Cannabidiol oder kurz CBD ist eine von mehreren hundert chemischen Substanzen, die in der Cannabispflanze enthalten sind. Davon sind längst nicht alle auch nur ansatzweise erforscht.
CBD ist quasi das Gegenelement zum psychoaktiven THC, an das die meisten denken, wenn sie Cannabis hören. Es kann beruhigend wirken und macht vor allem nicht süchtig. Die Wirkungsweise von CBD ist deshalb so gut, weil es sich im menschlichen Körper an bestimmte Rezeptoren im Nervensystem andocken kann. Dort wirkt es wie ein körpereigener Stoff, nimmt Einfluss auf die Schlafqualität, die Stimmung, das Stresslevel und vieles mehr.
Vielfältige Wirkweisen – ist CBD ein Wundermittel?
Die Anwendungsmöglichkeiten von CBD-Öl sind vielfältig. So soll es beispielsweise bei Angststörungen und Depressionen helfen und die Therapie effektiv unterstützen. Es liegen bereits zahlreiche Studien vor, dass es bei posttraumatischen Belastungsstörungen hilft. Derzeit wird auch erforscht, ob CBD eine mögliche Behandlungsalternative bei Patienten mit Schizophrenie darstellt. Darüber hinaus kann es bei Alzheimer helfen und kann bei einer speziellen Form der Kinder-Epilepsie erfolgreich zum Einsatz kommen. Zudem kann CBD bei ganz alltäglichen Problemen, die durch Stress verursacht sind, wie Schlafstörungen, Anspannung oder einen gestörten Appetit, helfen.
CBD kann entspannend auf die Muskeln wirken und die körperlichen Auswirkungen von Stress reduzieren, was in einem stressigen Alltag sehr hilfreich sein kann.
Einfache, alltagstaugliche Einnahme
CBD-Öl lässt sich sehr einfach und unkompliziert anwenden und ist leicht zu dosieren. Das kleine Fläschchen passt in fast jede Handtasche und lässt sich so auch problemlos unterwegs anwenden, beispielsweise im Büro. Damit der Körper es optimal aufnehmen kann, das CBD-Öl einfach unter die Zunge träufeln und ein paar Momente warten. Über die Mundschleimhaut erfolgt die Absorption am schnellsten. Es lässt sich auch gut in Getränke mischen, wie Kaffee oder Wasser. Auch mit Lebensmitteln ist die Einnahme denkbar. Alternativ gibt es CBD auch in anderer Form im Handel, beispielsweise als Kapseln, Cremes, in Gummibärchen, Sprühflaschen und auch als E-Liquid für den Vaporizer.
Wie lange wirkt CBD?
Die Wirkung von CBD hält zwischen vier und neun Stunden an. Daher sind zwei bis drei Einnahmen pro Tag ausreichend.
CBD wirkt bei jedem etwas anders, mal schneller, mal stärker oder schwächer. Daher ist es ratsam die individuelle Dosierung zu testen und dabei langsam anzufangen, bis der gewünschte Effekt auftritt. CBD ist kein Rauschmittel und auch kein Arzneimittel.
CBD bei Stress im Alltag
Moderne Zeiten werden immer stressiger. Viele leiden unter Doppelbelastungen. Lange Arbeitszeiten, ständige Erreichbarkeit und viele Termine auch in der Freizeit, lösen bei vielen mittlerweile Stresssymptome bis hin zum Burn-out aus.
Stress ist von der Natur vorgesehen, um dem Menschen das Leben zu retten. In gefährlichen Situationen schüttet der Körper Stresshormone aus und versetzt den gesamten Körper in Alarmbereitschaft. Körperliche Aktivität, beispielsweise das Wegrennen vor einem Angreifer, baut die Stresshormone wieder ab. In der modernen Zeit funktioniert das so allerdings längst nicht mehr. Niemand muss mehr vor einem gefährlichen Tier wegrennen. Wenn der Körper nun in bestimmten Situationen Stresshormone ausschüttet, bleiben diese für lange Zeit im Blut, denn die körperliche Aktivität fehlt. Die Stresshormone können im Körper Schaden anrichten, vor allem wenn sie ständig vorhanden sind. Dauerstress führt zu Schlafstörungen, Burn-out, Morbus Crohn und gefährdet allgemein die Gesundheit.
Natürlicher Stressabbau ist heute gar nicht mehr so einfach. CBD-Öl kann als kleiner Helfer wirken, der den Stress erträglicher macht, dass der Körper wieder entspannen, der Geist wieder abschalten kann. Entspannung ist wichtig für den Körper und regelmäßige Erholung dringend notwendig.
CBD kann schlaffördernd wirken
Wer gestresst ist, hat häufig abends Probleme damit einzuschlafen oder wird nachts plötzlich wach und kann nicht wieder einschlafen. Das Gedankenkarussell macht es unmöglich, erholsamen Schlaf zu finden. Cannabidiol kann nicht die Sorgen beseitigen, die nachts den Schlaf rauben. Aber es kann helfen, den Körper besser zu entspannen, und so den Schlaf positiv beeinflussen und für erholsame Nächte sorgen.
CBD liefert Energie
CBD kann einerseits sehr entspannend und beruhigend wirken, liefert dem Körper andererseits wieder Energie. Viele Anwender berichten, dass die Einnahme von CBD sie leistungsfähiger macht und sie sich wieder voller Energie fühlen. Sie können sich wieder viel besser auf ihre täglichen Aufgaben konzentrieren. Selbst nach einer kurzen Nacht wachen sie morgens voller Elan und gut erholt auf, um den neuen Tag in Angriff zu nehmen.
CBD bei PMS
Viele Frauen haben im Zusammenhang mit ihrer Periode zahlreiche Beschwerden. Einige verspüren ein leichtes Ziehen in der Brust und haben schlechte Laune, andere sind regelrecht depressiv verstimmt, bekommen Unterleibsschmerzen und Migräne. Manche Frau leidet so stark unter dem Prämenstruellen Syndrom, dass sie nicht dazu in der Lage ist, ihren Alltag zu meistern, und das alle vier Wochen für mehrere Tage.
CBD-Tropfen können hier ein kleiner Helfer sein, der die Symptome lindert und gleichzeitig die Stimmung verbessert. Regelmäßig eingenommen können sogar die Beschwerden insgesamt dauerhaft reduzieren. Viele Nutzerinnen berichten davon, dass insbesondere die Migräneattacken erträglich geworden sind unter der Einnahme von CBD.
Fazit
CBD-Öl in guter Qualität kann bei so manchem Zipperlein im Alltag und auch bei ernstzunehmenden Erkrankungen ein natürlicher Helfer sein. Das Produkt ersetzt eine Therapie nicht und macht auch den Besuch beim Arzt nicht überflüssig. Doch es unterstützt bei vielen Beschwerden die konventionelle Therapie. Fakt ist, dass hier noch erheblicher Forschungsbedarf besteht.
