
Rote Haare sind selten
Lediglich 2% der Deutschen haben rotes Haar als Naturhaarfarbe, am meisten Rothaarige gibt es in Schottland (14%), Wales und Irland (10%) . Mit 90.000 Haaren haben Menschen mit roten Haaren zwar am wenigsten Haare (Blond 100.000, Braun 120.000), dafür sind ihre Haare am dicksten. Rote Haare treten meist in Kombination mit einem hellen Teint und Sommersprossen auf. Rote Haare sind deshalb so selten, weil es sich im Grunde genommen um eine Mutation des Proteins MC1R handelt, welches für die Farbstoffbildung verantwortlich ist.
Stars mit roten Haaren
Natürlich sind auch Stars mit roten Haaren in Hollywood eine Rarität. Doch einige bekannte Gesichter, die uns mit ihrer roten Haarpracht faszinieren, gibt es dennoch, wie beispielsweise Emma Stone, Florence Welsh, Ed Sheeran oder Prinz Harry.
Rote Haare färben
Rote Haare sind unglaublich facettenreich und können in unterschiedlichen Nuancen erstrahlen. Die beliebtesten Farbtöne sind Mahagoni, Aubergine, Granatapfel, Kupfer, Erdbeere und Rotgold. Je nach Farbe lohnt sich dabei der Ganz zum Friseur, denn viele Rottöne können nur von professioneller Hand kreiert werden. In diversen Drogeriemärkten gibt es mittlerweile auch gute Colorationen, mit denen ihr eure Haare Zuhause selber färben könnt.
Pflegetipps für rote Haare
Rote Haare brauchen besonders viel Pflege – vor allem wenn sie gefärbt sind, da die Farbe sehr schnell verblassen kann. Grundsätzlich gilt: Nach dem Färben sollte man für einige Tage Chlorwasser vermeiden, da dieses die Haarfarbe angreift.Rote Farbpigmente sind außerdem sehr lichtempfindlich. Hier lohnt es sich regelmäßig zu UV-Schutzprodukten zu greifen.