
Die Wahrheit hinter Rainbow Hair
Die amerikanische Hair-Coloristin Ursula Goff aus Kansas postete dieses Bild von sich - um zu zeigen, dass die Instagrams von bunten Haaren, die auch auf ihrem Profil en masse zu finden sind, ein Ideal darstellen, das zu erreichen nur mit viel professioneller Exerpertise - und ein wenig Photoshop - möglich ist.
Wie oft Haare färben ist noch gesund?
Das hängt in erster Linie von eurer Haarstruktur ab - aber eine Blondierung strapaziert die Haare immer und entzieht der Mähne viel Feuchtigkeit. Wenn ihr also gesunde Haare trotz Blondierung (und anschließender Bunt-Färbung) anstrebt, sind Feuchtigkeitskuren das A und O. Damit könnt ihr eure Haare retten und auch gesund aussehen lassen.

Die Haarfarbe "sackt ab"
Oft steht zu befürchten, dass nach einer Blondierung und anschließender Färbung die Haarfarbe absackt. Kann sein, dass ihr diesen Ausdruck schonmal von eurem Friseur gehört habt. Das bedeutet, dass blondierte Haare, die eben kaum noch über Farbpigmente verfügen, die neue Farbe ähnlich eines Schwammes aufsaugen und so ein völlig anderes - oft sehr viel intensiveres - Farbergebnis als erhofft erzielt wird. Um das zu verhindern, gehen Profi-Koloristen mit Spezialtechniken ans Werk, manchmal wird das sehr helle Haare "vorpigmentiert", um eben das Absacken zu verhindern. Die Antwort auf die Frage, wie oft Haare färben für euren Schopf zu stemmen ist, ist also individuell unterschiedlich und bedarf neben gesunden Menschenverstand meist auch noch eines richtig guten Friseurs.

Trendfrisuren 2017
Feminine Schnitte, glamouröse Grunge-Looks (Glunges) - die Experten haben die Trendfrisuren für 2017 festgelegt. Bei den Colorationen dürfen wir uns über farbintensive Braunnuancen, sinnliches Blond und Farbtrends wie Sombré oder Strobing freuen. Flechtfrisure ...Haare entfärben - der Guide einer Leidgeprüften! Denn: Einfach wird es nicht. Vor allem wenn Blautöne im Spiel sind...
