Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Gesichtsspray: Darum ist es unser Beauty-Liebling im Sommer
Das Gesichtsspray ist ein absolutes Must-have im Sommer. Wir zeigen dir die besten Sprays und wie du sie richtig anwendest.
Wenn wir Durst haben, trinken wir Wasser. Doch was, wenn unsere Haut trocken ist und es ihr nach Feuchtigkeit dürstet? Gerade im Sommer stressen die trockene, warme Luft, Sonne und Co. die Haut und Sonnenbrand sorgt für Rötungen und Jucken. Gerade dann benötigt unsere Haut einen Boost an Feuchtigkeit und eine Extraportion Frische. Dann kann dir ein Gesichtsspray ein wahrer Retter in der Not sein. Die besten Produkte für jeden Hauttyp und zwei Rezepte zum Selbermachen findest du hier.
Inhaltsverzeichnis
- Was ist ein Gesichtsspray?
- Welche Wirkung hat ein Face Mist?
- Die 5 besten Gesichtssprays im Vergleich
- Beruhigend: Gesichtswasser mit Thermalwasser
- Duftend: Gesichtswasser mit Rosenblüten und Aloe Vera
- Erfrischend: Gesichtswasser mit Rosenwasser
- Feuchtigkeitsspendend: Gesichtsspray mit Hyaluron und Bio Alge
- Glowy: Gesichtswasser mit Propolis und Arganöl
- Bräunend: Gesichtswasser mit Selbstbräuner
- Gesichtsspray selber machen: 2 Rezepte zum Nachmachen
- Face Mist Anwendung: So benutzt du es richtig
- Fazit: Vorteile und Nachteile eines Gesichtssprays
Was ist ein Gesichtsspray?
Ein Gesichtsspray wird auch Face Mist oder Facial Mist genannt. Mist heißt im Englischen so viel wie leichter Sprühnebel und beschreibt die Funktion des Gesichtssprays sehr gut. Es kommt aus einer Sprühflasche und umhüllt die Gesichtshaut mit einem leichten Nebel mit pflegenden Inhaltsstoffen. Das Gesichtsspray ist also die Hautpflege für zwischendurch, die sich ganz einfach aufsprühen lässt. Zusätzlich verleiht es einem einen Frische-Kick. Das macht das Face Mist perfekt für unterwegs und an warmen Tagen, um sich zwischendurch zu erfrischen und der Gesichtshaut wieder mehr Pflege, Feuchtigkeit und einen tollen Glow zu schenken. Kein Wunder also, dass wir es im Sommer immer dabei haben und es einen festen Platz in unserer Strandtasche hat.
Welche Wirkung hat ein Face Mist?
Die Wirkung eines Gesichtssprays hängt stark von den Inhaltsstoffen ab. Auf dem Markt gibt es Face Mists mit allen möglichen Zusammensetzungen. Inhaltsstoffe wie Aloe Vera oder Hyaluronsäure spenden der Haut Feuchtigkeit, Vitamin C und Vitamin E sind antioxidativ und schützen die Haut vor schädlichen Umwelteinflüssen, Thermalwasser und Rosenwasser wirken beruhigend, Retinol hat eine Anti-Aging-Wirkung und Niacinamid wirkt antibakteriell und kann so bei Unreinheiten helfen.
Unser Tipp: Stelle dein Gesichtsspray vor der Anwendung wenn möglich in den Kühlschrank. Wenn du den Sprühnebel dann auf die Gesichtshaut sprühst, hat er gleich einen erfrischenden Effekt. Das ist besonders vorteilhaft, wenn du einen Sonnenbrand hast und die Haut mit dem Feuchtigkeitsspray kühlen und beruhigen möchtest.
Die 5 besten Gesichtssprays im Vergleich
Wir stellen dir hier fünf Produkte für jeden Hauttyp vor, die uns besonders überzeugen konnten. Ob als Erfrischung für unterwegs, als Teil der Beauty-Routine oder für einen gebräunten Teint.
Beruhigend: Gesichtswasser mit Thermalwasser
Thermalwasser wird schon seit mehreren Jahrhunderten eine heilende Wirkung nachgesagt. Das Wasser aus den Thermalquellen enthält besonders viele Mineralstoffe und Spurenelemente. Es wirkt beruhigend auf die Haut und ist sehr erfrischend für gestresste und irritierte Haut. Es kann sogar Juckreiz und Rötungen lindern und eignet sich dadurch auch sehr gut als After-Sun-Pflege.
