Fettige Haare: Der ewige Kampf mit den Haaren
Das fettige Haar ist ein zyklisches Problem, das in der Regel etwa alle zwei oder drei Tage nach der letzten Haarwäsche auftritt. Wir waschen unser Haar, damit es frisch und sauber aussieht. Wenn wir es allerdings zu oft waschen, fetten sie schneller nach – Ein fabelhafter Streich von Mutter Natur? Wie schaffen es die Haare immer wieder nachzufetten, wenn wir doch nur versuchen, sie frisch zu halten? Die Lösung liegt auf der Hand: Waschen wir unsere Haare zu oft, befreien wir unsere Kopfhaut und unser Haar von den natürlichen Fetten. Wenn diese Balance aus dem Gleichgewicht gerät, kämpft unsere Kopfhaut dagegen an und kurbelt die Produktion an. Ein wahrer Teufelskreis.
Ein Glück gibt es Experten, die uns mit ihrem Wissen zur Seite stehen! Denn Friseure wissen ganz genau, wie wir es schaffen können, unsere Haare darauf zu „trainieren“ weniger zu fetten. Hier kommen die Tipps!
Jeder von uns hat eine unterschiedliche Haarstruktur und dementsprechend auch einen anderen Haartyp. Daher benötigt auch jeder von uns eine unterschiedliche Behandlung, weil wir auch unterschiedliche Bedürfnisse abdecken müssen. Doch diese Tipps umfassen alle Haartypen:
Das richtige Shampoo: Sulfatfreies Shampoo
Wir lieben Shampoos! Erst recht, wenn sie richtig schäumen – dann gibt uns das Shampoo automatisch das Gefühl, dass unsere Haare nach der Haarwäsche richtig gereinigt sind. Doch genau das ist leider das Problem: Das Sulfat, was in vielen Haarshampoos enthalten ist, führt dazu, dass das Haar von körpereigenen Fetten übermäßig befreit, die Kopfhaut austrocknet und unsere Fettproduktion angekurbelt wird. Also: Auf sulfatfreies Shampoo umsteigen! Wir empfehlen euch dieses Alfaparf Keratin Therapie Pflege Shampoo ohne Sulfate und Silikone für etwa 9,66 Euro. Dieses Haarshampoo befreit von Fett, ohne unsere Kopfhaut und Haar anzugreifen und verwöhnt unsere Mähne mit Inhaltsstoffen wie Keratin und Arganöl. Die 455 durchweg positiven Bewertungen sprechen für sich.
Trockenshampoo ist ein Must-have!
Wenn ihr zu denen gehört, die täglich ihre Haare waschen und es nicht einen Tag ohne Haarwäsche aushalten, gibt es nur eine Lösung: Trockenshampoo! Wir wissen, wie lästig es ist, wenn einzelne fettige Haarsträhnen vom Haaransatz abstehen und der Drang immer größer wird, die Haare endlich zu waschen. Doch je weniger wir unsere Haare waschen, desto besser ist es für uns! Wir müssen, soweit es geht, die Haarwäschen etwas hinauszögern, damit unsere Haare schon bald nicht mehr so schnell nachfetten – es lohnt sich wirklich, versprochen! Wir empfehlen euch dieses Trockenshampoo von Wella Eimi Dry Me für etwa 12 Euro. Die US-Amerikanische Haarstylistin Allison Friedman empfiehlt übrigens einen Trick beim Auftragen des Trockenshampoos. Teilt eure Haare in kleinere Abschnitte und sprüht es direkt an die Haarwurzeln. Weiter verrät Friedmann einen ganz besonderen Trick:
Ich trage nach einem frischen Shampoo etwas Trockenshampoo direkt auf meine Wurzeln auf, damit meine Haare, sobald sie anfangen zu fetten, direkt mit dem Trockenshampoo bekämpft werden. Am nächsten Tag kann wieder nachgesprüht werden.
Wer übrigens regelmäßig Sport macht, schwitzt mehr und die Haare fetten auch schneller nach. In diesem Fall schlägt die New Yorker Friseurin Lauren Thompson vor, ein Schweißband beim Sport zu verwenden. Über Nacht kann wieder das Trockenshampoo zum Einsatz kommen, denn dann können die fettigen Haare die Pflegestoffe aufsaugen. Wenn es gar nicht gehen sollte und die Haare wirklich gewaschen werden müssen, rät Lauren Thompson dazu, die Haare einfach mit lauwarmen Wasser zu spülen, föhnen und anschließend das Trockenshampoo zu verwenden!
Das Trockenshampoo Wella Eimi Dry Me frischt das Haar sofort auf. Das Fett auf Haar und Kopfhaut wird von diesem Trockenshampoo sofort absorbiert. Die Haare fühlen sich sofort voluminöser und frischer an. Für etwa 12 Euro könnt ihr es hier sofort nachbestellen.
Stylingprodukte minimieren
Pre-Shampoo Maske, Shampoo, Conditioner, Sprühkur, Haarspray, Haaröl – unser Regal ist voll mit diversen Styling-Produkten für unsere Haare. Doch das kann auch eine kleine Falle für unsere Mähne darstellen: Verwendet eure Stylingprodukte wirklich nur dann, wenn ihr sie benötigt. Alles was wir in unsere Haare massieren und sprühen, lagert sich auf unserer Kopfhaut ab und führt zu überschüssigem Fett. Also weniger ist mehr!
