Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Der Cowgirl Fringe Bob lässt uns alle im Herbst noch cooler aussehen
Der Wilde Westen beschert uns nicht nur modische Trends wie Cowboyboots und Wildlederjacken, sondern auch den neusten Frisuren Hype. Dürfen wir vorstellen?

2025 ist definitiv das Jahr des Bobs. Nach dem klassischen French Bob und zuletzt dem Belly Bob, der nach der Hauptdarstellerin von "The Summer I Turned Pretty" benannt wurde, kommt nun der "Cowgirl Fringe Bob". Und dieser ist an Coolness nicht zu überbieten. Denn schon auf den Herbstmodenschauen am Anfang des Jahres begann sich dieser trendige Haarschnitt abzuzeichnen. Wir verraten dir, was dahinter steckt, wie du den Look stylst und das Beste aus ihm heraus holst.
Was ist der Cowgirl Fringe Bob?
Der Cowgirl Fringe Bob ist die Antwort auf den Wunsch vieler Frauen nach einem Look, der sowohl luxuriös als auch mühelos wirkt. Vergessen sind die Zeiten, in denen jeder Schnitt perfekt und makellos sein musste. Stattdessen setzen Frauen heute auf Natürlichkeit. Laut Stylistin Puncerelli, die den Trend maßgeblich beeinflusst hat, zeichnet sich dieser Bob durch seinen verspielten und leicht verwuschelten Look aus, der an die Ungezwungenheit eines Cowgirl-Lebensstils erinnert – deshalb der Name.
Übrigens ist für den Look ein Pony nicht zwingend notwendig, aber wie immer eine schöne Option.
Unser Tipp für den perfekten Look
Um den Cowgirl Fringe Bob zu perfektionieren, sollte man auf hochwertige Haarprodukte setzen. Ein gutes Finishing-Spray, das dem Haar Struktur und Volumen verleiht, ist für diesen Look unerlässlich. Besonders beliebt ist derzeit das Sprühspray, das den Haaren beim Einkneten Textur verleiht und das Styling fixiert, ohne den natürlichen Look zu verlieren.
Wer sehr glattes Haar hat, kann einfach mit einem Lockenstab oder Glätteisen nachhelfen und hier und da ein paar Strähnen locken und dann auskämmen. Je müheloser, desto besser!