Das Thermalwasser von Avène kommt aus der gleichnamigen Kleinstadt in Frankreich. Der super feine Sprühnebel kühlt und erfrischt das Gesicht zwischendurch. Dabei eignet sich das Spray optimal für empfindliche und sensible Haut, denn es enthält ausschließlich Thermalwasser und verzichtet auf schädliche Inhaltsstoffe. Die 50 Milliliter Flasche ist optimal für die Handtasche und kann dich perfekt unterwegs mit einem Feuchtigkeits-Kick versorgen. Dabei wird auch dein Make-up nicht verlaufen, denn der feine Nebel umhüllt deine Haut nur leicht.
Duftend: Gesichtswasser mit Rosenblüten und Aloe Vera
Ein echter Allrounder mit einem unglaublich schönen Duft ist das Pimp me up Face Mist von ORIMEI by Victoria Swarovski. Es pflegt die Haut und spendet ihr Feuchtigkeit mit Aloe Vera. Der natürliche Glow-Wirkstoff Rosality, der aus Rosenblüten gewonnen wird, sorgt dafür, dass die Haut einen schönen Glow bekommt. Wir haben das Gesichtsspray nun mehrere Wochen getestet und besonders gefällt uns der süße Duft des Face Mists. Das Gesichtsspray ist perfekt für den Frischekick mit blumigen Duftnoten und damit optimal für Frühling und Sommer.
Erfrischend: Gesichtswasser mit Rosenwasser
Rosenwasser ist ein echter Beauty-Booster. Es spendet der Haut Feuchtigkeit und kann sogar dabei helfen, Unreinheiten zu beseitigen und die Haut zu klären. Das Beste daran: der süße und dezente Rosenduft. Am besten verwendet man ein reines Rosenwasser ohne weitere Zusätze. So verhindert man auch, dass die Haut durch Alkohole, künstliche Duftstoffe und Co. austrocknet oder gereizt wird. Das Rosenwasser von Rosense ist zu 100 Prozent natürlich, es ist vegan, alkoholfrei, parfümfrei und enthält auch keine weiteren synthetischen Inhaltsstoffe. Es kommt in einer praktischen 100 Milliliter Flasche mit Spühkopf und kann so auch sehr gut mit in die Handtasche gepackt werden, um die Haut zwischendurch zu erfrischen.
Feuchtigkeitsspendend: Gesichtsspray mit Hyaluron und Bio Alge
Alle, die unter einer trockenen Haut leiden, sollten ein Feuchtigkeisspray immer in der Tasche dabei haben. So ist es nicht unbedingt nötig, die Haut alle naselang nachzucremen und sie am Ende im Zweifel sogar zu überpflegen. Mit einem Gesichtswasser mit feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen kann man der Haut zwischendurch einen Feuchtigkeits-Boost geben, wenn sie es gerade braucht.
Das Face Mist von lavera enthält Bio-Alge und natürliche Hyaluronsäure und sorgt sofort für Erfrischung und ein entspannteres Hautgefühl. Das Naturkosmetik-Gesichtsspray ist vegan, klimaneutral und bio-zertifiziert. Dieses Feuchtigkeitsspray kommt in einer 100 Milliliter Flasche, die sich sogar im Handgepäck auf Reisen gut verstauen lässt.
Glowy: Gesichtswasser mit Propolis und Arganöl
Gerade im Sommer brauchen wir nicht viel Make-up. Die Haut ist schön gebräunt, die Sommersprossen on fleek und wenn die Haut dann noch einen Glow hat, dann können wir Foundation, Concealer und Co. direkt in der Schublade lassen. Was einem dabei helfen kann, dass das Gesicht schön strahlt, ist ein Gesichtswasser. Das Glow Mist von Pixi Beauty enthält Propolis und Arganöl und spendet der Haut einen schönen Glow und viel Feuchtigkeit.
