
Bei Hanf denkt Ihr vermutlich sofort an eine Droge, aber CBD hat vollkommen andere Eigenschaften, als etwa THC. Dem Öl bzw. den Tropfen aus CBD werden gesundheitsfördernde und heilwirksame Eigenschaften zugeschrieben, weshalb immer mehr Leute sie nutzen. Wir erklären euch die Besonderheiten und Wirkungen von CBD. Außerdem sagen wir euch, wie und bei welchen Problemen ihr sie verwenden könnt.
Hanf – Pflanze mit heller und dunkler Seite
Sobald der Begriff Hanf fällt, denken die meisten von euch vermutlich an Cannabis und THC (Tetrahydrocannabidiol), also den Stoff in der Hanfpflanze, durch den man in einen Rauschzustand versetzt wird. Allerdings enthält die Hanfpflanze etwa 100 unterschiedliche Cannabinoide. Eine dieser natürlichen chemischen Verbindungen ist das CBD (Cannabidiol), das vor allem in den Blüten der Pflanze enthalten ist und keinerlei psychoaktive Wirkungen entfaltet. Man könnte also sagen, dass THC die „dunkle Seite“ der Hanfpflanze darstellt und CBD die „helle Seite“ ist.
Aus diesem Grund unterliegt CBD nicht dem in Deutschland geltenden Betäubungsmittelgesetz und darf beispielsweise von spezialisierten Online-Händlern wie z.B. Redfood24 als Öl oder Tropfen verkauft werden.
Wichtiger Hinweis: Es gibt übrigens keinen Grund, euch Sorgen zu machen, dass CBD Tropfen einen zu hohen Anteil an THC enthalten. Bei den in Deutschland produzierten Produkten liegt der THC-Anteil gemäß den gesetzlichen Bestimmungen bei unter 0,2 Prozent und ist damit zu vernachlässigen. Diese Menge reicht nicht aus, um psychoaktive Wirkungen hervorzurufen.
Wie können CBD Tropfen mit CBD ÖL helfen?
Zugegebenermaßen gibt es bisher keine tragfähigen, wissenschaftlichen Studien zu den Wirkungsweisen von CBD-Produkten. Dennoch zeigen zahlreiche Erfahrungsberichte, dass CBD Öl bzw. CBD Tropfen bei den folgenden Beschwerden hilfreich waren:
-
Stress & hohe psychische Belastung
-
Depressive Zustände
-
Innere Unruhezustände
-
Schlafstörungen
-
Magen-Darm-Probleme
-
Übelkeit & Erbrechen
-
Akne & Hautunreinheiten
-
Schwäche des Immunsystems
CBD zeigt nach Aussage Betroffener vor allem entzündungshemmende und schmerzlindernde Eigenschaften. Neuere Studien haben positive Effekte von CBD Öl bei verschiedenen Erkrankungen nachgewiesen, beispielsweise bei Alzheimer, Migräne, Krebs, Parkinson, ADHS, Rheuma, Fibromyalgie und sogar Schizophrenie. CBD Öl hat allem Anschein nach also sowohl spezielle Auswirkungen auf Krankheitsverläufe als auch eine ganz allgemein positive Wirkung auf die Lebensqualität und das Wohlbefinden.
Die Dosierung macht’s – so wendet ihr CBD Öl richtig an
CBD Tropfen mit CBD Öl ist zur innerlichen Anwendung geeignet. Wenn ihr mit der Einnahme beginnt, ist es ratsam, mit einer sehr geringen Dosierung von wenigen Tropfen zu beginnen und zu schauen, wie sich die Menge auf eure Probleme auswirkt. Hört auf euren Körper und steigert die Dosierung sehr vorsichtig, im Idealfall unter Aufsicht eures Arztes. Die Anwendung von CBD Öl erfolgt sublingual, also unter der Zunge, ist relativ einfach und beinhaltet lediglich drei Schritte:
-
Träufelt die Tropfen unter die Zunge
-
Behaltet das CBD Öl für 2-3 Minuten im Mund und schluckt den Rest hinunter
-
15 Minuten nach der Einnahme ist die Aufnahme von Flüssigkeit wieder gestattet
Die Hersteller geben immer eine Dosierungsempfehlung ab. Wie oft und wie viele Tropfen ihr einnehmen solltet, hängt vor allem vom CBD-Gehalt ab. Die Häufigkeit der Anwendung pro Tag wird meist mit zwei- bis dreimal täglich angegeben und ist auch abhängig von eurem Körpergewicht. Die empfohlene Menge bewegt sich zwischen 2 und vier Tropfen pro Anwendung. Es ist sinnvoll, sich an diese Dosierungsvorschläge zu halten.
