Der coole "Short Mullet" ersetzt diesen Herbst den Bob

Du suchst eine coole Kurzhaarfrisur für den Herbst? Dann liegst du mit dem "Short Mullet" genau richtig. Alles, was du über die Trend-Frisur wissen musst, liest du bei uns.

Der Herbst ist die Zeit der Veränderung und viele von uns nutzen diese Saison, um auch in Sachen Haare und Frisur etwas Neues zu wagen. Wirft man einen Blick auf den Trendradar, sticht vor allem ein Haarschnitt aktuell besonders ins Auge: Der "Short Mullet" könnte einer der größten Trends des Herbst werden und dabei sogar den klassischen Bob von seinem Thron stoßen. Wir verraten dir hier, was diesen Schnitt so besonders macht.

In diesem Video gibt es Tipps zum Schneiden deiner Haare:

"Short Mullet": Das macht diese Frisur so besonders

"Mullet" ist der englische Name für Vokuhila, also die "vorne lang, hinten kurz"-Frisur. Nachdem der Vokuhila in den 70er und 80er Jahren zum Trend wurde, feierte die besondere Frisur dieses Jahr sein großes Comeback und war auch an Stars wie Miley Cyrus zu bewundern.

Zum Herbst wird der Haarschnitt nochmal ein bisschen kürzer: Die Partie um die Haarkrone bleibt dem Vokuhila treu und wird mit einem fransigen Pony an der Stirn und einer Vielzahl an Stufen geschnitten. Die Länge werden allerdings leicht ausgedünnt und die Spitzen sollten für diesen Look nur bis zum Kinn oder höchstens bis zum Nacken reichen. Fertig ist der "Short Mullet".

"Short Mullet": Deshalb macht dieser Schnitt dem Bob Konkurrenz

Ein klassischer, akkurater Bob liegt immer im Trend und wird deshalb wohl nie aus der Mode gehen. Doch für viele Trendsetterinnen ist der Bob etwas zu streng und zeitlos. Wer eine aufregende Frisur mit viel Selbstbewusstsein will, sollte auf jeden Fall einmal den rockigen "Short Mullet" ausprobieren. Diese Frisur verleiht auch einem schicken Business-Outfit einen Hauch von Action.

Wem steht der "Short Mullet"?

Die asymmetrische Frisur verleiht dem Träger oder der Trägerin einen rebellischen und zugleich modernen Look. Der Short Mullet eignet sich besonders gut für Menschen mit feinem Haar, da er ihnen mehr Volumen und Textur verleiht. Auch Personen mit einer ovalen oder herzförmigen Gesichtsform können von dieser Frisur profitieren, da sie ihre Gesichtszüge betont und ihnen einen markanten Ausdruck verleiht.

Stylingtipps für die Frisur "Short Mullet"

Um den "Short Mullet" optimal zur Geltung zu bringen, gibt es einige Stylingtipps zu beachten. 

  • Zunächst sollte das Haar gut gepflegt sein, um einen glänzenden und gesunden Look zu erzielen. Verwende dazu hochwertige Shampoos und Conditioner, die speziell auf deine Haarstruktur abgestimmt sind. 
  • Anschließend kannst du mit einem Föhn und einer Rundbürste das Haar nach hinten föhnen, um Volumen und Textur zu erzeugen. 
  • Um den "Short Mullet" noch individueller zu gestalten, kannst du verschiedene Stylingprodukte verwenden. Ein Haargel oder Wachs eignet sich gut, um die längeren Haare im Nacken zu betonen und ihnen Halt zu geben. 
  • Für einen lässigeren Look kannst du das Haar auch mit den Fingern stylen und etwas Texturpuder verwenden, um mehr Volumen zu erzeugen. 

Mit diesen Stylingtipps kannst du deinen "Short Mullet" gekonnt in Szene setzen und deinem Look eine rebellische Note verleihen. Probiere verschiedene Techniken aus und finde heraus, welcher Style am besten zu dir passt!

Haarpflege-Tipps für die Frisur "Short Mullet"

Wenn du dich für den angesagten Haarschnitt "Short Mullet" entschieden hast, ist es wichtig, dass du deine Haare richtig pflegst, um das Beste aus deiner Frisur herauszuholen. Hier sind einige Tipps, die dir dabei helfen können:

  1. Regelmäßiges Waschen: Da der "Short Mullet" oft mit Stylingprodukten wie Gel oder Wachs gestylt wird, ist es wichtig, dass du deine Haare regelmäßig wäschst, um Rückstände zu entfernen und eine gesunde Kopfhaut zu gewährleisten.
  2. Verwende geeignete Pflegeprodukte: Wähle Shampoo und Conditioner, die speziell für dein Haartyp geeignet sind. Achte darauf, dass sie Feuchtigkeit spenden und dein Haar nicht beschweren.
  3. Schneide regelmäßig nach: Um den "Short Mullet" in Form zu halten, solltest du alle paar Wochen zum Friseur gehen und deine Haare nachschneiden lassen. Das verhindert Spliss und sorgt dafür, dass deine Frisur immer frisch aussieht.
  4. Schütze deine Haare vor Hitze: Verwende Hitzeschutzspray, bevor du Stylinggeräte wie Lockenstab oder Glätteisen verwendest, um Schäden an deinem Haar zu vermeiden.
  5. Stylingsprodukte sparsam verwenden: Weniger ist mehr, wenn es um Stylingprodukte geht. Verwende nur eine kleine Menge Gel oder Wachs, um deinen "Short Mullet" zu stylen und vermeide Überdosierungen, die zu fettigem Haar.

Verwendete Quellen: Instagram, Pinterest, Glomex