haar soll besonders dicht, kräftig und füllig nachwachsen, wenn der Mond beim Haareschneiden im Sternzeichen Löwe oder Jungfrau steht. Das Sternzeichen Löwe sorgt für Fülle, das Sternzeichen Jungfrau für den perfekten Sitz. Schneidet man in der richtigen Mondphase seine Haare, verbessert sich die Haarstruktur, fettige und schuppige Haare verschwinden und Haarausfall wird reduziert.
In diesem Zusammenhang könnten dich auch diese Artikel interessieren: Frisuren für dünnes Haar oder Haare ausfetten.

Beim Haarewaschen und bei Kuren wirken sich angeblich generell die gleichen Mondphasen positiv aus – die im Tierkreiszeichen Löwe und im Tierkreiszeichen Jungfrau. Ganz besonders gut für Haarkuren sollen außerdem Widder- und Schützen-Tage sein!

Welchen Einfluss haben die Mondphasen auf den Haarschnitt?

  • Vollmond: Diese Mondphase hat eine besonders extreme Wirkung auf unsere Haare. Wer einen Friseurtermin zu Vollmond vereinbart, kann damit rechnen, dass die Haare gesünder und voller erscheinen als auch langsamer nachwachsen als sonst.
  • Abnehmender Mond: Männer oder Frauen mit einem Kurzhaarschnitt, Stufenschnitt oder einem Pony sollten ihre Friseurtermine auf die Tage legen, an denen der Mond abnimmt. Grund: Dieser Mondstand trägt dazu bei, dass das Haarwachstum sich verlangsamt, sodass man nicht so schnell zum Nachschneiden muss.
  • Zunehmender Mond: Ganz anders dagegen reagieren deine Haare darauf, wenn sie an Tagen geschnitten werden, an denen der Mond langsam zunimmt. Während deine Haare beim abnehmenden Mond weniger schnell wachsen, wird beim zunehmenden Mond Energie freigesetzt, die dein Haarwachstum anregen soll. Männer oder Frauen, die ihre Haare lang wachsen lassen wollen, sollten deshalb an diesen Tagen zum Friseur gehen. 
  • Neumond: Langes, glänzendes Haar, das stark und gesund aussieht? Die Neumond-Mondphase macht es möglich! Vereinbare an diesem besonderen Tag einen Termin beim Friseur, wenn du dein Haar verwöhnen willst und du dir eine Traummähne wünscht!

So beeinflussen die Sternzeichen unsere Haare

Wer noch tiefer in die Materie eintauchen möchte, kann in seine Berechnungen noch die einzelnen Sternzeichen hinzufügen. Diese Einflüsse werden den jeweiligen Sternzeichen zugesagt:

  • Feuer- und Erdzeichen sorgen für mehr Volumen: Wer sich volleres Haar wünscht, sollte darauf achten, dass der Mond zu diesem Zeitpunkt in einem Feuer- oder Erdzeichen steht. Eine besondere Wirkung versprechen Löwen- und Jungfrau-Tage, die dem Haar mehr Kraft und Volumen beim Nachwachsen schenken.
  • Luft- und Wasserzeichen sorgen für schnelleres Haarwachstum: Du möchtest, dass dein Haar schneller nachwächst? Dann solltest du Tage auswählen, an denen der Mond im Wassermann, der Waage oder dem Zwilling steht und dagegen alle Tage meiden, an denen der Mond im Fisch, Krebs oder Skorpion steht – diese sorgen eher dafür, dass das Haar stumpf wird. 

Wann solltest du dein Haar im Mondkalender nicht schneiden?

Ebenso wie manche Tage und der dazugehörige Mondstand gut für die Haarpflege geeignet sind, gibt es andere Tage, an denen du laut Mondkalender besser die Finger vom Waschen, Schneiden oder Färben lässt. Die Astrologie besagt: An Tagen des Sternzeichens Fisch, des Tierkreiszeichen Krebs und des Sternzeichens Skorpion gehst du laut Mondkalender lieber nicht zum Friseur. Etwa, weil dies alles Wasserzeichen und damit die emotionalsten unter den Tierkreiszeichen sind? Diese Termine sollen Schuppen und stumpfe Spitzen begünstigen.

Haare schneiden nach dem Mondkalender: die besten Tage im Jahr 2023

Wenn dein Haarschnitt gelingen soll, solltest du dich am besten an folgenden Tagen orientieren und einen Termin beim Friseur vereinbaren:

  • Januar: Mi, 11.01.2023 bis Do, 19.01.2023
  • Februar: Die, 07.02.2023 bis Fr, 17.02.2023
  • März: Sa, 11.03.2023 bis So, 19.03.2023
  • April: So, 09.04.2023 bis Mo, 17.04.2023
  • Mai: Mo, 08.05.2023 bis Di, 16.05. 2023
  • Juni: Di, 06.06.2023 bis Mi, 14.06.2023
  • Juli: Do, 06.07.2023 bis Fr, 14.07.2023
  • August: Fr, 04.08.2023 bis Sa, 12.08.2023
  • September: So, 03.09.2023 bis Mo, 11.09.2023
  • Oktober: Mo, 02.10.2023 bis Di, 10.10.2023
  • November: Mi, 01.11.2023 bis Do, 09.11.2023
  • Dezember: Fr, 01.12.2023 bis 09.12.2023

Haarpflege nach dem Mondkalender

Wer seinen Haaren zusätzlich etwas Gutes tun möchte, sollte sich auch an die Haarpflege nach dem Mondkalender halten. 