Für die Wirksamkeit von CBD Tropfen spielt übrigens der sogenannte Entourage-Effekt eine wichtige Rolle. Das bedeutet, dass die verschiedenen Inhaltsstoffe (beim CBD Öl vor allem Cannabinoide und Terpene) zusammen für einen wesentlich besseren Wirkungsgrad sorgen, als dies die einzelnen Komponenten alleine vermögen.

Die Frage möglicher Nebenwirkungen von CBD Tropfen
Falls ihr CBD Öl verwenden möchtet, stellt sich immer auch die Frage nach den Nebenwirkungen. Die in Deutschland erhältlichen CBD Tropfen gelten als sehr nebenwirkungsarm. Berichtet wird vor allem von Müdigkeit und einem trockenen Mund. Manche Nutzer fühlten sich leicht benommen, andere hatten Diarrhö (Durchfall). Sonstige Nebenwirkungen sind bisher nicht bekannt. Falls ihr unsicher seid, sprecht mit eurem behandelnden Arzt. Außerdem solltet ihr beim Kauf darauf achten, dass es sich wirklich um hochwertige CBD Tropfen mit CBD Öl handelt. So vermeidet ihr gesundheitliche Schäden aufgrund von verunreinigten CBD Tropfen.
Gewinnung von CBD – die CO2-Extraktion erhält alle wichtigen Bestandteile
Vielleicht fragt ihr euch gerade, ob ihr CBD Öl auch selbst herstellen könnt. Das funktioniert nicht, denn der Gesetzgeber hat für die Produktion von CBD Öl eigene Verordnungen erlassen. Diese besagen beispielsweise, dass die Herstellung so erfolgen muss, dass das CBD Öl eine Qualität aufweist, die auch den Anforderungen einer Laborüberprüfung genügt. Ziel ist es, die Vorgaben der sogenannten „Good-Manufacturing-Practice-Prinzipien“ einzuhalten.
Um eine entsprechende Qualität zu erreichen, müssen die wichtigsten Bestandteile den Herstellungsprozess überstehen. Dies sind vor allem folgende Stoffe:
-
Cannabinoide
-
Flavonoide
-
Terpene
-
Omega-3 Fettsäuren
-
Omega-6-Fettsäuren
-
Vitamine
Diese Stoffe bleiben am ehesten bei der sogenannten CO2-Extraktion erhalten. Bei diesem Verfahren löst das bei niedriger Temperatur in die Blätter und Blüten eindringende Kohlendioxid CBD sowie CBDa (CBD Säure) heraus. Das bei der Verdunstung des Kohlendioxids zurückbleibende CBD wird mit Hanfsamen-Öl gemischt. CBD Öl verkaufende Händler wie z.B. Redfood führen Produkte mit CBD-Konzentrationen zwischen 2,5 und 40 Prozent. Der Anteil an CBDa liegt normalerweise zwischen 1.500 und 9.000 Milligramm. Die erhältlichen CBD Öle bzw. CBD Tropfen sind vegan und zudem glutenfrei.
Manche Produkte sind etwas dickflüssig, weshalb ihr sie vor der Anwendung erst unter warmes Wasser halten und vor dem Gebrauch schütteln solltet. Damit die Inhaltsstoffe lange erhalten bleiben, ist das CBD Öl möglichst lichtgeschützt, stehend und kühl zu lagern.
CBD allerorts - Weitere Produkte mit CBD
Dass CBD im Trend liegt, davon zeugen nicht nur die CBD Tropfen, sondern viele weitere Produkte, die diesen Stoff enthalten. Bei zertifizierten Händlern finden sich neben den hier beschriebenen CBD Tropfen mit CBD Öl auch noch:
-
CBD Kapseln (CBD Konzentrationen von 5, 10 und 20 Prozent)
-
CBD Tees (aus Hanfkraut und Hanfsamen)
-
CBD Gel (mit Menthol zur Kühlung, Massage von Rücken, Beine, Nacken)
-
CBD Liquids (zur Verwendung in E-Zigaretten)
Auch in diesen CBD Öl-haltigen Produkten darf der THC-Anteil nicht höher sein, als die gesetzlich vorgeschriebenen 0,2 Prozent. Achtet auch beim Kauf solcher CBD-Produkte auf die Qualität und setzt auf zertifizierte Händler.
