
Ein guter Schlaf ist essenziell für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Doch für uns Girls mit langen Haaren kann das Zubettgehen zu einer Herausforderung werden. Verknotete Haare, Haarbruch und Frizz sind nur einige der Probleme, die auftreten können. Glücklicherweise gibt es jedoch einfache Lösungen, um diese Probleme zu vermeiden und mit langen Strähnen eine erholsame Nachtruhe zu genießen. Hier sind drei Tipps, wie man mit langen Haaren schlafen sollte.
Darum solltest du nie mit nassen Haaren schlafen gehen:
Die besten Tipps, wie du mit langen Haaren wirklich schlafen solltest
Tipp 1: Seidenkissen
Ein Seidenkissen mag zwar nach einem Luxusprodukt klingen, aber es kann einen enormen Unterschied machen, wenn es um die Pflege unserer langen Haare geht. Im Gegensatz zu Baumwoll- oder Polyesterkissen verursacht Seide weniger Reibung, wodurch das Risiko von Haarbruch und Knoten reduziert wird. Außerdem hilft Seide dabei, die natürliche Feuchtigkeit in der Mähne zu bewahren und Frizz zu minimieren.
Tipp 2: Schlafhaube
Eine Schlafhaube ist eine praktische Möglichkeit, um deinen langen Schopf während des Schlafes zu schützen. Sie bietet einen zusätzlichen Schutz vor Reibung und verhindert, dass sich die Haare verknoten. Wähle eine Haube aus weichem Material wie Satin oder Seide, um die Reibung weiter zu minimieren. Zudem kann eine Schlafhaube auch dabei helfen, deine Frisur länger zu erhalten, insbesondere wenn du die Haare vor dem Zubettgehen gestylt hast.
Tipp 3: Die richtige Schlaffrisur
Eine weitere effektive Methode, um mit langen Haaren besser zu schlafen, ist die Wahl der richtigen Schlaffrisur. Ein geflochtener Zopf ist ideal, um Verknotungen und Haarbruch zu vermeiden. Durch das Flechten wird die Mähne sicher zusammengehalten und kann sich nicht frei bewegen, was zu weniger Reibung führt. Außerdem behält ein geflochtener Zopf die Struktur der Haare bei und sorgt für schöne Wellen oder Locken am nächsten Morgen.
Verwendete Quellen: Pinterest, Instagram