Kuren und Haarmasken sind besonders wirksam, wenn man sie an Schütze- und Widder-Tagen aufträgt. Gerade koloriertes Haar profitiert von der Extrapflege besonders effektiv! Haarwäschen sind an Wassermann- und Fische-Tagen laut Astrologie besonders wirksam, da sie das Haar von Schuppen und Rückständen befreien. In der Zeit des zunehmenden Mondes und des Vollmondes nehmen deine Haare außerdem Pflege besonders gut auf.

Wann ist der beste Zeitpunkt im Mondkalender, um die Haare zu färben?

Nicht nur beim Haareschneiden kannst du die Kraft des Mondes für dich nutzen, auch beim Haarefärben. Möchtest du deine Haare blondieren, solltest du dich an die Energie des abnehmenden Mondes orientieren. Den Haaren werden beim Blondieren Farbpigmente entzogen, deshalb kannst du die abgebende Kraft des abnehmenden Mondes für dich nutzen.

Zum Färben und Tönen eignet sich wiederum die Kraft des zunehmenden Mondes. Dein Haar ist in dieser Zeit besonders aufnahmefähig und deine Haarfarbe wird schön glänzen.

Befindet sich der Mond zusätzlich in den Sternzeichen Wassermann, Waage oder Zwilling, wird das Friseurergebnis besonders zufriedenstellend!

Die besten Tage zum Haarefärben im Jahr 2023

Januar

  • Di, 03.01.2023 – Do, 05.01.2023
  • Fr, 13.01.2023 – So, 15.01.2023
  • So, 22.01.2023 – Mo, 23.01.2023
  • Mo, 30.01.2023 – Di. 31.01.2023

Februar

  • Mi, 01.02.2023
  • Do, 09.02.2023 – Sa, 11.02.2023
  • Sa, 18.02.2023 – So, 19.02.2023
  • Mo, 27.02.2023 – Di, 28.02.2023

März

  • Do, 09.03.2023 – Fr, 10.03.2023
  • Sa, 18.03.2023 – So, 19.03.2023
  • So, 19.03.2023 – Mo, 27.03.2023

April

  • Mi, 05.04.2023
  • Fr, 14.04.2023 – Sa, 15.04.2023
  • Sa, 22.04.2023 – Mo, 24.04.2023

Mai

  • Di, 02.05.2023 – Do, 04.05.2023
  • Do, 11.05.2023 – Fr, 12.05.2023
  • Sa, 20.05.2023 – So, 21.05.2023
  • Di, 30.05.2023 – Mi, 31.05.2023

Juni

  • Mi, 07.06.2023 – Fr, 09.06.2023
  • Fr, 16.06.2023 – Sa, 17.06.2023
  • Mo, 26.06.2023 – Di, 27.06.2023

Juli

  • Mi, 05.07.2023 – Do, 06.07.2023
  • Do, 13.07.2023 – Sa, 15.07.2023
  • So, 23.07.2023 – Di, 25.07.2023

August

  • Mi, 02.08.2023
  • Do, 10.08.2023 – Fr, 11.08.2023
  • So, 20.08.2023 – Mo, 21.08.2023
  • Di, 29.08.2023 – Mi, 30.08.2023

September

  • Mi, 06.09.2023 – Do, 07.09.2023
  • Sa, 16.09.2023 – So, 17.09.2023
  • Mo, 25.09.2023 – Di, 26.09.2023

Oktober

  • Di, 03.10.2023 – Do, 05.10.2023
  • Fr, 13.10.2023
  • So, 15.10.2023
  • So, 22.10.2023 – Mo, 23.10.2023
  • Di, 31.10.2023

November

  • Mi, 01.11.2023
  • Do, 09.11.2023 – Sa, 11.11.2023
  • Sa, 18.11.2023 – Mo, 20.11.2023
  • Di, 28.11.2023

Dezember

  • Do, 07.12.2023 – Fr, 08.12.2023
  • Sa, 16.12.2023 – So, 17.12.2023
  • So, 24.12.2023 – Di, 26.12.2023

Fazit

Hältst du dich an die Empfehlungen des Mondkalenders und schneidest oder färbst deine Haare zu den Zeiten der Mondphasen oder der Tierkreiszeichen, hast du die Chance, auf besonders schöne Haare. Der Mond kann sich auf die Gezeiten auswirken und bisher ist nicht bewiesen, dass er keine Auswirkungen auf unser Haar hat. Wenn du dir eh deine Haare schneiden oder färben lassen willst, wirf vor deinem Friseurbesuch einen Blick auf die Termine im Jahr 2023, an denen die Mondphasen gut für dich stehen. Einen Versuch wird es auf jeden Fall wert sein – solange du offen dafür bist!

Diese Artikel könnte dir auch gefallen:

Verwendete Quellen: religionen-entdecken.de, imsalon.de

Fransig geschnittene halblange Haare
Zuhause machen wir Frühjahrsputz und auch auf dem Kopf muss Veränderung her, wenn die Temperaturen wieder steigen. Und die Auswahl ist in dieser Saison riesig: Von fransigen, halblangen Haarschnitten und Kurzhaarfrisuren über akkurate Pony-Frisuren b... Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...