
Jünger aussehen, als man tatsächlich ist. Ein Wunsch, den fast jede von uns ab einem gewissen Alter verfolgt. Hand aufs Herz – wir fühlen uns schon geschmeichelt, wenn wir jünger geschätzt werden. Neben Frisuren, die einen jünger aussehen lassen, gibt es zum Glück ein paar simple Tricks, die uns dauerhaft jünger aussehen lassen können. Wir haben euch die sechs besten Tipps rausgesucht.
1. Das Richtige trinken
Mit Wasser können wir uns die Falten wegtrinken – kein Scherz! Wenn unserem Körper Wasser fehlt, reduziert er zuerst den Wassergehalt in den Hautzellen, was die Haut automatisch schlaff und müde aussehen lässt. Die Falten entstehen dann durch die nicht vorhandene Spannung. Gemüse- oder Obstschorlen sowie Kräutertees ohne Zuckersatz haben den gleichen Effekt. Alkohol hingegen entwässert euren Körper und somit auch die Haut im Gesicht. Regelmäßiger Alkoholkonsum kann nicht nur die Leber zerstören, sondern auch Hautkrankheiten hervorrufen.
2. Sport
Regelmäßiger Sport senkt das biologische Alter. Es ist aber nicht nur wichtig für die Gesundheit, sondern auch für deine Schönheit! Wenn wir uns alle zwei Tage Zeit für Sport nehmen, bauen wir Stresshormone ab und stärken parallel noch das Herz-Kreislauf-System. Dadurch, dass diese Effekte etwa 48 Stunden anhalten, ist es empfehlenswert, dem Körper jeweils einen Tag Pause zu schenken. Eine Studie der Sporthochschule Köln ergab, dass 12 Minuten Jogging genügen, um das Herz-Kreislauf-System zu stärken. Die Haut wird langfristig besser durchblutet und sieht viel straffer aus! Wer übrigens einmal die Woche sport macht, tut nicht nur seiner Gesundheit etwas Gutes, sondern auch seinem Selbstbewusstsein. Eine amerikanische Studie will herausgefunden haben, dass eine Sporteinheit pro Woche das eigene Selbstbewusstsein ankurbelt. Frauen bekommen automatisch eine bessere Haltung und fühlen sich attraktiver.
3. Bewegung
Wer keine Zeit für Sport findet, der sollte jetzt nicht sofort verzweifeln. Denn Bewegung ist das Zauberwort. Wer sich nach der Arbeit eine Bushaltestelle mit dem Bus spart, und eine Station dann lieber zu Fuß geht, der kurbelt die Telomere in seinen Körperzellen an. Was sind Telomere? Die Telomere sorgen für die richtige Durchblutung unserer Haut und besonders im Gesicht. Denn wer genügend Telomere in den Körperzellen hat, der dürfte auch einen rosigeren Teint haben. Der frische Teint wirkt attraktiv und strahlt eine gesunde Haut aus!
3. Weniger Stress
Ständiger Stress macht uns nicht nur psychisch kaputt, sondern auch optisch! Ist jemand gestresst, sieht man das der Person im Gesicht direkt an. Das fahle, müde, unglückliche Gesicht – braucht keiner von uns! Laut Huffington-Post kann Stress sogar zu DNA-Schäden führen. Das Schlafverhalten genauso wie die Denkleistung werden negativ beeinflusst. Deswegen: Ausgleich schaffen! Lasst es euch nach der Arbeit gut gehen und gönnt euch Me-Time (die habt ihr euch verdient), powert euch beim Sport aus oder führt Yoga-Entspannungsübungen durch.
4. Gesunde Ernährung
… gibt uns sehr viel Kraft und versorgt uns mit wichtigen Vitaminbooster! Die Omega-3-Fettsäuren, die wir aus manchen Cremes kennen, könnt ihr auch in Lachs, Leinsamen und Olivenöl wiederfinden. Paprika, Möhren und Brokkoli beliefern uns mit Vitamin-C. Das wiederum ist wichtig für den Kollagenaufbau! Versucht auf Weißmehl und Zucker zu verzichten – diese Lebensmittel können nicht nur chronische Entzündungen verursachen, sondern die Haut ganz schnell älter aussehen lassen. Rotes Fleisch gehört leider auch dazu.
5. Weniger Zucker
… klingt erstmal nach einer Herausforderung. Nicht, weil wir uns gern mit Süßem vollstopfen (nur manchmal), sondern weil ihn so vielen Lebensmitteln industrieller Zucker versteckt ist. Auch dort, wo wir es erstmal nicht denken. Mittlerweile gibt es viele Ersatzstoffe für Zucker, die fast genauso schmecken, aber keine Kalorien haben. Stevia ist eines der bekanntesten Ersatzstoffe für Zucker. Aber Xylit ist unser Zaubermittel, das aus Maiskolbenresten und Buchen- oder Birkenholz gewonnen wird. Xylit ist nicht ganz so süß wie der herkömmliche Haushaltszucker, aber eignet sich definitiv als super Alternative fürs Backen und Kochen. Xylit ist verträglich, auch bei denen, die unter Stoffwechseldefekten leiden. Übrigens: Der Zuckersatz zeigt gegen Plaques auf den Zähnen eine Wirkung. Nicht umsonst wird der Stoff auch bei zuckerfreien Kaugummis beigefügt.
6. Ausreichend Schlaf
Schön über Nacht! Klingt irgendwie absurd und dennoch ist etwas Wahres dran. Denn wer genügend Schlaf in der Nacht bekommt, wirkt frischer und jünger. Eine Studie aus Cleveland belegte diese Aussage. Frauen, die mehr als sieben Stunden Schlaf pro Nacht bekommen, werden bis zu acht Jahre jünger geschätzt – verrückt!
7. Weiße Zähne
Um das jugendliche Aussehen, so lange wie möglich bei zu behalten, sollten wir auf unsere Zahnpflege achten. Denn: Weiße Zähne lassen uns frischer und lebendiger aussehen. Klingt irgendwie logisch. Die Rede ist jetzt nicht von den Marshmallow-weißen Hollywood Zähnen, nein. Wir reden hier von normalen gepflegten Zähnen! Eine professionelle Zahnreinigung ist der Schlüssel zum Glück! Und für Zuhause könnt ihr euch eine Zahnpasta mit Whitening-Effekt zulegen (wenn ihr es eh nicht schon habt). Diese können wir euch wärmstens empfehlen! Noch ein kleiner Tipp aus unserer Redaktion: Wir schwören auf elektrische Zahnbürsten! Wir haben euch hier die besten Drei rausgesucht! Wie ihr ganz einfach ohne Bleeching am besten an weiße Zähne kommt, können wir euch hier verraten.
8. Mit dem Rauchen aufhören!
Dass Rauchen ungesund ist, steht für uns nicht zur Debatte, klar. Durch das Rauchen erhöht sich die Chance auf Unfruchtbarkeit, Lungenkrebs, Bluthochdruck und Herz-Erkrankungen. Je mehr Zigaretten geraucht werden, desto grauer wird der Teint. Grund dafür ist die gestörte Sauerstoffversorgung. Leider sind Passiv-Raucher auch davon betroffen, wenn sie sich in der Nähe von Rauchern befinden. Alles Gründe, die gegen die Kippe sprechen – oder?
Ihr seht selbst. Es sind alles ganz banale Dinge, die wir vorher eigentlich auch schon alle wussten. Der Mensch braucht ca. 62 Tage, um sich an eine neue Sache zu gewöhnen. Gebt euch etwas Zeit und irgendwann läuft es von allein!