Bräunend: Gesichtswasser mit Selbstbräuner
Ein Gesichtsspray muss nicht immer nur pflegen und erfrischen. Manche Face Mists haben auch weitere Funktionen und können zum Beispiel zusätzlich bräunen. Einen Selbstbräuner gibt es nämlich auch in Sprayform. Besonders beliebt ist das St. Tropez Self Tan Purity Bronzing Water Face Mist, das für eine sehr dezente und natürliche Bräune im Gesicht sorgt. Der feine Spühnebel enthält aber nicht nur Bräunungswirkstoffe, sondern auch noch pflegendes Mandarinenwasser, Hyaluronsäure und Lotusblütenextrakt. Es kann dank des Spühkopfes besonders gleichmäßig aufgetragen werden und verleiht dem Gesicht nach vier bis acht Stunden eine schöne Bräune. Das Bräunungsspray kommt in einer 80 Milliliter Flasche und hält dadurch relativ lange.
Gesichtsspray selber machen: 2 Rezepte zum Nachmachen
Du willst dein Face Mist ganz einfach selber machen? Kein Problem. Das ist einfacher als gedacht. Wir stellen dir zwei tolle Rezepte vor.
Erfrischendes Gesichtsspray mit Gurke und Aloe Vera
Du brauchst:
- 250 ml destilliertes Wasser
- 1 TL Aloe Vera Gel
- 1/2 Gurke
- Sprühflasche
So geht’s:
Schneide die halbe Gurke in Stücke und püriere sie. Danach das Püree in ein Tuch geben und den Gurkensaft herauspressen und in einem Gefäß auffangen. Wasser, Gurkensaft und Aloe Vera Gel zusammen in eine Sprühflasche geben und alles gut durchschütteln. Im Kühlschrank aufbewahren. Hier ist das Feuchtigkeitsspray etwa eine Woche haltbar.
Vitalisierendes Gesichtsspray mit Tee
Du brauchst:
- 2 Teebeutel Kamillentee
- Mandelöl
- 250 ml Wasser
- Sprühflasche
So geht’s:
Übergieße die Kamillentee Teebeutel mit kochendem Wasser und lass das Ganze etwa 10 Minuten ziehen. Danach die Teebeutel herausnehmen und die Flüssigkeit abkühlen lassen. Nun einige Tropfen des Mandelöls zum Tee hinzugeben, das Ganze in eine Sprühflasche geben, gut schütteln und fertig. Bewahre es im Kühlschrank auf. Hier ist es etwa eine Woche haltbar.
Face Mist Anwendung: So benutzt du es richtig
Die Anwendung eines Gesichtssprays ist super einfach. Du kannst es immer zwischendurch dann verwenden, wenn du das Gefühl hast, dass deine Haut gerade eine Extraportion Pflege gebrauchen könnte. Brauchst du eine kühle Erfrischung, dann hole das Spray aus dem Kühlschrank, halte es mit etwa 20 bis 30 Zentimeter Abstand vor dein Gesicht, schließe deine Augen und sprühe dann ein paar Mal auf Gesicht, Hals und Dekolleté.
Tipp: Du kannst das Spray auch fest in deine Skincare-Routine integrieren und es nach der Gesichtsreinigung auf das trockene Gesicht sprühen. Im Anschluss kannst du dein liebstes Serum verwenden, dieses zieht nämlich deutlich besser in die Haut ein, wenn die Haut leicht angefeuchtet ist. Und auch deine Gesichtscreme kann durch das Spray besser von der Haut aufgenommen werden.
Fazit: Vorteile und Nachteile eines Gesichtssprays
Vorteile
- Sorgt für eine angenehme Erfrischung
- Nimmt der Haut das Spannungsgefühl
- Kann einen lindernden und kühlenden Effekt haben
- Spendet der Haut pflegende Inhaltsstoffe
- Ist perfekt für unterwegs und auf Reisen
Nachteile
- Reicht nicht als einzige Pflege aus – die Haut braucht immer noch pflegende Cremes
- Ein Feuchtigkeitsspray eignet sich also nur als Ergänzung in der Hautpflege und nicht als Ersatz für Serum, Creme und Maske
Auch interessant:
Sonnenflecken Haut: Entstehung und Behandlung
Sonnenbrand Hausmittel: Die besten Tipps und Tricks
Toner Gesicht: Produkte und Anwendung
Verwendete Quellen: smarticular.net, amazon.de
