Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
"Wavy Bob": Das macht die angesagte Kurzhaarfrisur aus
Es gibt eine neue Variante der seit Jahren beliebten Bob-Trendfrisur: der Wavy Bob, oder auch „Wob“. Was sich genau hinter der Kurzhaarfrisur verbirgt, wie du sie stylst und wer den Wavy Bob bereits trägt, erfährst du hier.
Es gibt Frisuren, die sind so zeitlos, dass sie immer im Trend liegen. Und dabei kann eine ganz bestimmte Kurzhaarfrisur schon seit Jahren überzeugen: der Bob. Mittlerweile gibt es zahlreiche Varianten des Haartrends, ob lang, kurz, glatt, wellig oder gestuft. Und eine Version der Trendfrisur sehen wir zurzeit immer wieder – den Wavy Bob, kurz Wob! Sogar Stars wie Kaia Kerber, Sienna Miller oder It-Girl Elsa Hosk tragen den beliebten Wavy Bob. Was es mit diesem Haarschnitt auf sich hat, erzählen wir dir in unserem Artikel.
Die schönsten Looks für schulterlange Haare siehst du im Clip:
Was ist ein Wavy Bob?
Du fragst dich, was ein Wavy Bob ist? Wir lösen das Rätsel auf: Die neue Bob-Frisur sorgt für Luft und Volumen auf unseren Köpfen. Das ist nicht nur praktisch für heiße Tage, sondern kann deinen Haartyp optisch etwas voller schummeln. "Wavy" bedeutet dabei so viel wie "wellig", es wird beim Haartrend also leicht lockig und kurz.
Beim Wavy Bob handelt es sich um eine schulterlange Frisur, die in Beach Waves gestylt wird. Der Wavy Bob zeichnet sich durch seine mittellange Länge aus, die etwa zwischen Kinn und Schulter reicht. Er ist eine moderne Variante des klassischen Bob-Schnitts und verleiht dem Gesicht eine weiche Kontur. Die Wellen im Haar sorgen für einen natürlichen und lebendigen Look, der sowohl im Alltag als auch zu besonderen Anlässen tragbar ist. Auf eines solltest du beim Haareschneiden achten: Wenn du dir Wellen ins Haar stylst, verkürzt sich die Frisur um einige Zentimeter. Lasse also besser nicht zu viel von deiner Haarlänge abschneiden.
Wem steht der Bob?
Das Gute zuerst: Die lockere Frisur steht fast jeder Person. Besonders toll fallen die Wellen natürlich bei kräftigen Haaren, bei dünnem Haar zaubern sie zusätzliches Volumen. Der Wavy Bob lässt deine Haare viel voller wirken, als sie eigentlich sind.Auch blonde oder helle Highlights sehen bei der Frisur super aus.
Ovale, eckige und längliche Gesichter können vom Wavy Bob super umspielt werden. Einzig runde Gesichter sollten in Sachen Haarlänge vorsichtig sein. Hier eignet sich die Long Bob-Variante mit leichten Beach Waves – ansonsten könnte dein Gesicht durch die Frisur runder wirken, als es eigentlich ist.
Doch nicht nur Kaia Gerber kann den Haartrend super tragen, auch Sienna Miller sieht mit dem Schnitt unglaublich gut aus:

Welche Vorteile hat der wellige Bob?
Ein großer Vorteil des Wavy Bobs ist seine Vielseitigkeit. Er kann auf verschiedene Arten gestylt werden, je nach persönlichem Geschmack und Anlass. Für einen lässigen und unbeschwerten Look können die Wellen einfach lufttrocknen gelassen werden. Für einen eleganteren Auftritt können sie mit einem Lockenstab oder einem Glätteisen definiert werden. Zudem lässt sich der Wavy Bob auch wunderbar mit verschiedenen Haaraccessoires wie Haarbändern oder Spangen kombinieren, um dem Trend eine persönliche Note zu verleihen.
Neben seiner ästhetischen Wirkung bietet der Wavy Bob auch praktische Vorteile. Die mittellange Länge ermöglicht es, das Haar leicht zu stylen und zu pflegen. Zudem eignet sich der Wavy Bob für verschiedene Haartypen, ob glattes, lockiges oder welliges Haar. Durch die Wellen wird das Haar voluminöser und erhält mehr Struktur, was besonders bei feinem Haar von Vorteil ist.
Wie stylt man ihn?
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, den Wavy Bob zu stylen.
- Mit etwas Übung kannst du dir ganz einfach mit dem Glätteisen Beach Waves in die Frisur zaubern: Einfach das Glätteisen auf halber Länge fast schon senkrecht an einer Haarsträhne ansetzen, um 180 Grad drehen und dann langsam nach unten ziehen.
- Das Ganze funktioniert aber natürlich auch mit einem Lockenstab, indem du dir sanfte Locken in die Haarsträhnen drehst und sie anschließend mit einem grob zinkigem Kamm und etwas Haaröl auskämmst.
- Zöpfchen, die du in deine feuchten Haare flechtest und erst am nächsten Morgen wieder entfernst, sorgen ebenfalls für sanfte Wellen. Unser Tipp: Mit kleinen Styling-Helfern wie Sea Salt Spray oder Haarschaum in den Haarsträhnen, hält die Frisur länger.
Um den Wavy Bob in seiner vollen Pracht zu erhalten, ist eine regelmäßige Pflege notwendig. Feuchtigkeitsspendende Shampoos und Conditioner sowie Hitzeschutzprodukte sind empfehlenswert, um das Haar gesund und glänzend zu halten. Zudem sollten regelmäßige Schnitte beim Friseur erfolgen, um die Form des Bobs beizubehalten.
Diese Produkte eignen sich für den Wavy Bob
Texturspray
Hast du eine dünne Haarstruktur, dann geht das meist einher mit plattem Haar. Möchtest du ihm etwas mehr Volumen verleihen, dann kannst du mit Texturspray nachhelfen. Das Spray sorgt für mehr Textur und Griff in den Haaren, wodurch die Wellen auch besser in deinem Haar haften bleiben.
Trockenshampoo
Locken und Wellen halten nicht unbedingt gut in frisch gewaschenen Haaren, bereits nach wenigen Minuten kann es passieren, dass die Wellen sich aushängen. Deshalb solltest du lieber einen Tag warten, bevor du deinen Bob stylst. Solltest du zu schnell fettendem Haar neigen oder möchtest deinem Ansatz einfach etwas mehr Griff geben, dann greife zu Trockenshampoo.
Sea Salt Spray
Du kannst bereits für sanfte Wellen im Haar sorgen, indem du dir Sea Salt Spray oder auch Salzwasserspray ins Haar gibst. Denn das salzige Meerwasser sorgt ja bekannterweise dafür, deinen Haaren eine wellige Textur zu geben. Zusätzlich zu den Wellen, die du dir mit einem Lockenstab oder einem Glätteisen ins Haar zauberst, sorgt das Salzwasserspray für einen coolen undone-Look.
Verwendete Quelle: Instagram.com