Frisuren-Trends 2023: Die Frisur "Slick Back Hair" ist ideal für glatte Haare

"Slick Back Hair" ist die perfekte und praktische Frisur für windige Frühlingstage

Glatte Haare sind langweilig? Falsch! Die Frisur "Slick Back Hair" sieht nicht nur praktisch aus, sondern ist es auch - gerade für windige Frühlingstage ist diese Frisur ein Must-Have.

Die Zeiten, in denen ein strenger Zopf als langweilig oder gar bieder galt, sind definitiv vorbei. Spätestens bei der diesjährigen Oscar-Verleihung bewiesen zahlreiche Stars, wie beispielsweise Model Miranda Kerr oder Schauspielerin Sienna Miller, dass ein zusammengebundener Haarlook ziemlich aufregend aussehen kann. Der neue Frisuren-Trend "Slick Back Hair" war somit geboren. Kein Wunder, dass ab jetzt Fashionistas auf der ganzen Welt "Slick Back Hair" tragen möchten. Wir verraten dir, wie dir der Look zu Hause gelingt.

Was wird unter "Slick Back Hair" verstanden?

Wie du bereits erfahren hast, handelt es sich bei "Slick Back Hair" um ein Haarstyling, bei dem die Haare streng zurückgegelt werden. Optisch erinnert die Frisur an den "Wet Hair Style", der auf ein ähnliches Prinzip setzt. Bei dem Trend werden die Haare extrem geglättet und anschließend nach hinten gekämmt und zu einem strengen Zopf zusammengebunden. Wie genau du dir "Slick Back Hair" nachstylen kannst, erfährst du jetzt.

Um die Trendfrisur tragen zu können, muss nicht immer der rote Teppich ausgerollt werden. Auch für den Alltag eignet sich dieses Haarstyling perfekt, denn es hält die Haare aus dem Gesicht fern und punktet dazu noch mit einer einfachen Umsetzung.

Diese Dinge benötigst du für "Slick Back Hair" 🛒:

So klappt’s:

Ideal für das Haarstyling ist es, wenn du deine Haare einige Tage vorher nicht wäschst. So erhalten sie die nötige Schwere und lassen sich leichter stylen, ohne dass Frizz entsteht.

  1. Verteile im gesamten Haar Hitzeschutzspray und glätte es mit einem Glätteisen.
  2. Massiere eine walnussgroße Menge Gel in deine Haare ein.
  3. Kämme deine Haare streng nach hinten und binde dir einen Zopf. Dabei ist es ganz dir überlassen, ob du dich für einen Scheitel entscheidest oder nicht.
  4. Stelle sicher, dass keine Haare aus dem Zopf herausfallen. Widerspenstige Babyhaare kannst du mit einer kleinen Bürste wieder gerade kämmen.
  5. Fixiere deinen Zopf mit viel Haarspray. Das sorgt für einen langen Halt und schenkt deinem Styling gleichzeitig den charakteristischen Glanz.
Mini Glätteisen
Wir stellen dir hier drei Glätteisen ohne Kabel genauer vor und verraten dir, welche Erfahrungen wir mit dem kabellosen Haarglätter gemacht haben. Weiterlesen

Verwendete Quellen: flaconi.de, ghd.com

Lade weitere Inhalte ...