Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Beauty-Trend 2022: "Skinimalism" - so klappt der natürliche Look
Eine Beauty-Routine ohne Skincare ist undenkbar. Wie passend, dass der Beauty-Trend "Skinimalism" deine Hautpflege mit alltagstauglichem Make-up vereint.
Aufwendige Make-up-Looks, die mit viel Zeit verbunden waren, haben die meisten wahrscheinlich hinter sich gelassen - schließlich lautet das neue Beauty-Motto: Weniger ist mehr! Während der Pandemie haben sich viele von uns ohnehin lieber der Hautpflege zugewandt und so oft es ging auf Make-up, Mascara und Co. verzichtet. Auf diesen Trend, der auf dem Prinzip des Minimalismus basiert, baut auch "Skinimalism" auf, der 2022 an Bedeutung gewinnt.
Übrigens: So geht der TikTok-Trend "Clean Girl Look"!
"Skinimalism": Das steckt hinter dem dezenten Beauty-Look
"Skinimalism" setzt sich aus den beiden englischen Wörtern "Skin" (z. Dt. "Haut") und "Minimalism" (Minimalismus) zusammen, was den Trend im Grunde schon bestens erklärt: Es geht darum, einen möglichst natürlichen, dezenten Beauty-Look zu zaubern, der auf unnötige Steps verzichtet. Die Zeiten, in denen unsere Haut unter mehreren Schichten Make-up gänzlich verschwindet, um möglichst plakativ und perfekt zu wirken, sind somit vorbei.
"Skinimalism" zielt eher darauf ab, dass deine Natürlichkeit zum Ausdruck kommt – du aber trotzdem noch Spaß am Schminken haben kannst. Poren, Pickel, Rötungen – all das musst du nicht mehr krampfhaft verstecken. 2022 nutzen wir also ein für alle Mal dafür, uns von unerreichbaren Schönheitsidealen zu verabschieden. Sprich: Es reicht vollkommen aus, wenn du deine Haut mit deinen Tages- und Nachtcremes pflegst oder dir zwischendurch eine reichhaltige Beauty-Maske gönnst, um die Grundlage für den "Skinimalism"-Look zu legen.
Schritt für Schritt zum schlichten "Skinimalism"-Look
Um den Look nachzuschminken, bedarf es nicht viel. Die meisten Dinge hast du vermutlich schon in deinem Badezimmerschränkchen, sodass du schnell loslegen kannst.
- Bevor du startest, kannst du eine reichhaltige, feuchtigkeitsspendende Tagescreme auftragen.
- Als Basis des Looks dient dir eine BB-Creme oder ein Concealer, mit der du deine Augenringe und eventuell deine T-Zone abdeckst.
- Mit einem durchsichtigen Augenbrauen-Gel bringst du deine Brauen in Form. Besonders cool sind die sogenannten "Soap Brows", die den natürlichen Beauty-Look zusätzlich unterstreichen.
- Für Frische im Gesicht sorgt zum Schluss ein leicht rosefarbener Rouge auf den Wangen, den du zusätzlich mit einem Finger auf deine Nasenspitze tupfen kannst.
- Wer mag, kann im letzten Schritt noch einen schimmernden Lipbalsam auftragen und seine Wimpern leicht tuschen – dieser Schritt ist aber ein Add-On, der freiwillig ist.
Auch spannend:
Das sind die 5 häufigsten Make-up Fehler – laut Expertin
Urlaub 2022: Diese 3 Skincare-Produkte sollten in deinem Koffer nicht fehlen
Verwendete Quellen: instagram.de, amazon.de
