
Unser Körper hält schon so einiges aus – umso wichtiger ist es dann ja auch, ihm Gutes zu schenken. Unser Bindegewebe sendet oft als erstes Signale, um uns zu verdeutlichen, dass irgendetwas nicht richtig läuft. Zu viel Zucker, kaum Vitamine, wenig Bewegung. Ein starkes Bindegewebe funktioniert für unsere Organe und Muskeln ähnlich wie eine Schutzschicht. Damit die auch möglichst lange stark bleibt und bloß nicht geschwächt wird, ist es ratsam, regelmäßig Sport zu betreiben.
Aber auch die richtige Ernährung trägt einen riesengroßen Teil dazu bei! Wir verraten euch hier, welche Lebensmittel für einen Schutz unserer Haut von Innen sorgen.
Darum ist ein starkes Bindegewebe wichtig
Es gibt viele Gewebetypen, die unseren Körper durchdringen. Das Bindegewebe sorgt für einen Schutz und stabilisiert unseren Körper von Innen und hält ihn in Form.
Wir müssen einmal kurz fies werden: Männer sind LEIDER mit einem stärkeren Bindegewebe gesegnet – von Natur aus.
Cellulite entsteht durch eine ungesunde Ernährung und zu wenig Bewegung – so viel sei gesagt (ehrlich gesagt ja auch nichts Neues mehr für uns). Zu viel Zucker, zu viele Weißmehlprodukte, zu viele zuckerhaltige Getränke. Alkohol und fettige Lebensmittel haben einen unfassbar negativen Einfluss auf unser Bindegewebe. Um das zu vermeiden, könnt ihr diese Lebensmittel bedenkenlos und in großen Mengen zu euch nehmen:
Avocado
Wir lieben Avocados! Sie liefern unserem Körper gesunde und gesättigte Fette. Avocados enthalten Kalium – das sorgt für eine gute Entwässerung in unserem Körper. Somit haben die Wassereinlagerungen eher schlechte Karten bei uns.
Haferflocken
Sie sind reich an Vitamin B1, Selen, Eisen, Phosphor und L-Arginin. Wenn wir uns nicht morgens ein Brötchen mit Avocado gönnen, dann greifen wir zu Haferflocken! Sie haben nämlich einen besonders positiven Einfluss auf unsere Haut und somit auch auf unser Bindegewebe. Die Flöckchen unterstützen unsere Zellerneuerung und verbessern die Durchblutung.
Grapefruits
Sind zwar nicht Everybody’s Darling – dennoch verbessern sie unsere Blutzirkulation. Dafür verantwortlich ist der Pflanzenfarbstoff Lycopin. Außerdem wirkt der Stoff antioxidativ und schützt die Körperzellen vor schädlichen freien Radikalen und bindet Giftstoffe. Cellulite adé!
Mehr spannende Themen gibt's hier!
Diese wichtige Rolle spielt dein Körperfettanteil beim Abnehmen!