Fettige Haut? An diesen Ursachen kann es liegen!

Du leidest unter fettiger Haut? Diese Ursachen spielen eine Rolle

Fettige Haut ist lästig. Egal wie oft wir unser Gesicht waschen oder abtupfen, der ölige Film kommt immer wieder zurück. Woran das liegen kann, verraten wir dir.

Frau mit fettiger Haut guckt in Spiegel© iStock
Du leidest an fettiger Haut und weißt nicht mehr, was du dagegen tun kannst? Manchmal sind es ganz banale Dinge, die das Rätsel sofort lösen könnnen!

Diejenigen, die von fettiger Haut betroffen sind, wissen ganz genau, wie lästig dieser ölige Film auf der Gesichtshaut sein kann. Egal, wie man die Haut pflegt, die fettige Haut kommt immer wieder zurück. Liegt es an der falschen Hautcreme oder am Peeling? Es gibt fünf Gründe, die zu fettiger Haut führen könnten.

1. Ein falsches Gesichtswasser?

Du pflegst deine Haut gründlich und hast deine eigene Beauty-Routine? Sehr gut! Wenn du ein Gesichtswasser verwendest, solltest du unbedingt darauf achten, dass es einen sehr geringen Anteil an Alkohol hat. Zu viel Alkohol kann unserer Haut zu viel Fett entziehen. Das klingt vielleicht im ersten Moment nicht so schlimm, weil es ja genau das ist, was wir wollen. Doch genau das ist der Fehler! Denn wenn unserer Haut zu viel Fett entzogen wird, entsteht eine Überproduktion an Fett. Deswegen fettet unser Gesicht so schnell nach. 

2. Ständig das Gesicht waschen 

Wer sein Gesicht zu oft mit Wasser wäscht, riskiert einen Schaden an der eigenen Haut. Zu viel Hygiene schadet unserer Haut in dem Sinne, dass unser natürliches Fett in dem Gesicht verloren geht. Wie schon eben beim Gesichtswasser erklärt, wird hier eine Überproduktion an Fett angekurbelt und somit genau das Gegenteil bezweckt. Daher reicht es vollkommen aus, das Gesicht morgens und abends mit Wasser zu reinigen. 

3. Wie oft wird die Bettwäsche gewechselt?

Ähnlich wie bei einem Handtuch, gilt auch bei der Bettwäsche: Das regelmäßige Wechseln ist das A und O für unsere Körperhygiene. Wer seine Bettwäsche nicht in regelmäßigen Abständen wechselt, riskiert nicht nur einen unangenehmen Geruch, sondern auch schlechte Haut! Im Kopfkissen sammeln sich nämlich viele tote Hautschüppchen, Make-Up-Reste und auch Schweiß. Wenn man bedenkt, dass wir täglich etwa sechs bis acht Stunden auf diesem Kopfkissen liegen, ist es selbsterklärend, dass dort auch Hautunreinheiten entstehen können. Unsere Haut wird versuchen sich davor zu schützen, in dem es einen öligen Film herstellt – doch das wollen wir ja auch nicht.

4. Feuchtigkeitscreme? Nein, danke. 

Du verwendest keine Feuchtigkeitscreme, weil du Angst davor hast, dass deine Haut davon noch mehr fettet? Das solltest du lieber sofort unterbrechen, denn deine Haut sehnt sich genau danach: Feuchtigkeit. Welche Creme am besten für deine Haut geeignet ist, kannst du ganz einfach bei einer Kosmetikerin herausfinden. So läuft auch keine Gefahr, dass du eine falsche Feuchtigkeitscreme anwendest. 

5. Medikament-Einnahme

Natürlich sind es nur kleine Pflegehinweise, die wir dir hier geben. Weswegen deine Haut wirklich fettig ist und täglich einen Überschuss an Öl produziert, können wir dir hier per Ferndiagnose natürlich nicht sagen. Wenn du bestimmte Medikamente zu dir nimmst, die Hormone enthalten, kann das auch eine Ursache für deine fettige Haut sein. Wir raten dir daher lieber einen Hautarzt in deiner Umgebung zu suchen und sich professionell beraten und behandeln zu lassen.

Heilerde Maske
Heilerde hat viele Vorteile für die Haut. Wir zeigen dir, warum das Naturheilmittel dein Hautbild verbessert und wie du eine Heilerde Maske ganz einfach selber machen kannst.  Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...